helpless11
New member
Hallo zusammen,
ich habe mir auf Kleinanzeigen einen gebrauchten HP-Omen 17-cb0185ng mit i7-9850H und RTX 2070 in super Zustand gekauft. Er selbst hat ihn damals für die Meisterschule gekauft und in der Zeit eigentlich kaum für Gaming genutzt.
Ich nutze diesen Laptop zum zocken, da ich unter der Woche in der Schule/Internat bin.
Beim testen fiel mir auf, dass die CPU ungewöhnlich warm wird. Das hat sich dann mit einem Wärmeleitpastentausch erledigt (auf der CPU war von Werk aus kaum Paste drauf).
Im Internat fing es dann mit Problemen beim zocken an. Im Netzbetrieb frierte der Laptop beim zocken immer mal wieder ein (unregelmäßig, aber bei jeder benutzung). Ich habe sämtliche Prüftools laufen lassen, auch für RAM, diverse Benchmarks, alles fehlerfrei. Zuhause den Laptop über Nacht im Spiel laufen lassen. Lief die ganze Nacht ohne Absturz durch. Also vermutete ich, dass irgendwas am Stromnetz faul ist. Andere Steckdose probiert und siehe da. Fehler behoben. Bzw. nicht ganz. Er friert noch ab und zu ein es hält sich aber wirklich in Grenzen. Wenn ich im Internat den Leistungsmodus im Omen Gaming Hub aktiviere, friert mir der Laptop bei Spielstart ein. Zuhause funktioniert es bei Spielen wie Counter-Strike 2. Bei Red Dead Redemption 2 friert der Laptop allerdings auch ein obwohl die Temperaturen in Ordnung sind. Könnte es eventuell am Netzteil liegen? Ich habe schon überlegt ein größeres zu kaufen.
Aber dennoch vermute ich zumindest im Internat ist irgendein Netzfehler vorhanden, welcher die empfindliche Hardware stört und zum Absturz bringt.
ich habe mir auf Kleinanzeigen einen gebrauchten HP-Omen 17-cb0185ng mit i7-9850H und RTX 2070 in super Zustand gekauft. Er selbst hat ihn damals für die Meisterschule gekauft und in der Zeit eigentlich kaum für Gaming genutzt.
Ich nutze diesen Laptop zum zocken, da ich unter der Woche in der Schule/Internat bin.
Beim testen fiel mir auf, dass die CPU ungewöhnlich warm wird. Das hat sich dann mit einem Wärmeleitpastentausch erledigt (auf der CPU war von Werk aus kaum Paste drauf).
Im Internat fing es dann mit Problemen beim zocken an. Im Netzbetrieb frierte der Laptop beim zocken immer mal wieder ein (unregelmäßig, aber bei jeder benutzung). Ich habe sämtliche Prüftools laufen lassen, auch für RAM, diverse Benchmarks, alles fehlerfrei. Zuhause den Laptop über Nacht im Spiel laufen lassen. Lief die ganze Nacht ohne Absturz durch. Also vermutete ich, dass irgendwas am Stromnetz faul ist. Andere Steckdose probiert und siehe da. Fehler behoben. Bzw. nicht ganz. Er friert noch ab und zu ein es hält sich aber wirklich in Grenzen. Wenn ich im Internat den Leistungsmodus im Omen Gaming Hub aktiviere, friert mir der Laptop bei Spielstart ein. Zuhause funktioniert es bei Spielen wie Counter-Strike 2. Bei Red Dead Redemption 2 friert der Laptop allerdings auch ein obwohl die Temperaturen in Ordnung sind. Könnte es eventuell am Netzteil liegen? Ich habe schon überlegt ein größeres zu kaufen.
Aber dennoch vermute ich zumindest im Internat ist irgendein Netzfehler vorhanden, welcher die empfindliche Hardware stört und zum Absturz bringt.