HS Drop: AMD X2 4000+ Brisbane

invalid

New member
na moin,

aus gründen des Leistungsfrustest hab ich bei meinem X2 nach langem hin und her doch den HS entfernt. Es gab ja mal das Gerücht bei den neuen 65nm Kernen sei dieser verlötet, doch dem war nicht so. Unter dem HS Kam ein wunderschöner Core zum Vorschein, welcher mich an meine alten Sockel A Zeiten erinnerte, aber seht selbst.

142210a2.jpg


ccac6638.jpg


ec831b7c.jpg


1d08819f.jpg


Und für die die es wissen wollen; Tempvorteil liegt derzeit bei ca 10°

MFG Chris
 
Respekt, das hat sich ja ordentlich gelohnt!!:wtf:10°C?!?!? Nicht schlecht. Würde mich da nie rantrauen, hatte schon selbst beim HS abschleifen Bedenken.
 
wie kriegt man den HS den ab mit Rasierklingen oder was? Hab gehört, dass das bei den Intel-Prozzis aber schwerer sein soll. Stimmt das?
 
Woah 10°C ist wirklich enorm. Wie gut son HS doch isoliert, wahnsinn. Aber dafür das die Heatspreader massive "Plätchen" sind, sind die verdammt schlecht verarbeitet
 
ich denk eher es liegt am Kühler der Drauf ist. es sind nur Kupferplatten. unten der richtigen Last verformen die sich, leider
 
Kann ich blöderweise nicht mehr nachvollziehen da ich keinen unbenutzten CPU hier habe. Aber alle sind nicht im geringsten Plan wenn man einen Winkel rauf legt. Ich glaub aber schon das es an der Herstellung liegt. Es ist einfach die Masse die das Produkt beeinflusst.
 
Gibt weitere News:

Temp sank um 10°, und für die 3Ghz konnte ich die Vcore von 1,55 auf 1,5V runtersetzen für den Stable betrieb! Man sollte aber noch beachten das ja nun noch ein R600 in der Kühlung mit drin ist.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
139
Besucher gesamt
140

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten