Hilfe bei den Wakü Komponenten

Azzazzine

New member
Hi,

Ich bin gerade dabei mir einen neuen Rechner zusammen zu bauen und hab mich für eine Wasserkühlunh als Kühllösung entschieden. Ich hab zwar schon alles in allem die ganzen Komponenten zusammengestelllt, aber das Gehäuse, welches ich mir rausgesucht habe, ist immer noch eine große Variable in meiner Kaufentscheidung. Ich hab mich für einen Cooler Master Cosmos S entschieden, hab aber noch keinerlei Erfahrung mit diesem Gehäuse und weiss deshalb nicht, was in das Gehäuse reinpasst und was nicht. Ich wollte in die Oberseite einen Radiator Radiator von Black Ice und einen 120 Radiator an der Rücksseite anbringen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Gehäuse sammeln können und kann mir mit meiner Entscheidung weiterhelfen?

Die Specs von dem PC sehen bis jetzt wie folgt aus:

-
Intel Core 2 Quad Q9550
-
Asus P5E64
-4x2048MB G.Skill DDR3 1600MHz CL7
-
2x 750GB Western Digital WD7500AACS
-
Asus Radeon HD 4870 TOP

An die Wasserkühlung sollen bis jetzt die GPU und CPU angeschlossen werden... (Der Rechner sollte relativ leise werden, für weitere Kühlungsvorschläge bin ich also immer offen ;-) )

PS:

Kann mir jemand ein leises Netzteil und gute Gehäuse Lüfter empfehlen (Ich hab an Lüfter von Nutoca gedacht, hatte aber noch keine Erfahrung mit dieser Firma)



 
also ich möchte mir auch ne Wakü holen und mir schon ma en paar komponenten rausgesucht die auch sehr gut sind. ich poste das mal weil das system ungefähr so ist wie meins:


den überbrückungsstecker kannste wenn du willst weglassen, und das Y kabel brauchste auch net.

und wegen netzteil, ich hab ein Be Quiet und ich finde das die Firma ihrem Namen auch gerecht wird. Mein netzeil ist flüsterleise.
Mit den lüftern kann ich auch nicht so viel sagen, mir wurde gesagt das Papst gut ist (aber auch teuer) und silentmaxx.
Die Lüfterfirma di e du meinst, heißt vllt nicht Noctua?? Die sind nämlich auch recht leise
 
netzteil kann ich dir die corsair HX reihe ans herz legen ich hab ein HX520 und bin super zufrieden kabel management ist kein problem mehr und sieht auch so sehr geil aus.

geheäuse weis ich jetzt nicht genau wie du dir das vorstellst was du haben must und was nicht.

ähm aber bei radiatoren kann ich jetzt auch den 420mm blackice mit den 3x 140er lüftern empfellen der ist sau geil und durch die grossen lüfter auch sehr leise!.

der sollte auch reichen um dein cpu und graka zusamm zu kühlen ist nur die frage ob du lust auf soein hast den da müstest nen tower mit genug platz haben und dann etwas selber rumboren aber das lohnt sich auf jedenfall.

Lüfter wegen leistung und optic zurzeit für mich die Aerocool
hab den 120er turbinen lüfter der sieht sau geil aus und pumpt gut luft durch den radi dazu ist er auch garnet mal laut.
und die 140er streamliner sind auch super auch sehr leise und gute lesitung wie optic.

ich versuch nachher mal fotos zu machen die kannst du dann bei modding bei meinem mdf projekt sehen.

mfg alflife
 
@ Gandalf

Sorry, ich hab an das gedacht, als ich den Firmenname geschrieben hab^^.
Ich meinte natürlich Noctua ;-).
Auf Computerbase.de gab es mal einen Testbericht über ein paar Gehäuselüfter dieser Firma und für mich hat sich das sehr vielversprechend angehört.
Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, ein Netzteil von Be Quiet zu kaufen, aber vllt gibts ja auch was leiseres.



@alflife2007

Große Bastellaktionen hatte ich eigentlich nicht mit dem Gehäuse vor^^. Laut Aquatuning.de ist in dem Gehäuse nur Platz für einen 360 Radiator auf der Oberseite und einen 120 Radiator an der Rückseite. Ich könnte zwar ein bisschen an dem Kasten rumsägen und Platz für das Ganze Equipment machen, aber bei einem 200€ Gehäuse wird es mir da etwas mulmig...

Danke schonmal für die Antworten
 
hab aber mal gelesen das im cosmos auch platz für glaubig 2x 140er sein soll naja dann nimm nen 360 und hinten nen 120er sollte reichen
 
So ich hab mir mal mein Kühlsystem zusammengestellt...
 

Anhänge

  • Wasserkühlung.jpg
    Wasserkühlung.jpg
    135,4 KB · Aufrufe: 281
sieht gut aus aber willste wirklich soviel geld für lüfter ausgeben glaub jetz nicht das der preis für die lüfter gerechtfetigt ist leistungs mässig sind die sicher net viel besser als andere und toll sehen die nun auch net aus.

mfg alflife
 
und ich würde dir den GPU kühler für 10€ mehr empfehlen. der ist nämlich vernickelt. D.h. dass der net anläuf oder dreckig aussieht
 
Ich seh ja in den Rechner nicht rein, also ist das Aussehen von den Lüftern nicht unbedingt wichtig ;-). (Laut meinem dad absolut unwichtig^^)

Und laut Computerbase.de sind die Kühler top, also bleib ich mal bei denen.... Wird sich ja raustellen wie gut oder schlecht die wirklich sind...


@Gandalf..

Danke für den Tip mit dem Graka Kühler...
 
ich sag nicht das die schlecht sind ich halte sie nur für überteuert und sie steigern imm keinen fall die effizienz der wakü den maximal grad erreichst du da schon mit normalen 5 euro lüftern.

solche lüfter sind eher was für lukü´s aber must du wissen wenn du der meinung bist das die preis/leistung für dich so angebracht ist.

mfg alflife
 
@azzazzine
np😉

aber alflife hat schon recht. wenn du in dein case sowieso ne wakü machst brauchste eig keine super duper Lüfter, da ja der luftstrom nicht mehr die primäre kühlung ist
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
72
Besucher gesamt
72

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten