Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
DEr Kühler an sich sollte locker reichen. Mit zwei 1500ern Lüftern hält er meinen Q9550 @ 3,8 GHz bei maximal 56° C, der Q6600, den ich vorher hatte, war kühler 😉
Also mein Q6600 war viel heißer als mein Q9400, weil der auch viel mehr VCore brauchte.
Also 3.6GHz solltest du aber schaffen, ohne dass die Kühlung nicht mehr mitkommt.
Garantieren kann man das aber nicht. 😛
Ich kann nur so viel sagen, dass die H50 mit extern angebrachtem Radi mindestens 12° C besser kühl als es mein, zum Airflow ausgerichteter, Groß-Clock'ner mit CM Long Life tat. Mein Q6600 war trotz der höheren VCore kühler.
Ich habe gelesen das ist gut zum übertakten geeignet
Nur geht das auch wenn ich langsamen Ram habe,
denn ich habe nur meinen alten 333Mhz Ram drinne,
weil ich mir neuen grad nich leisten kann😕
Ich denke du meinst 667MHz, 333MHz gibts bei DDR2 nicht. Klar, kannst auch den RAM aufs Board stecken, wenn du allerdigns OCen willst wird der RAM die Bremse ziehen, 800er sollten es mind. sein (besser 1066+).
Dann kauf dir ein einfaches Board mit P45, das Asus Maximus II (...) ist für OCer die CF betreiben wollen perfekt, auch für einfache OCer, dann aber zu teuer. Wie wäre es mit diesem
Geht erst mit 60 Beiträgen, was wilslte denn verkaufen, wenn Netzteil/GraKa, bin ich schonmal sehr interessiert. Brauchste vielleicht eine Maus (Logitech MX Revolution)?
Nein ich hätte ein paar Lüfter (auch LED), eine Lüftersteuerung mit display, ein gehäuse aus metall mit Fenster(eigenbau), diverse kabel und ein altes 350W Netzteil, vielleicht auch noch mehr sachen😀
EDIT: noch ne 360er Festplatte
Okay, schade 🙂 Also wie gesagt, H50, Asus P5Q, 4 GB DDR2 (wenn möglich 1066er, mind 800er). Mit diesen drei Teilen lässts sich dann auf jeden Fall gut auskommen und takten 🙂