Fragen zur Wasserkühlungskompos!

FreakyFriday

New member
Hallo,

möchte demnächst bei mir wasserkü einbauen!

Was ich nun fragen wollte ist:

1. ist es ein großer unterschied wenn man einen Radiator
von Aqua Computer und Innovatek vergleicht? Thema: wiederstand
2. ich habe vor schlauch mit 13mm innen zu nehmen; macht
ihr das auch??? Weil dann doch wesendlich besserer durchfuss ist.
3. Was haltet ihr von EK Water?
4. Was würdet ihr für eine Pumpe nehmen? Möchte mit
der zeit alles auf Wasserkühlung umbauen!

Den kreislauf wollte ich so gestallten:
Pumpe, Ausgleichsbehälter, Chipsatz, Arbeitsspeicher,
Mosfet, Gafikkarte, Radiator 120, CPU, Radiator 240 und wieder
zur Pumpe .......

MFG
Christian
 
Die reihenfolge ist egal. Nur eins ist wichtig AGB vor Pumpe!

Nun warum möchtest du den Ram kühln?
Warum möchtest du SB, NB und Mosfets kühlen?
Was ist dein Budget?
Welches Gehäuse hast du?
Welchen CPU hast du?
Welche Grafikkarte hast du?
Was für Lüfter hast du?
Bist du ein Silentfreak?

Und ein 240+120 reicht niemals um alles zu Kühlen.

Ich stelle dir dann was zusammen, wenn du uns die Fragen beantwortet hast.
 
Hallo,

wieso AGB vor Pumpe?

einfach nur so ..... :wisle:🙂
Möchte ein wenig auf modding gehen
und habe mir eigendlich schon soweit
alles ausgesucht 😉
Wollte sämliche matschwarzen Kühler
von EK Water nehmen ..... aber trotzdem danke!

Weiß nur noch nicht welche Pumpe
und welche Radiatoren .....

Meine Komponenten sind:
AMD Ahtlon64 X2 6400+ black
Asus M2N-SLI Deluxe
8 GB DDR2-800 von Corsair
XFX GTX260 XT
Gehäuse: Zalman GS1000 schw.

und bei dem Kühler bin ich mir nicht sicher ....

da dieser Kühler nur für bestimmte Karten ist und ich
nicht meine zerlegen möchte um nachzugucken wie die
unter dem Lüfter ausschaut!

Das ist der Ram-Kühler den ich richtig geil finde!!


MFG
Christian
 
Danke für die Info...

ich stelle dir mal eine bessere Config zusammen.



Bitte:


Aber schreibe mal bitte den Support an, wegen deiner Grafikkarte, weil sie glaub ich kein Referenzdesign ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reflex, da fehlen noch der einlass un der auslass adapter 😉

Die hat er:



und die ist in 55nm und ist die 192 Alu's version.
 
Stimmt, die hatte ich wohl vergessen.

Frag am besten den Support von Aquatuning, ich weiss nicht ob die Karte nach Referenzdesign ist. Im Notfall musst du selber den Kühler aufmachen und "Nackfotos" machen.

 
Hallo,

ne ich habe 216 .... 😀 ....
steht sogar auf der verpackung dick drauf ..... 😉
Ja dann muss ich die mal anschreiben ..... aber das mache
ich dann erst die tage ..... erstmal in ruhe PC umbauen ....

und zu den komponenten .....

Ich dachte da ehr an die Pumpen von Eheim, Aqua Computer
und Innovatek ......

tower noch nicht da (morgen) 😀
aber ich weiß nicht oben platz ist für einen 360ger Radiator
da man ja auch kaum Bilder findet die den Tower so zeigt
das man sehen kann wo die Lüfter reinkommen ....

dann habe ich mir auch noch

geholt. 😉

Aber die Config von Krami
ist schon gut .... bis auf Pumpe, Anschlüsse wollte silber 😀, (Radi?)
Wollte ja einen 13mm innen schlauch nehmen, durchsichtigen schlauch
und UV-grünen Wasserzusatz.

MFG
 
Wie ist das denn bei den Pumpen???

Lassen sich alle Pumpen regeln?
Das die temperaturgesteuert laufen??
Das man dann über sozusagen einer software
sagen kann .... kühle das system soweit wie es geht
oder halt zum Beispiel auf 40°C ???

Und ist es ein großer unterschied
zwischen radiatoren (240ger) den es für 30 gibt
und einem der 40 bzw 60 Euro kostet??
Thema wiederstand??

und wisst ihr ob man noch
was in sachen preis machen kann
wenn man viele auf einemal holt?
(bei den internetanbietern)

MFG
Christian
 
Der AGB muss deshalb vor die Pumpe, damit deine Punpe keine Luft frisst und sich der Kreislauf immer selbst entlüftet.

wegen den Radis: Hier steigt mit dem preis die Fläche, also gerippte statt gerade Finnen, die Qualität der MAterialen und die Verarbeitsungsqualität
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
86
Besucher gesamt
86

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten