Hi Leute 🙂
Ich bin ein unwissender Konsument und hab wenig Ahnung von der Materie, will mir aber ein ordentliches Upgrade gönnen... meine Zusammenstellung aus 2013 sieht so aus:
MSI Z77 Mpower, Intel Z77, ATX, DDR3
Intel Core i7-3770K Box
Gigabyte GeForce GTX 780, 3GB GDDR5
16GB-Kit Corsair Vengeance Rot PC3-12800U
Alpenföhn K2 - 120/140mm
Corsair Builder Series CX750 80PLUS Bronze, 750W
Cooler Master HAF X, ATX
Jetzt wollte ich upgraden auf:
MSI B550M Pro-VDH
RTX 3070
Ryzen 7 5800X
Meine Frage ist jetzt, ob der Rest meiner alten Teile da dann immernoch mitmacht? Die 3 Teile habe ich auf Empfehlung kombiniert, aber bei den Mainboards gibts schon so unterschiedliche, alle heißen B550M.. MUSS es da das "Pro-VDH" sein? Bin dankbar für jeden Tip und freue mich auf die Hilfe 🙂
Greets
Ich bin ein unwissender Konsument und hab wenig Ahnung von der Materie, will mir aber ein ordentliches Upgrade gönnen... meine Zusammenstellung aus 2013 sieht so aus:
MSI Z77 Mpower, Intel Z77, ATX, DDR3
Intel Core i7-3770K Box
Gigabyte GeForce GTX 780, 3GB GDDR5
16GB-Kit Corsair Vengeance Rot PC3-12800U
Alpenföhn K2 - 120/140mm
Corsair Builder Series CX750 80PLUS Bronze, 750W
Cooler Master HAF X, ATX
Jetzt wollte ich upgraden auf:
MSI B550M Pro-VDH
RTX 3070
Ryzen 7 5800X
Meine Frage ist jetzt, ob der Rest meiner alten Teile da dann immernoch mitmacht? Die 3 Teile habe ich auf Empfehlung kombiniert, aber bei den Mainboards gibts schon so unterschiedliche, alle heißen B550M.. MUSS es da das "Pro-VDH" sein? Bin dankbar für jeden Tip und freue mich auf die Hilfe 🙂
Greets
