Mahony
New member
Zur Zeit ist nur meine CPU (Intel Core2Duo E4300 @ 3GHz) an die Wasserkühlung angeschlossen. Da der Sommer vor der Tür steht und mich wieder unmenschliche Temperaturen erwarten 🙁, da ich unterm Dach wohne, hatte ich vor meiner Geforce 8800 GTS 320MB auch ein wenig mehr Kühlung zu verschaffen.
Dabei dachte ich an den aquagraFX 8800 GTS Vollkühler von Aqua Computer.
Meine Frage ist jetzt, reicht die Leistung meiner Pumpe (Alphacool AGB-Eheim 600 Station II 12V) und meines Radiators (Alphacool NexXxoS Pro II - Rev. 2 + 2mal Coolermaster TLF-S12-EB 120x120mm) aus um den aquagraFX 8800 GTS in die Wasserkühlung zu integrieren ?
Hier noch ein Bild um euch den Aufbau meiner WaKü zu zeigen.
Dabei dachte ich an den aquagraFX 8800 GTS Vollkühler von Aqua Computer.
Meine Frage ist jetzt, reicht die Leistung meiner Pumpe (Alphacool AGB-Eheim 600 Station II 12V) und meines Radiators (Alphacool NexXxoS Pro II - Rev. 2 + 2mal Coolermaster TLF-S12-EB 120x120mm) aus um den aquagraFX 8800 GTS in die Wasserkühlung zu integrieren ?
Hier noch ein Bild um euch den Aufbau meiner WaKü zu zeigen.
