Erste wakü zusammenstellung, bitte überprüfen

pc- freak

New member
hallo zusammen, ich hab mir eine wäkü zusammengestellt, und da ich ein absoluter neuling in diesem bereich bin, bitte ich ich euch die zusammenstellung zu überprüfen.
EDIT: könnt ihr mir bitte sagen, welches distillierte wasser ich verwenden soll.
hier ist mein warenkorb:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo 😉

Als Gemisch kaufst du dir Basf G48 und 1l destiliertes Wasser.

Was hast du denn für ein System?
Was soll gekühlt werden?
Was für ein Gehäuse hast du?
Wieviel willst du ausgeben?
 
Also auf jeden Fall sind erstmal in einer anderen Größe als der Rest.
Da musst du auch 10/8er nehmen.
Pumpe würde ich an deiner Stelle eine Laing nehmen, da sie sehr bewährt ist.
Die neuen sind laut auch nicht zu verachten, jedoch wurden sie noch nicht über längeren Zeitraum getestet und man weiß eben nicht, ob die sich auch so lange wie eine Laing halten werden.
Ausgleichsbehälter nimmst du dann den . Da kannst du die Laing direkt reinbauen und ein 2 5,25''-Schächte tun. Oder du nimmst , welcher die Leistung der Laing ebenfalls stark fördert und auch in dem dexgo-Test gut abgeschnitten hat.
Anschlüsse fehlen auch ein paar.
Lüfter würde ich pernsönlich auch lieber die bewährten Noiseblocker nehmen.

Und bei den Kühlern muss ich leider passen.
Da weiß ich nicht inwiefern die gut sind.
Der CPU-Kühler ist soweit ich weiß aber vollkommen in Ordnung.
Die anderen weiß ich nicht.

Also mit meinen Änderungen sähe es dann aus.

Dein System wäre, wie Krami schon sagte, gut zu wissen.
Preislimit und Gehäuse wären natürlich auch hilfreich. (sagte Krami ja schon.)

MfG trunxsz
 
Also auf jeden Fall sind erstmal in einer anderen Größe als der Rest.
Da musst du auch 10/8er nehmen.
Pumpe würde ich an deiner Stelle eine Laing nehmen, da sie sehr bewährt ist.
Die neuen sind laut auch nicht zu verachten, jedoch wurden sie noch nicht über längeren Zeitraum getestet und man weiß eben nicht, ob die sich auch so lange wie eine Laing halten werden.
Ausgleichsbehälter nimmst du dann den . Da kannst du die Laing direkt reinbauen und ein 2 5,25''-Schächte tun. Oder du nimmst , welcher die Leistung der Laing ebenfalls stark fördert und auch in dem dexgo-Test gut abgeschnitten hat.
Anschlüsse fehlen auch ein paar.
Lüfter würde ich pernsönlich auch lieber die bewährten Noiseblocker nehmen.

Und bei den Kühlern muss ich leider passen.
Da weiß ich nicht inwiefern die gut sind.
Der CPU-Kühler ist soweit ich weiß aber vollkommen in Ordnung.
Die anderen weiß ich nicht.

Also mit meinen Änderungen sähe es dann aus.

Dein System wäre, wie Krami schon sagte, gut zu wissen.
Preislimit und Gehäuse wären natürlich auch hilfreich. (sagte Krami ja schon.)

MfG trunxsz

Schöne Zusammenstellung😉

Die von Al_Bundy (Liquid-Extasy) Kühler siedeln sich so auf Basis OCZ Hydroflow an, also nicht so das aller beste...

Ich würde es machen.

Mfg
Krami
 
...ja stimmt, aber 12 tüllen gewinkelt gibt es nicht undich glaube nicht, dass er sie auf 13'er drauf bekommt.
 
Ich denke er sollte sie draufbekommen.
Das sind 1,9mm Unterschied.
Grill hat 2,5mm Unterschied bestellt.
Ob es passt weiß bisher noch keiner..Aber wenn es passt, passt das hier auch. 😀
Siehe hier.
 
also mein preislimit wäre bei max 200€ und ich hab mein limit schon überschritten
der prozessor ist ein amd phenom II und mein mobo ist ein am3 sockel
 
also ich hab es jetzt so geändert
der warenkorb:


mein gehäuse ist ein APEVIA X-JUPITER G-TYPE BLACK midi tower.
Mit dem neuen AGB passt jetzt die pumpe ins gehäuse, nur der radiator wird oben am case angebracht.
 
Krami bist du dir sicher, dass der Anschluss nicht zu klein ist?
ALso er ist zu klein. Bist du dir sicher, ob das dicht wird?!
 
Hab ich keine Schlauchschellen dabei?

Die Schellen bekommen das dicht...


\EDIT:


....-.- -.-....
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Auf deine Verantwortung. 😀
Der Rest ist so wie Krami das letzte mal geschrieben hat dann okay würde ich sagen.
Sind ja dann, wenn man die 12% abzieht ~225€.
Also 25€ über dem Limit.
Dafür ist der CPU-Kühler aber deutlich besser.
 
Mhh okay, aber wenn ich ihn 13 tüllen rein pack geht es auf deine Verantwortung...

Nene wenn er die richtig fest macht ist das kein Problem.
 
passt der cpu kühler indiesem warenkorb zu einem am3 sockel ?
EDIT:
könnt ihr mir bitte den link von dem diestilliertem wasser geben, welchses ich verwenden soll.

und noch eine kleine frage: wie oft muss ich das wasser in der wakü wechseln, und wie entleere ich die wakü. mit was muss ich die wakükomponenten waschen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
zum destiliertem Wasser:

Du geht in dem Baumarkt und kaufst 2l destiliertes Wasser und dazu noch Basf G48 und mist 80ml Basf G48 in einem Messbesser zu 800ml destilierten Wasser an...

Dann wechselst du das Wasser 2mal im Jahr...

Und CPU und so einfach nur mit destiliertem Wasser ausspülen...
 
ok, und soll ich den pc "normal" herunterfahren oder gleich sofort aus dem netz ziehen,wenn ich ein leck habe ? ich hab mir noch einen durchflussanzeiger in den korb gelegt und neue anschlüsse, hier ist der link:
den cpu kühler habe ich aktuell für meinen aktuellen amd sempron genommen, weil ich meinen pc erst im dezember zusammenbastell
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
89
Besucher gesamt
89

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten