FSB geht nicht über 1333 aber warum?

Civi-Civical

New member
Hallo, ich habe das EVGA 680i SLI und wollte mich jetzt mal richtig damit beschäftigen, bin jetzt aber immer beim FSB von 1333 stecken geblieben, aber warum? Kanns sein, dass ich da noch irgendwas freischalten muss oder so? Im Handbuch steht was von nem 3 Pin Jumper, der alles freischalten soll am Mainboard, bloß ich habe das Problem, dass das Ding nicht dabei war, hat Atelco vielleicht das ding nicht mitgeliefert? Weil es steht im Handbuch es sei dabei, da ist aber nur ein 2 Pin Jumper drinn, und auch aufm Mainboard drauf.

Kann mir vielleicht irgendjemand helfen, hier hat doch bestimmt auch jemand dieses Mainboard oder? Und wenn, wo kann ich diesen Jumper denn bekommen? Oder kann man generell nicht über 1333 kommen? Aber bei diesen Overclockingtest von gamestar haben die sogar 2000 geschaft, allerdings mit nem anderen board.
 
der fsb hat ja was mit dem prozessor und den ram etc zu tun. bei was läuft dein prozessor? multi + fsb (z.b. 9x320 = 2880MHZ)

und bitte genaurere angaben zur hardware was du im rechner hast

du kannst aber auch mal im normal bios menü strg + F1 drücken. vllt geht es ja dann
 
wie gesagt ich hab ein evga 680i sli drinn, dann nen c2d 6700, da nen arctic freezer 7 pro drauf(bald was besseres), 2 gb cl5 800 mhz corsair, ne 8800 GTX von EVGA, und das alles sitzt in nem shark gehäuse drinn

bei 1333 läuft er mit 3,32 GHZ also so mit 10 x 333, der speicher ist dabei nicht übertaktet


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


hat nicht sonst noch jemand ne idee? hier schreiben doch fast alle von recht abstrakten leistungen ihrer rechner, haben die alle nur bessere hardware als ich oder bin ich nur zu doof, bitte um ehrliche und hilfreiche antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
ein tipp setz mal beim Seicher "CAS Latency Time", "DRAM RAS# to CAS# Delay" und "DRAM RAS# Precharge" auf 5 und "Precharge Delay(tRAS) auf 18
 
also ich habs jetzt auf 3,5 geschaft, aber nur mit nem VCor von 1,4 darunter hat er bei belastung sich verabschiedet, und das obwohl cpuz nur 1,36 anzeigt, bis wieviel volt kann mein 6700 denn ab?
 
Hey,
ich würde sagen, bei jeder cpu ist das anders!
Aber ich würde nicht über 1.6v gehen!
Und beachte die Temps. Die kerntemperaturen
sollten besser nicht über 65° gehen!

Gruß john
 
ne auf 65 geh ich gar nicht erst, laut pcgh kann meiner auch nur 65 max. ab, denn drüber grillt er fröhlich vor sich her 🙂
bei 3,5 ghz und dem jetzigen kühler geht er bis auf 57° laut core temp, dieser nv monitor bei n tune sagt aber was ganz anderes nämlich nur 52, welcher ist denn nun richtig? im bios passt das von n tunes besser.

wirklich 1,6 v? das klingt mir ein bissl sehr hoch, dachte erher so an die grenze von max 1,45v
 
Mit Luftkühlung kannst ganz ruhig bis auf 1,5 Vcore gehen...
Ich habs auch gemacht und es ist nix passiert!

Ich musste bei meinem E6750 (sind ja nicht so verschieden) auch 1,4 geben, um auf 3,5-3,6 zu kommen!​
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
141
Besucher gesamt
141

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten