Ein Paar Wichtige Fragen

H3rmi

Banned
Guten Tag
habe heute eine wasserkühlung geschenkt bekommen auf dem 80er radiator und der pumpe steht coolermaster jedoch kann ich nichts über die sachen herrausfinden.
die pumpe hat einen integrierten kühler sodass man sie direkt auf den sockel schrauben kann das problem ist ich habe nich die passenden halterungen dafür ejtz habe ich mir überlegt die pumpe einfach auf den boden vom case zu montieren und n anderen cpu kühler zu kaufen würde das klappen?
bin ziemlicher neuling.
hier mal ein bild vom ganzen habe mal schläuche angesteckt sie befüllt udn entlüftet läuft wunderbar.



und nochwas. wäre ein AGB unbedongt nötig? weil ich meine normal schraubt man das ganze ja so ohne agb an.
mfg
 
Frag doch mal bei Coolermaster nach den Halterungen.
Wenn nicht musst Du halt schauen und basteln.
Wenn Du einen anderen CPU Kühler verbaust, brauchst Du auch einen neue Pumpe.
Einen AGB brauchst Du nicht unbedingt.
 
Ich würd einfach die Finger davon lassen.
So eine kleine Billig WaKü ist einfach "nur schlecht".
Da wirst du mit einem 30€ Luftkühler bessere Temps haben.
 
die arbeit kannst dir sparen hatte mal was ähnliches und mein zalman 9500 war deutlich besser.

ps
wen du n quad hast oder haben willst ist das absolute "grütze"
was nicht heissen soll das es für n dual "ok" ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst für nen X2 reicht das nicht für gute Temps...
Das Ding ist aus T-Bred Zeiten, da konnte man die vllt. damit kühlen, aber heutzutage...
 
so wollte nicht gleich einen neuen thread aufmachen deswegen frage ich nochmal hier und zwar habe ich hier ne andere pumpe liegen ka was für eine aber drauf steht sie pumpt 160liter pro stunde und 1.5meter förderhöhe würde die pumpleistung für einen 80er radi 120er radi und nur cpu kühler reichen?
 
dazu muss ich sagen hab nur 6mm schläuche. mir ist natürlich kalr das ich ejtz nicht die ebsten temps rausholen werde aber höher als 45° will ich nicht kommen meint ihr das wäre drin?
 
danke für die antworten. wie egsagt ich will nich die spitzen temps haben sondern eifnach "normale" meint ihr die pumpe würde auch zwei 80er radis und ein 120er schaffen?
und nochwas wennich die pumpe an MB anschließe ist es egal ob ich den stecker an einen stecke wo sysFan dran steht oder muss der an cpu Fan weil der stecker für cpufan is ganz oben am MB da wärs kabel von der pumpe zu kurz oder kann ich dan eifnach verlängern?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Probieren geht über studieren. Und bei solchen Sachen kanns dir glaub ich keiner so genau sagen...
An deiner Stelle würd ich ja sowieso nen guten Luftkühler kaufen anstatt noch unnötig Geld in den Krams zu investieren.

2. Es ist völlig egal an welchen du es anschließt. So wie es dir am besten passt😉
 
mal wieder ne kleine frage und zwar kann ich diese schrauben


für diesen cpu kühler verwenden?


weil ja dabei steht für den ek supreme und brauch ich da eine backplate?
mfg
 
Eine Backplate ist nicht zwingend notwendig, sie dient nur zur sicher das sich das Mainboard nicht verbiegt. Theoretisch sollte es eigentlich gehen, allerdings kann ich es nicht versichern, dass sie passen werden.
 
Endlich fertig

so nach vielem Fragen usw hat endlich alles geklappt habe in mein minicase😀 alles reinbekommen bis auf den 80er radi den habich hinterm gehäuse angeschraubt ich lass mal bilder sprechen





bevor einer fragt was das unten rechts unter der festplatte für ein radiator ist das ist ein mopped radiator(7cm breit 15cm hoch) habe mir soeben ne richtige low-budget wasserkühlung zusamm gebaut für knapp 40 euro😀

trotz der kleinen radis und dem nicht grade besten CPU kühler bleiben die temps im idle zwischen 36 und 40°C das ist immerhin 5-7°C besser als der standard AMD ( habe wie schonma geschrieben n Phenom x4 9850 BE)
werde mir wohl demnächst noch einen 120er radiator dazu gönnen und dann sind die temps doch recht akzeptabel für den preis der wakü😀

schreibt mal was dazu 😛
 
Endlich fertig

so habe direkt nochmal unter vollast getestet habe prime 95 über 1std laufen lassen die temps steigen nicht über die 50° das freut mich erstmal😛 bei den kleinen radis
mal schaun wie es dann mit nem zusätzlichen 120er wird werde dann berichten😛

habe dann auch direkt ne frage. meint ihr es würde reichen wennich den 120er dazupacke noch meine southbrige dazu zu kühlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
mein gott ich willja nichts sagen aber was in diesem forum echt nervt ist das jeder sagen muss das ist schlecht kauf was ordentliches bringt dir nichts usw kann man mir nicht einfach meine fragen beantworten ohne mir sagen zu müssen ob es mir was bringt oder es schlecht ist?
ich habe den southbrige kühler nunmal hier liegen da ich ihn umsons bekommen habe also warum nicht auch einbaun
 
Soll ich dir das alles schön verpacken oder was?
Ich sage nunmal die Wahrheit und die ist, dass das bei diesem Board NICHTS BRINGT!!
 
und zum zweiten mal das will ich nich wissen ich habe den kühler nunmal hier und warum soll er blöd rumliegen wennich ihn auch einbaun kann er hat mich eh nichts gekostet.
kann mir also bitte einer meine frage beantworten
 
Also ob du ihn einbauen kannst, weiß ich nicht:-D. Ich weiß nur, dass es total Sinnlos ist und nur unötig das Wasser erhitzt. Bei deiner WaKü würde ich fast sagen, dass du mal so ca.250€ sparen müsstest, um dann erstmal eine WaKü zu kaufen, weil das was du jetzt hast, darf man eig. nicht WaKü nennen. Bitte nehm mir das nicht übel, aber du könntest mit LuKü besser Temparaturen ereichen. Also es ist ja bald Weihnachten, dann lass dich da ordentlich mit Geld beschenken, um dann eine ordentliche Wasserkühlung zu bestellen. Ich meine das jetzt nicht böse, aber das ist keine richtige WaKü, sondern sowas wie die WaKüs von Thermaltake.

Nochmals sorry für die harten Worte.

Mfg
Krami
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
76
Besucher gesamt
76

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten