Brauche Hilfe mit meiner Wakü! Temperaturproblem

SushY

Active member
Hallo,
ich habe seit kurzem ein neues Gehäuse und habe mir dazu einen Temperatursensor gekauft. Dieser zeigt mir im moment eine Wassertemperatur von 29,3°C bei 18,5°C Raumtemperatur an.
Ich kühle eine 4870 und einen E8400 beides ohne OC mit einem 240er Radi und einem 120er. Als Pumpe wird eine Laing dcc mit ek waterblocks Ausfatz benutzt.
Temps @ idle:
Graka: 32°C
Kerntemp:37-38°C, CPU-Temp:32°C
Die Radis werden mit Frischluft von draußen versorgt. Im AGB ist ein kleiner Strudel. Es fließt also ein ordentlicher Wasserstrom vorhanden.
Warum sind meiner temps dann so hoch?
Vielen Dank für eure Hilfe 🙂
Gruß
SushY
 
Wann hast du die WaKü denn das letzte mal gereinigt?
Also bei 18°C Raumtemperatur ist die Wassertemperatur jedenfalls ein bisschen zu Hoch.
Meine Raumtemperatur liegt gerade bei 24° und Wassertemperatur bei 29°C.
 
Ich hab die Wakü beim Einbau in den PC gereinigt. Zumindest den CPu Kühler.
Wie kann ich denn die Radiatoren reinigen?


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Was ich noch vergessen hab:
Ich benutze Scythe Slipstream @ 5V
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich spüle ihn einfach ein paar mal mit destilliertem Wasser aus, manche sagen auch man sollte ein bisschen Essig beim durchspülen hinzugeben, habe ich aber auch keine Erfahrung mit.
Und die Temperaturen sind erst seid dem neuen Gehäuse schlechter?
 
naja, an sich haben sich die temps von cpu und graka erst verschlechtert, nachdem ich den 120er radi ins system integriert habe. Werde den wohl bald wieder rausschmeißen und einen besseren besorgen -.-
 
Das ist aber auch komisch das es durch nen weiteren Radi schlechter wurde, oder ist das Ding nur scheiße und bremst den Durchfluss extrem?
kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, und das er die Wassertemp. durchs eigentliche Kühlen nach oben drückt auch nicht.. hmm
 
ich hab auch blöd geschaut oO jedoch konnte ich damals nur eine Verschlechterung an den cpu und gpu temps auslesen. Wassertemp hatte ich da noch nicht
ich werd den single radi aber mal ausbauen und dann vergleichen 😉
den höheren durchfluss werd ich dann ja sicher an einem größeren strudel im tank erkennen 😀
gestern nach ein paar stunden war die wassertemperatur auf 30,5°C angestiegen.
Ich werd nochmal ausprobieren, die lüfter umzudrehen, vielleicht gibt das ja ein paar grad.


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


ich hab jetzt mal den single radi rausgenommen und betreibe im moment NUR die wasserkühlung mit den lüftern am radi und der pumpe. der restliche pc ist ausgeschaltet. Der Thermosensor gibt eine temperatur von 20,5°C raus, obwohl das Zimmer eine Temperatur von 18,5°C hat. ist dann die ausgelesene Temperatur falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir liegt die Wassertemperatur immer mindestens 2°C über der Raumtemperatur, von daher würde ich mal sagen das es normal ist.
 
sodele, hab den PC jetzt wieder an. Die Wassertemp liegt jetzt bei 30,5°C, also ähnlich hoch wie mit dem single.
Da passt doch was nicht! -.-
 
Ich habe neue Erkenntnisse gewonnen
Ich habe ein lancool K62. Diese hat im Deckel Platz für 2 Lüfter. Über den Lüftern ist ein Deckel mit Lüftungsschlitzen. Wenn ich den Deckel entferne falle die Temperaturen erheblich nach unten. Bei 5V von 30°C auf 26°C
Ich denke also, dass da der Hund begraben ist.
Nur weiß ich jetzt nicht, was ich dagegen machen soll. Ich möchte ungern das neue Gehäuse mutwillig kaputt machen 😉

Bei 12V habe ich ohne Deckel 23,4°C und mit Deckel 27°C
 
Zuletzt bearbeitet:
säge einfach mal die lüftungsschlitze laus, und tu davor ein grobmaschiges gitter davor, wie z.b. ein racing gitter aus dem autobereich
 
Das ist aber ein ganz schöner unterschied, sind die Lüftungsschlitze denn so winzig ?!
Probiere es doch vielleicht mal anders, zb von innen nach ausen blasen zu lassen, vielleicht behebt es das Problem schon!
 
das habe ich schon.
Dabei habe ich gemerkt, dass die endtempereatur mit deckel gleich schlecht war wie bei den reinblasenden lüftern, allerdings war der unterschied zwischen mit deckel und ohne deckel nicht mehr so krass...
Ich denke ich werde nochmal schauen, ob ich bei ebay einen single radi mit Kupferlamellen bekomme. mein jetztiger hat leider nur alu. Wenn ich den pc voll auslaste merke ich bei meinem großen radi, dass da richtig schöne warme luft rausströmt, bei dem single ist das nicht so auffällig
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
73
Besucher gesamt
73

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten