Komponenten für Wakü gesucht

q00l

New member
Hallo,

Ich will mir die Asus Striker II Extreme kaufen. Nun weiss ich aber nicht welche und wieviele Kühlungskomponenten ich brauche. (Radiatoren, Schläuche etc.) Ausserdem würde ich noch eine Empfehlung über Rams, Prozessor und besonsers übers Gehäuse beherzigen.

Hier die Komponenten:

- Asus Striker II Extreme
- Club3D 9800GX2
- Q6600 oder ein anderer Qxxx

Quelle: www.digitec.ch

Ich freue mich auf eure Antworten
 
würde das so machen wie untem im bild. wegen den chipsatz kühlern muste mal bei mips schauen

/die sollten auf jedenfall was für dein striker haben.

speicher würde ich dir den hier empfelen
prozessor wenn 50€ mehr hast den ansonsten ist das ok!


mfg alflife
 
Danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist aber nicht gelöst. Ich habe leider immernoch keine Ahnung was man alles benötigt um das zu kühlen. Mich hat viel mehr eine Liste Interessiert, was ich alles brauche. Die Rams sollten schon DDR3 sein. Ist der Prozessor auch wirklich gut übertaktbar mit dem Board? Danke im vorraus.

mfg
q00l
 
Zuletzt bearbeitet:
ups da hat jemand vergessen das bild hochzuladen sorry ^^.

der prozessor ist auf jedenfall besser als der q6600 weils der directe nachfolger ist vonder geschwindigkeit ist der schon um einiges schneller und übertaktbar sollte der auch gut sein kann ich dir selber aber nix zu sagen.

axo das board kann nur ddr3 oder wie? nagut
allgemein bei speichern sind zu empfellen OCZ, Corsair, Kingston, G.E.I.L
zu achten sind natürlich nidrige latenzzeiten je niedriger desto besser.
weis ja net wieweit du gehen willst oder wie dein buget ist.
aber vieleicht ineteressiert dich ja sowas denn kannst du direct in die wasserkühlung mir einbauen.



mfg alflife
 

Anhänge

  • wakü.jpg
    wakü.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 271
Danke vielmals alflife für deine Hilfe. Jetzt bin ich schon viel weiter! Wenn du mir noch ein gutes Gehäuse nennen könntest, bist du wirklich der Beste. Eins wo die Radiatoren und der Aquacomputer etc. leicht zu befestigen sind.

mfg q00l

P.S. Ich freue mich auf Assassins Creed 2 🙂
 
ja ich freu mich auch schon auf assasins 2 ^^.

sorry ich bin glaub ich heut nen bissel duch den wind 😀.
wollte dir schon mit dem ersten beitrag alles erklärt haben aber naja besser spät als nie 😛.

also der beste tower für wasserkühlung ist momentan der Cosmus S RC 1100

der hat zwar auch einen stolzenpreis aber ich habe von leuten die den besitzen nur gutes gehört!

wenn du dir diesen zulegen willst nimm statt den 240er lieber 2x 120er
weil im deckel des cosmos passt ein 360er radiator im boden ein 120er und hinten past auch noch ein 120er.

so damit bin ich wohl mal wieder der best was hehe ^^.

so viel spass damit cya alflife
 
Nun bin ich schon fast am Ziel. Ja das Gehäuse gefällt mir sehr gut und in den reviews schreiben sie auch nur positives. Die Waterblocks für die Graka muss ich auch noch in der Schweiz iwie finden.:hmm: Denke mal, dass die bald rauskommen. 3 Fragen hätte ich noch:
Die 5 Lüfter, die du mir ausgewählt hast, brauch ich in dem Fall ja nicht mehr?
Soll ich Korrosionsschutz reintun oder is das Quatsch?
Und wo bekomme ich destilliertes Wasser her? 😀

mfg q00l
 
ähem sag deiner frau sie kann nicht bügeln weil du das destilierte wassser brauchst
:fresse:
ansonsten kaufses im Supermarkt(oder bisse der opa von Heidi)

und wenn du einen 360er nimmst kommen 3 lüfter druf(360=3x1200)und wenn du einen 240er nimsss 2(240=2x120)und wenn du anstatt nem 240er 2 120er nimms....


....richitg du brauchst niocht mehr

mfhg David(damit hier mehr als 2 leute schreiben)
 
doch gut das du das sagst ich sollte mir mal neh Chekliste machen ^^.

Korrosionschutz Brauchst du aufjedenfall was weil in der pumpe oder im agb alu teile sind und die werden dann angegriffen von deinen kupferteilen ^^ jaja das hört sich lustig an 😀.

ähm frag mal nach bei
glaub die liefern auch in die sweiz bin sogar der meinung die haben neh sweizer seite ^^.

mfg alflife
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier habe ich die Zusammenstellung des ganzen PCs:



Kann jemand von den Hardwarespezialisten im Forum, wenn er Zeit hat, die Zusammenstellung überprüfen und sagen, ob alles stimmt? Den Water Block für die Graka muss ich noch in einem anderen Shop kaufen oder abwarten.

Unsicher bin ich mir besonders bei der Pumpe und ob ich noch Lüfter für die Radis mitbestellen muss oder die im Gehäuse ausreichen. Der PC soll ja schön beleuchtet sein 🙂 Für die Rams muss ich noch eine separate Kühlung mitakufen. Welche von denen ist kompatibel für meine Rams?



Ihr habt mir schon hervorragend geholfen, doch ich will beim PC nunmal alles durchdacht haben 🙂

mfg q00l
 
ähm die pc komponenten soweit ganz gut nur das netzteil würde ich tauschen gegen einen Corsair HX520W das mein absoluter favorit bei netzteilen zurzeit.

was die wasserkühlung angeht nimm blos den inovatek müll raus das wirklich nicht gut.

Radiator solltest du dir schon einen 360er hollen! und dann ein black ice oder swiftec alphacool nexxxos ist auch noch ok.
dann noch ein 120er radiator dazu dann hast du cpu und grafikkarte abgedeckt.

wenn du noch mainboard mitkühlen willst brauchst du noch ein 2ten 120er.

cpu kühler entweder den ich dir empfolen habe oder ek supreme oder nexxxos x2
der enzo ist zwar gut aber gabs da mal probs mit dem deckel sind bestimmt behoben aber von der kühleistung sind die von mir genanten besser.

pumpe: bei cpu und graka kanste neh laing mit watercool aufsatz nehmen wenn chipsatz dazu kommt solltest du auf die von mir genante pumpe nehmen weil die etwas mehr power hat.

und warum hast soviel verschiedene schleuche? bei den PUR schleuchen must du nen bissel aufpassen die sind etwas härter und lassen sich nicht so gut biegen.
die innovatec spezial schleuche sind ganz gut lassen sich gut verlegen.

lüfter solltest schon die 5 yate loone nehmen die lassen sich auch gut mit nehr lüftersteuerung runterregeln.

speicher mit wasser zu kühlen ist eigendlich unnötig aber wenn würde ich die von mips nehmen die passen auf jedenfall

mfg alflife
 
So ich hab jetzt von allen Komponenten, die du mir vorgeschlagen hast, reviews gelesen. Nach den Artikeln zufolge ist das wirklich Top-Hardware und jedem zu empfehlen! Alles passt gut zusammen und ist perfekt abgestimmt!
Doch leider oder zum Glück habe ich erfahren, dass von evga die 9800 GX2 mit eingebauter Wasserkühlung im Juli erscheinen soll. Das sollte mir aus dem Problem mit dem Water Block helfen. Ich habe nämlich keinen passenden Water Block in der ganzen Schweiz gefunden, weder für die 9800 GTX noch für die GX2. Oder ich entscheide mich dann für die 9900 GTX. Eine Frage habe ich aber noch: Reicht das 520 W Netzteil von Corsair wirklich aus, um alle Komponenten zu versorgen? Für SLI reichts bestimmt nicht mehr. Dann sollte ich glaub ich schon nen 800 Watt Netzteil nehmen. Kennst du nen gutes?

mfg q00l
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm und aquatuning verschickt nichts in die schweitz hast da nachgefragt?

und 800w ist ein wenig übertrieben denk ich wenn man schaut was ein ganzes system unterlast mach das sind meist nur 380-400w.
neh graka hat meist so 120 maximal 150 wenn sie ein stromfresser ist.

also würde ich sagen nimm stat dem HX520W das HX620W
das sollte auch dicke reichen.
auch wen ich sogar denk das das 520 reichen würde weil die haben eigendlich noch reserven und bringen mehr leistung als draufsteht.

das mit der evga mit eingebauter wasserkühlung denk ich mal wird nicht gut sein als ein richtiger waterblock weil das oft spielkramm ist denn da grafikkarten hersteller bauen.

mfg alflife
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
41
Besucher gesamt
42

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten