So, ich habe öfters mal überlegt, wo es noch eine Marktlücke gibt, ich denke davon findet man nicht mehr viele, würde aber schon sagen, dass HoH/Alternate und co. alle einiges an Geld machen und alle mal klein angefangen haben....
Ich habe in 2-3 Jahre die Möglichkeit ziemlich günstig an einer etwas kleinere leer geräumten Werkstatt dran zu kommen und denke einfach, dass es schon Möglich ist mit genügend Mut und einer guten Absicherung ein Hardware-Versand aufzumachen, kann dabei wiegesagt an der Halle einiges an Geld sparen, Programmierung der Website werde ich selber machen und Versand würde ich anfangs auch noch alleine machen, sicher steckt viel Arbeit dahinter und vorallem muss man erstmal in Kontakt treten mit den ganzen Hardware-Herstellern etc. aber wie schätzt Ihr eine solche Chance ein?
Kleine Theke für Vor-Ort-Kunden würde es dann wohl auch geben, wird also nen Harwareversand (wie Alternate) und nen PC-Laden in einem, der Schwerpunkt liegt aber beim Hardware-Versand.
Es ist halt so, dass ich z.Z. in der Ausbildung zum Mechatroniker bin (Die Bahn), sicher könnte ich dort auch noch den Techniker oder so machen, aber ehrlich gesagt habe ich "mehr" vor in meinem Leben und da ich mich mit Hardware und Instandsetzung von PC's sehr gut auskenne sowie Programmierkenntnisse habe etc. würde ich gerne in dem Geschäft einsteigen.
Braucht man für eine Kunden-Rechner-Reperatur eine bestimmte Ausbildung bzw. Lehrgänge?
Es hört sich zugegebener maßen etwas hochgegriffen an, trotzdem denke ich das die Cheffe von Alternate und co. auch nur normale Menschen sind.
Gruß
Richy
Ich habe in 2-3 Jahre die Möglichkeit ziemlich günstig an einer etwas kleinere leer geräumten Werkstatt dran zu kommen und denke einfach, dass es schon Möglich ist mit genügend Mut und einer guten Absicherung ein Hardware-Versand aufzumachen, kann dabei wiegesagt an der Halle einiges an Geld sparen, Programmierung der Website werde ich selber machen und Versand würde ich anfangs auch noch alleine machen, sicher steckt viel Arbeit dahinter und vorallem muss man erstmal in Kontakt treten mit den ganzen Hardware-Herstellern etc. aber wie schätzt Ihr eine solche Chance ein?
Kleine Theke für Vor-Ort-Kunden würde es dann wohl auch geben, wird also nen Harwareversand (wie Alternate) und nen PC-Laden in einem, der Schwerpunkt liegt aber beim Hardware-Versand.
Es ist halt so, dass ich z.Z. in der Ausbildung zum Mechatroniker bin (Die Bahn), sicher könnte ich dort auch noch den Techniker oder so machen, aber ehrlich gesagt habe ich "mehr" vor in meinem Leben und da ich mich mit Hardware und Instandsetzung von PC's sehr gut auskenne sowie Programmierkenntnisse habe etc. würde ich gerne in dem Geschäft einsteigen.
Braucht man für eine Kunden-Rechner-Reperatur eine bestimmte Ausbildung bzw. Lehrgänge?
Es hört sich zugegebener maßen etwas hochgegriffen an, trotzdem denke ich das die Cheffe von Alternate und co. auch nur normale Menschen sind.
Gruß
Richy