leise wakü für e8500 + hd4870

chris_4ok

New member
Hallo,

ich bin auf dem besten Wege meiner Hardware für den kommenden Sommer eine Wakü zu gönnen, bin allerdings absolut nicht sicher was ich brauche, da ich erst ein paar Stunden im Netz surfend immer mehr infos gesammelt habe, die mich letztendlich aber nur mehr verwirrten.

Gehäuse :
Chieftech medium, fertig gedämmt gekauft
(chieftech big ist zur not auch vorhanden)

zu kühlende hardware :
cpu :intel e8500
vga 😛owercolor hd4870 @ 512 (mit, wie ich schon in erfahrung gebracht habe, dem 1. layout)

meine priorität liegt absolut bei der geräuschentwicklung, oc spielt keine rolle. da ich nur ungerne am gehäuse rumsägen will, aber genug platz habe, scheint mir eine externe kühlung am sinnvollsten, aber vielleicht könnt ihr mich da etwas weitergehend beraten .. gerade was die hardwareauswahl angeht, denn hier hab ich so garkeine ahnung was ich nun gerade an verbindungs- und ka-was-stücken brauche 😀
zum preis : es soll was leises, solides sein. was ich dafür zahlen muss müsst ihr mir sagen, preis/leistung sollte natürlich stimmen 😉
(schmerzgrenze sind so 400€, je weniger desto besser)

bin für jede hilfe dankbar 🙂
 

321,05 euro
evtl. noch sowas dazu :







ich empfehle dir aber eine sehr gute passive LuKü wenn du nicht übertakten willst. die sind zwar ned so leistungsstark, dafuer deutlich billiger!!!

z.b. sowas:



 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, okay. Aber z.B. der Kühler kostet bei mir 47€ oder so. Die Pumpe kostet bei mir 55€. Ich meine die Einzelteile. Liegt das daran, dass ich nicht eingeloggt bin?

MfG xxxThelGamerxxx

PS: Sorry, dass ich den Thread zumülle, aber ich kapiere das grade nicht.
 
nene die LT Version kostet bei mir 48,49€...auf deinem Screen 40€...beim Radi ist es genauso, sogar der Korissionsschutz ist bei mir teurer (3,99€).


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Sogar 4,49€ für den Korissionsschutz.

Sry meine Beiträge lassen sich nicht editieren??
 
so, hab mir gerade mal die liste angeschaut ...
und dazu gleich ein paar fragen.
inwiefern ist eine backplate für den cpu kühler notwendig ?
und, die gelisteten teile sind meiner auffassung nach für dein einbau in das gehäuse gedacht (korrigiert mich wenn ich falsch liege). macht es nicht doch mehr sinn ein externes kühldings zu nehmen, gerade wenn die die lautstärke möglichst gering sein soll ?

ich wohne unterm dach und im sommer ists hier extrem warm, daher kommt auch keine gute passivkühlung (ohne wasser) in frage, wenn die heiße luft im zimmer steht bräuchte ich genau wie jetzt laute lüfter zum wärmeabtransport. gerade in dem gedämmten gehäuse ist das so ne sache, da müsste ich im sommer die waku im rechner gut durchpusten, während im zimmer eh durch offene fenster, ventilator etc. ein kühlender luftzug zieht.
gibts da was passendes oder kann man die o.g. teile eh extern betreiben ?
thx4help
 
Eine Backplate hat keine Auswirkungen auf die Kühlung. Notwenig ist es erst, wenn du dein CPU Kühler oft Ein oder ausbaust.

Die Lüfter laufen nur bei 800rpm(umdrehungen pro min), die hoert man aus 10 cm nimmer!!! hab sie ausserdem selber, kann das beurteilen 😉 da sind wahrscheinlich andere komponenten lauter(netzteil, festplatte etc z.b.)

und ja, den radiator kannst du extern betreiben, dafür ist die halterung ja da 😀 könntest noch sowas nehmen:



dann musst du nicht am deckel bohren 😉

edit: sry, ist nur für 10/8 schlauch...dann müsstest du sowas nehmen

 
Die Preise sind wirklich komisch, ich kam mit exakt deiner Aufstellung nicht auf 321€ sondern 410€ (incl. ext. befestigung vom radiator für ~20€) 😕

Das war mir dann doch etwas viel und so hab ich erstmal weiter rumgelesen und ein paar kleinigkeiten am setup geändert, v.a. die pumpe gegen eine vermeintlich leisere getauscht (wie Re-fleX in einem ähnlichen thread selbst sagte😉) .


offene fragen dazu :
- macht das so sinn und passt alles zusammen ? 😀
- sind alle adapter und verbindungsstücke drin ?
- zum verständnis : die "halterung"
ist lediglich dafür gedacht den radiator in waagerechter position auf dem gehäusedach aufzustellen ? für son bischen blech scheint mir der preis völlig überzogen.
- kann man noch wo sinnvoll sparen ?
(damit keiner suchen muss : gekühlt werden soll ein e8500 + hd4870, ohne oc, nur möglichst leise)

bin für jeden tip dankbar

edit :
fiel mir gerade ein : benötige ich wirklich den befestigungssockel für die pumpe ?
mein chieftech ist, wie anfangs gesagt, innen komplett gedämmt, d.h. die pumpe stehe eh nur auf dämmmaterial.. optische aspekte fallen weg, der rechner hat kein fensterteil und steht unscheinbar in der ecke :>
 
also

die "halterung"
ist lediglich dafür gedacht den radiator in waagerechter position auf dem gehäusedach aufzustellen ? für son bischen blech scheint mir der preis völlig überzogen.

ja das ist sie...du kannst auch eine viel billgere version nehmen:



da wirst du aber rumsägen müssen!

- kann man noch wo sinnvoll sparen ?

ja kann man z.b. bei der pumpe

die baugleiche innovatek hpps+ tuts genau so, hat halt nicht die überwachungsmöglichkeiten wie die aquastream aber sie hat genügend leistung... sie ist ausserdem sehr leise(entkoppelt)



dann könntest du auch von dir der vorgeschlagene agb nehmen(der bei der aqua nicht passt) und zusammenstecken!

hier siehst du ein bild, wie das aussieht:

hab ich übrigens selber. wenn die pumpe auf einer dämmmaterial liegt, wird es schon ok sein denk ich...sicher kann ich mir aber nicht sein ^^

gpu kühler:

ich würd einen ek nehmen, da sie etwas dicker sind was somit besserer durchfluss bedeutet!

wenn du den 10/8 schlauch nehmen willst würde ich noch das hier nehmen:



btw: jetzt weiss ich wieso es bei mir günstiger ist...rabattaktion von hwluxx 😀



edit: du solltest auch noch verschiedene wakü-faq's lesen, damit du dein system nicht schrottest 😀


www.meisterkühler.de
und hier ^^
 
sooo,

pumpe getauscht, schläuche auch wieder ...
ich glaub jetzt passts, oder ?
die slotblende lasse ich erstmal weg, sind eh alle demontiert, fällt nicht weiter auf. ich überlege nur einen schlauch unten durch den slot zu führen und für einen "runderen" kreislauf weiter oben an der gehäuserückseite ein loch zu bohren.

 
soll das heißen der is hässlich 😛
also ich finde den nicht schlecht, er ist günstiger wie die anderen und außerdem sieht man die Dinger doch eh so gut wie nicht, wenn die "unter" der karte "hängen".
Was heißt "4870 LT Serie"? Und für Crossfire sollte er ja auch geeignet sein!?
LG Robert
 
Hallo,

vielen Dank an Re-fleX, paket kam heute an und dank der intensiven vorbereitung dauerte es keine 2 stunden bis alles lief.

für alle die meine liste als vorlage etc. nehmen :
- die abstandshalter passen nicht zum radiator
- die 2 90° winkel-anschraubtüllen sind übrig (bzw insg. sind 2 tüllen zuviel)
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
87
Besucher gesamt
87

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten