Gamboo-99
New member
Ich fang zum Verständnis des ganzen halt einfach mal von vorn an *g*. Verbaut im Gehäuse sind zwei Laing DDC-Pumpe 12V Ultra AGB ..... die Teile haben aber so nen Druck das der Ausgleichsbehälter seinen Namen nicht verdient. Im AGB sind solche Verwirblungen das die Pumpe zwangsläufig Luft mit anzieht. Hab mir bis jetzt mit jeweils nen kleinem Schwämmchen beholfen das ich einfach in den AGB reingetütet habe. Endeffekt , nicht schlecht aber bei weitem nicht perfekt. Leistung geht zurück (im normalen Betrieb nicht hinderlich aber bei "extrem OC" murks 🙂 und ich denke mal des sich des Schwämmchen langsam aber sicher mit Unrat zusetzen wird.
Nun will ich den Teilen erstmal mit dem aquacomputer poweradjust USB zu Leibe rücken und wenn´s Sinn macht mit zwei Cape Coolplex 25 pro.
Nun iss die Frage ..... macht des Sinn oder isses rausgeworfenes Geld und es muss ne ganz andere Lösung her ? Mit dem ganzen Sys bin ich eigentlich sonst rundrum zufrieden ..... Temps stimmen (jeweils was um die 30°C , je nach Kreislauf) und Lautstärke haut auch hin. (iss wichtig , steht demnächst im Wohnzimmer).
Gruss
Nun will ich den Teilen erstmal mit dem aquacomputer poweradjust USB zu Leibe rücken und wenn´s Sinn macht mit zwei Cape Coolplex 25 pro.
Nun iss die Frage ..... macht des Sinn oder isses rausgeworfenes Geld und es muss ne ganz andere Lösung her ? Mit dem ganzen Sys bin ich eigentlich sonst rundrum zufrieden ..... Temps stimmen (jeweils was um die 30°C , je nach Kreislauf) und Lautstärke haut auch hin. (iss wichtig , steht demnächst im Wohnzimmer).
Gruss