Game PC aufrüsten, viele Fragen

xaserwelli

New member
Guten Tag,

ich bin auf dieses Forum gestoßen und möchte erstmal sagen dass ich die Beratung hier sehr gut finde. Ich suche einen neuen PC und wollte mir etwas zusammenstellen lassen. Mit meinem alten Rechner (4 Jahre alt) lässt sich nicht mehr viel machen.

Genutzt wird der PC fürs Surfen, Musik hören und auch für Spiele. Ich würde gerne wieder neuere Spiele zocken wie z.B.: COD4, Anno 1701, Chrysis. Ich würde den PC außerdem gerne zur Bild- bzw. Videobearbeitung einsetzen. Ich möchte meine alten Laufwerke (DVD, Festplatte) und meinen alten Tower, Xaser III behalten. Mein jetziges System ist recht leise und das sollte das Neue auch sein.

AMD soll ja etwas schwächer sein, allerdings sind die Mainboards günstiger. Ich habe da mal etwas zusammengestellt:




Abit A-N78HD, Sockel AM2, NVIDIA Geforce8200, mATX 54,69 €

ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5 47,01 €

31,96 €

179,00 €

AMD Athlon 64 X2 5600+ EE AM2 65W Boxed </SPAN>77,90 €</SPAN>

Macht 400€, eigentlich waren da so 300€ mein Budget. Aber ich will schon etwas vernünftiges.


Dazu habe ich noch ein paar Fragen:

  • Reicht der 5600+EE für neue Spiele aus oder ist er zu schwach?
  • Boxed hat mehr Garantie aber ich möchte ein sehr leises System, wäre da ein andere Lüfter besser?
  • Reicht das Netzteil aus?
  • Kann ich auf dem Mainboard später auch den Phenom setzen, vor allem den 2009 erscheinenden 45nm?
  • Ist die Graka gut? Ist mir eigentlich etwas teuer, dachte da an 150€ (habe einen 19 Zoll TFT).
  • Reichen 2 GB Ram?
  • Gibt es eigentlich schon USB 3.0?

So ich hoffe ich nerve euch nicht zu sehr mit den Noob Fragen.

Gruß Xaser
 
ich beantworte mal die Punkte, zu denen ich gutem gewissens angaben machen kann:
-der boxed Lüfter ist im Idle ok, unter last dreht er allerdings hoch. wie breit ist dein Gehäuse? ein Variante wäre zum Beispiel ein xigmatek 963
- Das Netzteil reicht aus und ist gut
- um möglichst zukunftssicher zu sein, wäre der Sockel Am2 + gut: zb. ich kenne mich aber nicht besonders aus mit amd und den Boards...denke aber das dies gut ist.
- die graka ist gut, allerdings weiß cih nicht, ob dein Prozzi das letzte aus ihr rausholt - dazu solte ein AMD User stellung nehmen. Ein gute Alternative für 19 Zoll is eine ATI 3870(ca 115 €)
-2 gb ram raichen aus, kaum ein Spiel profitiert erheblich von mehr ram, bei video und foto könnte man es merken, allerdings geht dies auch mit 2 gb ausreichend schnell.
- nein, es gibt noch kein usb 3.0 und ich ahb auch noch nix davon gehört. ich denke drahtlose Verbindungen zu Peripherie geräten sind wichtiger als höhere usb bandbreiten, die die meisten geräte (hdds mal ausgenommen ) nicht nutzen. Dahin geht meiner Meinung nach die Entwicklung.
für 300-400 € würd ich auch zu amd raten, aus den von dir genannten Gründen.
 
Danke für deine Antwort. Also das Gehäuse ist 8meine ich) ca. 20 cm Breit (außen). Muss ich nochmal nachmessen aber der Lüfter müsste passen. Da fällt mir gerade noch etwas ein. Wenn ich so einen Lüfter verbaue hat der ja schon ordentlich Gewicht. Wie sieht es denn aus wenn ich den PC mit auf Lanpartys nehme? Kann der Lüfter dann abbrechen, bzw das Mainboard?
 
ja, nachmessen wäre toll! wenn du in Erwägung ziehst, den CPU zu übertakten könnte auch der xigmatek 1283 gut sein, der kühlt noch besser ist dafür teurer aber mit 600g noch kein Schwergewicht.
für eine transportgerechtere Variante (weniger Gewicht und nicht so hoch: wäre der eine Möglichkeit.
Die Belastung für das Mainboard kann beim Transport schon kritisch sein bei einem schweren Lüfter ala Mugen oder so. Aber normalerweise halten die mb einiges aus. der 963 xigmatek sollte kein Problem sein, er ist relativ leicht, aber für hardcore OC halt nicht unbedingt leistungstark genug - sonst aber für normalbetrieb top silent lüfter.
 
Ich bin erst so gegen 17 Uhr zu Hause aber dann wird sofort gemessen. Was ich mit Schrecken in der PCGH lesen musste ist dass der AMD X2 5600+ schon zu den Low-Budget CPU`s gehört. 😱

Die haben ihn mit Anno 1701 getestet und es lief 97% flüssig, aber nur mit mittleren Details. Ich will aber wenn dann mit allen Details spielen.

Nicht dass ich mir schon ein unterdimensioniertes System kaufe.

Zum OC: Ich dachte die X2 von AMD kann man sehr schlecht OC?
 
naja, für 300-400 € kriegt man eben low budget.
für ein leistungstärkeres Intel System sollte man 600€ einplanen...


oder als quad einen q6600 der allerdings nicht so modern ist
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl.
sofort lieferbar138,99 € 138,99 €

als Vorschlag für eine solide schnelle Platte
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl.
sofort lieferbar40,53 € 40,53 €

ist schon schönes Ding... die PReise sind im Vergelich zu nvidia ein traum aber sie wird natürlich runtergehen in 2-3 Monaten
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl.
sofort lieferbar165,00 € 165,00 €

solides günstiges Board, ohne firewire
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl.
verfügbar ab 26.06.200877,40 € 77,40 €

guter schneller ram, der sich sehr gut mit dem Board versteht
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl.
sofort lieferbar50,18 € 50,18 €


Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl.
sofort lieferbar50,58 € 50,58 €

Summe: 522,68 €

mal als guter Intel gaming Vorschlag. Ist mit Festplatte, da es schade wäre wenn deine alte ide dein sys ausbremst...
AMD ist im Moment mit den Prozzis nicht so up to date...
 
Zuletzt bearbeitet:
HI


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Hallo,also dein Intel-System gefällt mir besser als meine AMD Variante. Firwire bedeutet doch dass man mehrere Graka anschließen kann, oder? Was kostet denn ein Intel Mainboard mit Firewire?Zum Lüfter: In meinem Tower sind an der linken Seite nochmal 2 Lüfter verbaut. Die sind an einem aufschwenkbaren Plastikteil befestugt. Zwischen dem oberen Lüfter und dem Mainboard sind ca. 12,5cm Platz. Allerdings sitzt den CPU Lüfter dann genau vor dem anderen Lüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, firewire ist ein Anschluss ähnlich usb,über den Camcorder etc. angeschlossen werden.

Du meinst Crossfire - das ist ein Verbund von2 oder mehr ATI Grakas. Bei deinem Budget macht das keinen sinn, das Board ist dafür nicht geeignet.
Das nachrüsten einer 2ten graka wenn die Spiele nicht mehr laufen in 2 Jahren ist meistens dann auch nicht hilfreich. Daher ist dies mehr was für Leute, die unbedingt mehrere Grakas haben wollen und 1000€ + ausgeben wollen. die Boards kosten so etwa 140€.

ich würde dann eher den shuriken in Erwägung ziehen.

in welcher Auflösung (dein Bildschirm!) gedenkst du zu spielen?

Ein etwas moderneres Board mimt PCIe 2.0 wäre das Asus P5q oder das gigabyte Ep45ds3.... diese sind etwas teurer. Das ep35ds3 ist aber immer noch sehr gut.

Bei AMD spricht finde ich einiges gegen: es ist nicht wirklich klar, ob die next generation imer noch auf sockel am2+ passt, obwohl amd das versprochen hat und die Leistung ist einfach nicht vergleichbar mit einem aktuellen 45nm Intel CPU. Harte Zeiten für ATI Jünger - immerhin holt ATI auf.
 
Hallo,also in welcher Auflösung dass ist eine gute Frage, da habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Momentan steht er auf 1152*864, ist das ok?Blöde Frage aber was genau bedeutet PCie 2,0 und was bringt das?Ich dachte eigentlich dass das Amd Board was ich rausgesucht habe das bereits hat. Das wäre ja ein extremer Preisunterschied: 140 zu 60€
 
richtig, das Board das du ausgesucht hast, hat bereits PCIe 2.0. PCIe 2.0 verdoppelt die Bandbreite von PCIe 1.1 und erhöht die über den Port zu versorgende Spannung/Stromstärke. Alle PCIe 2.0 Karten sind rückwärtskompatibel. Ich kann idr im Moment nicht sicher sagen, ob die 4850 von PCIe 1.1 ausgebremst wird, nehme aber an das der Unterschied marginal bleibt (eine gx 2 konnte nicht entschiedned profitieren von PCIe2.0, und die liegt eigtl über der 4850). Dies ist eher ein Schritt in die Zukunft. Dies wäre ein passendes Board: oder falls du irgendwann eine bessere Graka nachrüsten willst (meistens ist dann aber der Prozzi auch schon wieder nicht gut genug, der Sockel hat sich geändert und du musst eh neues Board kaufen....)
die sind im Moment noch recht teuer.

Ist dies die native Auflösung von deinem TFT oder hast du eine Röhren moni? Du möchtest nämlich in der nativen Auflösung spielen! (Ja,willst du !)
 
Hallo,

ich habe einen 19 Zoll TFT von Fujitsu Siemens. Ich weiß nicht wie gut der im Vergleich zu aktuellen ist. Was für einen Einfluss hat die Bildschirmauflösung denn auf die Graka?
 
Je höher die Auflösung ist, desto besser ist die Grafik und die Graka hat mehr zu tun. Deine HD 4850 ist momentan eine richtige Top-Graka. Ich habe mir damals die 3850 gekauft und war da schon hin und weg!
Man munkelt ja dass 2 4850 (oder 70 weiß nicht mehr genau) eine GX280 wegputzen! Sone GX280 kostet 560 € durchschnittlich und 2 von den Ati's um die 300 €.

Ich würde dir zu dem Intel System raten!
 
Hallo,

na dann ist die 4850 wohl mein Favorit😀

Lohnt es sich noch bis Anfang August zu warten(Preismärig)? Oder ist da kein großer Unterschied spürbar? Mich würde natürlich der Core 2 Quad 9300 reizen. Der hat 45nm Technologie und die Quad sollen ja zukunftssicherer sein. Aber 200€ sind 😱 Ist da ein Priesverfall zu erwarten?

Und zum Gehäuse: Passt dort ein guter Lüfter rein?
 
Je höher die Auflösung ist, desto besser ist die Grafik und die Graka hat mehr zu tun. Deine HD 4850 ist momentan eine richtige Top-Graka. Ich habe mir damals die 3850 gekauft und war da schon hin und weg!
Man munkelt ja dass 2 4850 (oder 70 weiß nicht mehr genau) eine GX280 wegputzen! Sone GX280 kostet 560 € durchschnittlich und 2 von den Ati's um die 300 €.

Ich würde dir zu dem Intel System raten!


Man munkelt das nicht nur das ist auch schon bewiesen

Die 2 4850 Putzen die eine GTX280 weg und die 4870 ist auch nur ein bisschen schlechter!
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
562
Besucher gesamt
562

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten