Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
ich habe ein Lian Li PC-7F und ein MSI P45 Platinum.
Der Frontlüfter des Gehäuses wird von Speedfan nicht erkannt und kann deshalb nicht geregelt werden. Brauch ich da nen anderen Lüfter oder wie kann ich das Problem beheben?
Afaik kann man mit Speedfan nur PWM Lüfter steuern (halt softwarecontrolled). Die Spannung (also 3pin) können nicht kontrolliert werden. Solltest du ein Board mit PWM Anschlüssen haben, hol dir einen 4pin Lüfter. Den kannst du dann per pulsweitenmodulation steuern.
Hi,
nein mit Speedfan kann man eigtl nur Lüfter an 3pins steuern. Mein CPU-PWM-Lüfter lässt sich über Speedfan nicht steuern. Der Lüfter hinten im Gehäuse (auch 3pin) lässt sich ganz normal steuern. Echt komisch...:hmm:
Keiner?
Nochmal: Der Hecklüfter (3pin) kann ganz normal über speedfan geregelt werden. Wenn ich den CPU-Lüfter (4pin) an den PWM-Anschluss des Boards stecke kann ich ihn nicht steuern, an einem 3pin Anschluss auf dem Board allerdings schon.
Nur der Frontlüfter(3pin) lässt sich nicht steuern, hab auch schon verschiedene Anschlüsse versucht.
Sollt ich nen neuen Lüfter kaufen?
Ok ich hab mal noch ein bisschen rumprobiert, und rausgefunden, dass nur 2 der 5 3pin-Anschlüsse über Speedfan regelbar sind. Meint ihr da kann man irgendwas machen? Hab schon die neueste BIOS-Version 1.6.