Hallo zusammen!
Der Titel sagt eigentlich schon alles: Nachdem ich mein Netzteil tauschen musste, läuft der CPU-Lüfter durchgehend mit niedriger Geschwindigkeit - auch bei solchen Anwendungen (Spiele), bei denen er vorher Vollgas gegeben hat.
Ich bin mir nicht ganz sicher, was der Normalzustand ist...
Hier mal ein paar Daten:
Das neue Netzteil hat so einen 20+4 Mainboard-Stecker; damit habe ich die 24polige Buchse des Mainboards belegt. Den 4poligen 12V Stecker mit den gelben und schwarzen Kabeln habe ich ebenfalls angeschlossen. Und natürlich S-ATA-Festplatte, Brenner und Floppy.
Habe ich irgendwas übersehen/ falsch gemacht? Der Pc läuft eigentlich einwandfrei bis auf die Tatsache, dass der CPU-Lüfter anscheinend nicht mehr variabel bzw. bedarfsgerecht kühlt.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung):
Sowohl SpeedFan als auch Everest geben keine CPU- oder Mainboard-Temperatur an.
Der Lüfter läuft wahrscheinlich deshalb mit konstanter Drehzahl, weil das Regelsystem kein Signal /Input über die Temperatur erhält.
Was könnte die Ursache dafür sein?
Kann es mit dem neuen Netzteil zusammenhängen? Oder ist es ein Defekt auf dem Mainboard? 😕
Der Titel sagt eigentlich schon alles: Nachdem ich mein Netzteil tauschen musste, läuft der CPU-Lüfter durchgehend mit niedriger Geschwindigkeit - auch bei solchen Anwendungen (Spiele), bei denen er vorher Vollgas gegeben hat.
Ich bin mir nicht ganz sicher, was der Normalzustand ist...
Hier mal ein paar Daten:
- Dell Optiplex GX620 mit Pentium IV 3 GHz, Tower-Version
- Grafikkarte Radeon X1300 (quasi onboard...)
- Netzteil: Vorher Original Dell 305 W, jetzt "FSP350-60gln" 350 W
Das neue Netzteil hat so einen 20+4 Mainboard-Stecker; damit habe ich die 24polige Buchse des Mainboards belegt. Den 4poligen 12V Stecker mit den gelben und schwarzen Kabeln habe ich ebenfalls angeschlossen. Und natürlich S-ATA-Festplatte, Brenner und Floppy.
Habe ich irgendwas übersehen/ falsch gemacht? Der Pc läuft eigentlich einwandfrei bis auf die Tatsache, dass der CPU-Lüfter anscheinend nicht mehr variabel bzw. bedarfsgerecht kühlt.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung):
Sowohl SpeedFan als auch Everest geben keine CPU- oder Mainboard-Temperatur an.
Der Lüfter läuft wahrscheinlich deshalb mit konstanter Drehzahl, weil das Regelsystem kein Signal /Input über die Temperatur erhält.
Was könnte die Ursache dafür sein?
Kann es mit dem neuen Netzteil zusammenhängen? Oder ist es ein Defekt auf dem Mainboard? 😕
Zuletzt bearbeitet: