Hi,
Ich bin gerade dabei mir einen neuen Rechner zusammen zu bauen und hab mich für eine Wasserkühlunh als Kühllösung entschieden. Ich hab zwar schon alles in allem die ganzen Komponenten zusammengestelllt, aber das Gehäuse, welches ich mir rausgesucht habe, ist immer noch eine große Variable in meiner Kaufentscheidung. Ich hab mich für einen Cooler Master Cosmos S entschieden, hab aber noch keinerlei Erfahrung mit diesem Gehäuse und weiss deshalb nicht, was in das Gehäuse reinpasst und was nicht. Ich wollte in die Oberseite einen Radiator Radiator von Black Ice und einen 120 Radiator an der Rücksseite anbringen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Gehäuse sammeln können und kann mir mit meiner Entscheidung weiterhelfen?
Die Specs von dem PC sehen bis jetzt wie folgt aus:
- Intel Core 2 Quad Q9550
- Asus P5E64
-4x2048MB G.Skill DDR3 1600MHz CL7
- 2x 750GB Western Digital WD7500AACS
- Asus Radeon HD 4870 TOP
An die Wasserkühlung sollen bis jetzt die GPU und CPU angeschlossen werden... (Der Rechner sollte relativ leise werden, für weitere Kühlungsvorschläge bin ich also immer offen ;-) )
PS:
Kann mir jemand ein leises Netzteil und gute Gehäuse Lüfter empfehlen (Ich hab an Lüfter von Nutoca gedacht, hatte aber noch keine Erfahrung mit dieser Firma)
Ich bin gerade dabei mir einen neuen Rechner zusammen zu bauen und hab mich für eine Wasserkühlunh als Kühllösung entschieden. Ich hab zwar schon alles in allem die ganzen Komponenten zusammengestelllt, aber das Gehäuse, welches ich mir rausgesucht habe, ist immer noch eine große Variable in meiner Kaufentscheidung. Ich hab mich für einen Cooler Master Cosmos S entschieden, hab aber noch keinerlei Erfahrung mit diesem Gehäuse und weiss deshalb nicht, was in das Gehäuse reinpasst und was nicht. Ich wollte in die Oberseite einen Radiator Radiator von Black Ice und einen 120 Radiator an der Rücksseite anbringen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Gehäuse sammeln können und kann mir mit meiner Entscheidung weiterhelfen?
Die Specs von dem PC sehen bis jetzt wie folgt aus:
- Intel Core 2 Quad Q9550
- Asus P5E64
-4x2048MB G.Skill DDR3 1600MHz CL7
- 2x 750GB Western Digital WD7500AACS
- Asus Radeon HD 4870 TOP
An die Wasserkühlung sollen bis jetzt die GPU und CPU angeschlossen werden... (Der Rechner sollte relativ leise werden, für weitere Kühlungsvorschläge bin ich also immer offen ;-) )
PS:
Kann mir jemand ein leises Netzteil und gute Gehäuse Lüfter empfehlen (Ich hab an Lüfter von Nutoca gedacht, hatte aber noch keine Erfahrung mit dieser Firma)