Großprojekt vom neuling

Tha Drag0nb00n

New member
hiho alle miteinander, bin neu hier und stelle mich erstmal vor.
Ich heiße Ricardo, bin 20 und komme aus Berlin.

nun zum projekt:
in sachen hardware habe ich schon relativ viel ahnung aber in sachen wakü garnich...

ich will mir nen neuen rechner zusammenstellen (dies wird auch ziemlich lang dauern aufgrund des preises) aber egal. er soll auf jeden fall auf mehreren modding contests wie z.B. auf der Northcom eingesetzt werden...

Hardware-Setup:

-Mainboard:
EVGA nForce 790i Ultra SLI Black Pearl
-Prozessor
Intel Core 2 Quad Extreme QX9650 (3,0 ghz)
-Grafik
2x EVGA e-GeForce 9800 GX2 THE BLACK PEARL 1024 MB
-Ram
2x OCZ DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (insg. 8g ram)
-HDD
5x Samsung Hd103UJ 1TB

Das ganze soll in ein Thermaltake Mozart TX (mit window kit) eingebaut werden.

ich hätte gerne eben den prozessor, das board und die grakas mit der wakü verbunden, wenns geht vielleicht auch den Arbeitsspeicher sind eben 4 sticks...wenn jemand noch ne lösung für ein passendes wakü netzteil hat kann er ihn gerne bringen 😉

dazu soll die flüssigkeit in einem gift-grün fließen

ich hätte gerne eine ausführlichen vorschlag mit benötigten bauteilen und preisschätzung.

Ich bin mal gespannt, was ihr als profis mir da empfehlen könnt 🙂
ich weiß, dass dieses system sehr teuer wird deshalb fragt lieber nich nach 😀
ich hoffe auch viele und anständige antworten ^^
danke schonmal im voraus

Tha Drag0nb00n 😎


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


sry, soll doch kein Thermaltake Mozart TX sein, der wäre zu groß ^^ gebt bitte auch einen gehäusevorschlag dazu aber mit window kit (ohne lüfter) bitte

danke Greetz Drag0n
 
Netzteil 600 Watt Corsair

Gehäuse Silverstone Temjin 07
Radiator 2* 360 Entweder Black Ice oder Thermalright
Pumpe 2*Laing DDC
CPU EK Supreme
Graka etwas von EK oder Alphacool
Mainboard von EK oder nem oder gute komplettsets von Mips ( ) oder AnFitech
Ram: Völlige verschwendung den zu kühlen!
5 Meter schlauch und genügend anschlüsse.
http://www.pcmasters.de/forum/wasserkuehlung/21264-wakue-zusammstellen-leichgemacht.html das hilft auch noch wenn du es liest.

Das ganze machst du in 2 Kreisläufe der eine ist CPU und Mainboard der andere 2 Grakas!

Langsam wuchern diese Threads aber auch ich meine es sind 20 davon da da kann man auch mal reinschauen und es gibt 2 HowTo threads...
 
Wenn er echt ein Modding Rechner werden soll würde ich aufjedenfall den Kühler nehmen und keine 1TB Platte sondern 1x Raptor X und 1x Raptor 150GB... Kaltlicht Kathoden kommen auch nicht schlecht am besten UV und UV Aktive Grüne Schläuche, als Ausgleichbehälter wär aufjedenfall der Aquabay M1 sehr gut weil er einfach hammer aussieht. Hoff ich konnte helfen 🙂
 
Wenn du ne Raptor nimmst dann die neue,
und der Innovatek ist Identisch mit der Kühlleistung des EKs aber hat einen schlechteren durchfluss. Des weiteren sieht der ek in acetal ja auch sehr stylish aus! wenn ich thermaltake lese kommts mir hoch! Und dann auch noch in nem 5,25 schacht näää, ideale wakü pumpe so nah wie möglich am agb!
 
wenn ich thermaltake lese kommts mir hoch! Und dann auch noch in nem 5,25 schacht näää

Der Aquabay M1 ist sogar in 2 5,25 Schächten xD aber ich finde den einfach geil. Nur weil Thermaltake Sachen rausbringt wo aussehen wie .... heist es nicht das alles so eine Qualität und ein scheiss Design hat. Manche Sachen sind echt Klasse. Zu den Kühlblock ist halt Geschmacksache welcher besser aussieht.

ideale wakü pumpe so nah wie möglich am agb!
Soll ja ein Modding PC sein und da sieht so ein Durchfluss in der Front schon geil aus.


edit: Achja hier noch ein Netzteil wobei 500 Watt warscheinlich nicht ganz reichen.

und hier Ram Kühler für alle 4
 
ja erstmal 1000w brauch kein schwein dann guck mal was nen normales wakü netzteil kostet.

dein 500w netzteil kostet auch schon über 300€ also daher geht das schon in ordnung wükü netzteile sind nurmal sau teuer deshalb gibs auch keine speziellen hersteller die das herstellen.

"ich weis habs gesehn aber das netzteil gibs auch schon ewig meine gibs keine neueren".
aber ist eh unötig nen luftgekühltes reicht vollkommen und ist auch net laut.
halt nur modding mässig interessant.

mfg alflife
 
Jo stimmt die heutigen Netzteile sind echt fast nicht mehr zu hören. Aber kann man so ein Netzteil nicht selber umrüsten ? Dürfte doch nichtmal so schwierig sein oder täusch ich mich da ?
 
aber reichen da 500w bei zwei gf 9800gx2 und dem ganzen setup? das wage ich zu bezweifeln weil irgendwann wird das ja auch auf volllast liegen (in 5 jahren oder so) 😛 bei den 1tb platten würde ich bleiben wollen, weil die auch jetz schon zu 40% belegt wären und das wird wöchentlich mehr, da ich filme sammel 😀

vielen dank für die zahlreichen antworten, ich werde mal schauen, was ich da zusammen bastel und wenn ich das projekt starte, werde ich auf jeden fall einen thread aufmachen 😉

bis auf weiteres dankeschön und eine gute zeit
 
500Watt sollten reichen 600 Watt kann man wenn man das Geld hat aber auch kaufen, habe ich auch so gemacht. Wakü netzteile sind völliger Schwachsin und heitzen nur die anderen Komponenten! Und nimm ja nicht das Thermaltake ding, und schau doch nochmal vorbei bevor du bestellst und sag was du bestellen willst.
 
Wenn du 8x 1TB Platten rein hauen willst dann nimm trozdem 1e 74GB Raptor wo du das BS drauf laufen lässt und wichtige Programme. Dann fährt er aufjedenfall schneller hoch als mit einer 1TB Platte und die 74GB Raptor kostet auch nicht soooo viel.
 
So laut sind die Platten auch nicht wenn man sie richtig entkoppelt.
Ich hab ja auch eine und finde das sie sehr wohl was bringt und so warm wird sie auch nicht.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
312
Besucher gesamt
312

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten