Cpu Temperatur jenseits von gut und böse
Hallo, ich hab ein problem mit meinem Prozessor
hab mir n neuen rechner zusammenbauen lassen und der is jetz n paar tage alt.
nachdem ich zeit gefunden hatte um alles mal zu installiere was ich brauch ist mir aufgefallen das die CPU temperatur ziemlich hoch ist allerdings nur nachm Windowsstart und wenn ich etwas lastige anwendungen starte wie z.b. spiele
es sieht so aus das die Temperatur im BIOS nachn start schon bei 75°C ist
nachm hochfahren von windows ebenfalls im idle geht sie auf stabile 38°C runter
starte ich ein spiel oder gar prime geht die Temperatur bis auf 79°C hoch und in Coretemp sieht man wie der Prozessor dann auf 800MHZ runtertaktet, allerdings funktioniert das nicht immer, denn nachn aufwecken ausn Energiesparmodus geht die Temperatur bis auf 96°C hoch und dann langsam wieder runter
Gemessen hab ich das ganze mit CoreTemp, Speedfan und Everest bis auf 1°C unterschied sagen alle dasselbe (bei den 96°C spitzen sagt everest ne Tcase Temperatur von 68°C [wobei 62 laut hersteller max ist])
folgendes hab ich bisher probiert: BIOS Update, runtertakten der CPU (freier Multiplikator)
"undervolten" der CPU (ging von 1,4V standard bis auf 1,3V Stabil runter, danach nicht mehr Temperatur sank dabei etwas allerdings war sie nach ein paar minuten mit prime wieder bei79°C)
Kühler abgebaut und neue Wärmeleitpaste rauf-immernoch das gleiche problem
Alle stecker neu gesteckt
weiter weiß ich nimmer :|
system:
phenom II x4 965 BE
4GB DDR3-Ram 1333
Gigabyte 880ga-ud3h
XFX Radeon 6850
BeQuiet straight power 550watt
edit: CPU Kühler ist der Alpenföhn Brocken
Ob Gehäuse offen oder zu mit oder ohne Ventilator davor macht n unterschied von 2-3°C
Temperaturen: