Mein System, Zubehör aber welche Kühlung?

mariomaster

New member
Hallöle,
ich hole mir demnächst nen neun PC und würde gerne wissen ob sich Wasserkühlung lohnt/ sein muss.

Das kauf ich mir :fuchtel:

Intel Core i7 920
Wahrscheinlich 2 nVidea GeFroce 280 (mit sli)
Asus P6T Deluxe V2
Gehäuse LEXA Blackline Blue

und das Gehaüse ist auch wichtig , da es 4 intergrierte Heatpipe Kühler hat. ( das gehäuse hat auch löscher für ne externe Wakü, aber wenn ich eine will dann ne interne
Dazu kauf ich mir noch ne Kühler Steuerung.

Wenn ich die Kühler hochrechne habe ich in meine PC dann 7 Kühler ( 4 gehäuse(links, rechts , oben , unten) 1 cpu, und 2 graka.

So postet los^^, Wakü ja oder nein, und wieso ja oder nein^^
 
Lohnen würder sich das schon, da die wasserkühlung um einiges besser ist als eine Luftkühlung.:-D UM EINIGES


Aber, wenn man sich dumm anstellt, im laufenden Betrieb ein Tropfen daneben geht, ist das System hinüber.🙁


So, vorher der Preis.

wenn du das ganze System komplett mit ner wasserkühlung betreiben würdest, dann kostet das etwa 550€
 
Schreib mal homer the pc noob an!

Link zu Homers Profil:
http://www.pcmasters.de/forum/member.php?u=12188


Schick ihm ne Private nachricht und er wird dir bestimmt helfen 😉

Er hat mir auch sehr geholfen.

Aber, wenn du alles kühlen willst, dann must du echt mit etwa 500€ rechnen.


ich z.b kühle nur den prozessor, das kostet schon 240 €
 
Lohnen würder sich das schon, da die wasserkühlung um einiges besser ist als eine Luftkühlung.:-D UM EINIGES

Warum ? Für Standartbetrieb ohne OC braucht er wohl kaum eine WaKü.

Aber, wenn man sich dumm anstellt, im laufenden Betrieb ein Tropfen daneben geht, ist das System hinüber.🙁

Da es sich meisst um destilliertes Wasser handelt, gehen die meissten unfälle ohne schäden aus.
 
Warum ? Für Standartbetrieb ohne OC braucht er wohl kaum eine WaKü.



Da es sich meisst um destilliertes Wasser handelt, gehen die meissten unfälle ohne schäden aus.


Zu dem einen Punkt:

Das System ist unter Hitzeentwicklung stärker belastbar, als mit JEDEM Aktiven Kühlelement. ALSO: Stabileres System


Zum zweiten Punkt:

Selbst destilliertes Wasser leitet noch Strom, wenn auch nur sehr gering, wenn man etwas von einer Wakü habenb will, dann nimmt man Feser Produkte:-D

Aber wenn da etwas daneben geht.... Naja....😱

Es gibt aber auch Produkte, die Wirklich 0% Strom leiten, dieses werde ich mir auch zulegen!

LINK:



Da KANN normalerweise wirklich nix passieren, solange da nicht irgendwelche Farbzusätze reinkommen.

Falls du unbedingt Farbe in den Schläuchen haben willst, (Falls du noch eine Wakü willst), nimm z.B farbige schläuche, oder ein Fertigmisch, der dann aber meistens, den Strom leitet, was bei Lecks Probleme verursacht.🙁
 
mhh wow erstmal danke =)
tja die wakü naja ich schlaff mal ne nacht drüber, weil ich find , dass sie nit gerade billig ist^^ obwohl sie geilö aussieht, hab ich angst mit dem wasser im pc, ist ja auch komisch. Aber wrnn die wirklich 500€ kostet ist das soeieso erstmal nit drinne. 7Kühler und thor's hammer reichen vorerst =))
 
Es geht auch billiger, ist dann aber alles schrott.:fresse:

Für so 500€ ist das schon ok.

Sies mal so, wenn du unbedingt eine haben willst, nimm anstatt farbigen Zusätzen nen Neutralen, den ich eben verlinkt habe^^

Dazu ein paar farbige Schläusche, wie blau, rot, gelb, gold, grün u.s.w^^


Sieht dann auch so geil aus^^

Da kann eigentlich nix passieren, solange du diese Innovatec Brühe nimmst, da sie keinen Strom leitet!

Ich hatte anfangs auch SEHR SEHR große bedenken, die alle verschwunden sind.

Ich verlinke dir mal nen Paar Videos zu verschiedenen Montagearten^^:-D


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Hier beide Verbindungsmöglichkeiten im Überblick:




Hier die Schraubverbindung, die ich auch nutzen werde^^

WAS FÄLLT DIR IN DIESEM VIDEO AUF?

Richtig!

Sie nutzen SEHR WAHRSCHEINLICH den Innovatec Zusatz, der keinen Strom leitet, aber leiter keine farbigen Schläuche...




Überlege es dir, muss nicht sein aber es bringt schon was, in der Optik und in der Stabilität des Systems^^


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


HIER EIN VERGLEICH:

Der eine PC nutzt einen sehr guten Aktiv Kühler, der andere eine " BILLIGE UND EHER SCHLECHTE " Wasserkühlung, wenn es sich da nicht lohnt, sich eine anzuschaffen, dann weiß ich auch nicht! 🙂

 
Zuletzt bearbeitet:
ok das vid hat mir angst gemacht höhö^^ , ich werd mir doch lieber ne wakü zulegen , trotzdem lass ich aber die gehäuse kühler am gehäuse.

Dann zu nächsten Frage:

Ist das Fertig Set von Aquatunning für Intel 1366 Socekl gut oder lieber die Komponenten einzeln kaufen?
 
EINZELN kaufen, da hast du dann was richtiges.

Ich stelle dir mal was zusammen, aber du musst erstmal uns dein Budget sagen.

Das Gehäuse ist nicht so gut für eine WaKü geeignet.
 
hab ich auch festgestellt ^^ schei''e , sieht so geilö aus mom^^


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


also, kurz ertsmal was ich kühlen will,

1x cpu intel core i7
1x am liebsten noch den arbeitsspeicher
und 1 oder villeicht mal 2 grafikkarten n videa gtx 280- 290^^ mal gucken
 
Zuletzt bearbeitet:
So antworte mal auf die Fragen.

1. Wie viel möchtest du maximal für dein Gehäuse bezahlen?

2. Wie viel möchtest du maximal für die Wasserkühlung ausgeben?

3. Was möchtest du alles kühlen?
 
lol alle gehäuse die mir gefallen sind schwer für wakü, aber stell mir mal was zusammen so, bis ka, dann sagen wir 450 euro


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Antworten

1. höchst 100 Euro

2. höchst 500 Euro

3. 1x cpu intel core i7
1x am liebsten noch den arbeitsspeicher
und 1 oder villeicht mal 2 grafikkarten n videa gtx 280- 290^^ mal gucken
 
Zuletzt bearbeitet:
auf adas gehäuse würde ein 3x 140mm radiator passen ^^ nur mal so =)


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


oke ^^ 1 ist oke
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW wie nett von dir ^^ vbielen dank =)^^ ich guck mir alles mal an ^^


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


aber wieso 2 radiatoren?
 
Zuletzt bearbeitet:
oke, und wo soll der dann hin? oben drauf´??? und noch eins welche schraubveerschlüsse könnt ich den dann nehmen, anstatt den Tüllen Verschlüssen?
 
wird dann der teil der gelb umrahmt ist verdekt ?
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    46,6 KB · Aufrufe: 203
und könnte ich vill auch einen ausgleichbehälter in der art von diesem hier benutzen?



EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


könnte ich auch nen 120mm x2 radiator nehmen? oder wäöhre der zu schwach?
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
90
Besucher gesamt
90

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten