Corsair Hydro H50

krank97

New member
Hallo@ all,

Ich will mir demnächst die Corsair Hydro H50 holen, aber ich habe gelesen, dass der mitgelieferte lüfter recht laut ist.

Nun wollte ich mal fragen ob jemand einen lüfter kennt der dafür gut geieignet ist.
Also muss es schon die richtige mischung aus lautstärke und Leistung sein.

Ausserdem wollte ich meinen AMD 965 BE damit auf 3,8 Ghz (oder höher) damit übertakten.
Ist die kühlleistung dafür ausreichend?

Währe schön wenn ich eine schnelle antwort bekähme.

Lg,
krank97
 
ich hab die H50 bei meiner frau in den PC eingebaut. ich frage mich immer wie leute sagen können der währe laut.
bau sie erst mal ein und hörs dir an, wechseln kannst du nachher immer noch.

die kühlleistung ist sicher ausreichend, aber ob du auf 3.8 kommst bezweifel ich mal. 😀 das schaffen anscheinend nur die wenigsten. 😉
 
ok, danle für die recht schnelle antwort.

Ich kann ja mal schauen ob ich die mit meinem Asus Crosshair Formular III auf 3,8 Ghz kriege. Ich habe gehofft mit dem board schaff ich´s^^

naja, ich besorg mir die dann mal und schaue^^

Lg,
krank97
 
@ IndianSpirit,

du hast deiner Frau die h50 eingebaut?
Ich bin momentan am überlegen mir eine H70 einzubauen,
Hast du auch erfahrungen mit diesem?

bzw Unterschied zwischen h50+h70?
Ist er so groß das sich der aufpreis lohnt?
 
^^ in den PC meiner frau. 😀

also was ich rausgefunden hab ist der unterschied das die H70 2 lüfter hat. mehr weiß ich auch nicht.
 
😀
so war das auch gemeint, ich gehe nicht davon aus das sie Wassergekühlt werden muss ;D

ja mehr als den 2 Kühler vorteil konnte ich jetzt auch nicht rausfinden, da muss aber mehr Hinterstecken, es sind ja nicht "nur" 10€ mehr

Wie siehts denn mit dem Einbau aus? Platzmäßig ist das ja eher kein Problem aber die Montage?
 
der radiator bei der h70 ist deutlich größer daher auch besser kühlleistung120-mm-Single-Radiator
  • Feine Aluminiumlamellen und Kapillare
  • Abmessungen: 152 x 120 x 48 mm
  • Beidseitige Lüfterbefestigungsoptionen
  • ca. 25 cm Schlauchlänge, 8 mm Schlauchaußendurchmesser
bei der h50 sinds nur 22mm
 
Jep, du Weihnachten hab ich mir die H70 gegönnt.

"Sie" ist um einiges dicker als die H50, zudem besitzt "sie" halt noch den zweiten Lüfter.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
68
Besucher gesamt
68

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten