Bitte um kaufberatung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ttmx8000

New member
hallo user

habe hier eine wakü endtdeckt und wollte mal wissen ob die sich gut machen würde für meine cpu wäre dankbar für jede meinung.



ich bedanke mich jetz schon mal
 
Sorry aber ich glaub du bist hier falsch-http://www.pcmasters.de/forum/wasserkuehlung/-Guck mal hier,da können sie dir eventuell besser helfen.
 
Hab den Beitrag schon gemeldet also es wird sicher blad ein Moderator darum kümmern und den Thread verschieben. 😉

Aber generell rate ich von solchen zusammenstellungen ab, eine gute Wasserkühlung kostet einfach wesentlich mehr.

Aber die Profis können dir sicher mehr dazu sagen.
 
Ruhe bewahren und warten bis ein Moderator vorbeischaut und so nett ist und den Thread verschiebt. 😉

^^
 
ich muss den radiator auch ins gehäuse bekommen und daich ich mir jetzt erst das centurion gekauft habe möchte ich nicht nochmal geld ausgeben😉

mal ausgenommen davon das sie auslaufen können wie weit würde ich denn was leistung betrifft kommen mit der die ich angegeben habe
 
also bei der zusammenstellung von gandalf kann man ne menge sparen!

als cpu kühler:



pumpe: wenn du nur die cpu kühlen willst, reicht eine normale ehein 1046 voellig aus!



dazu noch entkopplen weil das ding vibriert ziemlich stark



radiator: kommt drauf an wie schnell deine lüfter drehen werden...naja ich sag jetzt mal mittelmass (1200rpm)

dann würde dieser 240er radi gut reinpassen:



dazu noch die lüfter:

2x

den schlauch und die verschraubungen kannste so nehmen aber schaden könnten 2-3 winkel nicht



als ausgleichsbehälter:

die kann man direkt an der eheim pumpe anstecken!

(sieht man auf dem bild wie)

dazu noch diesen adapter für die pumpe (auslass)



dazu noch destilliertes wasser(ausm baumarkt z.b.) und dieses konzetrat dazu mischen im mischverhaeltnis:



edit: ich würd evtl. noch 3m schlauch nehmen, damit du auch reserven hast 😀
 
naja ne menge sparen...
ich hab bei mir gesagt, das wenn er nur die CPU kühlen will, er noch an der pumpe sparen kann. ansonsten ist vllt. ne ersparnis von 10€ drin. hab geugkckt. deins kostet 163€ meins 200€. der einzige unterschied ist die pumpe^^.
aber du hast recht. nur für die CPU ist die Laing zu stark und überdiminesioniert. nur wusste ich halt nicht, ob er nur CPU kühlen will. Deswegen habe ich ne Laing reingesetzt, weil die eigentlich bei fast jedem system empfohlen wird, weil man es später dann ohne probleme sehr gut erweitern kann.
 
ok du hast auch wieder recht, allerdings fehlten halt noch kleine kleinigkeiten(entkoppler, zusätze etc.)

die eheim 1046 reicht wohl auch für cpu u. graka, erst wenn das mb mitgekühlt wird, kommt die eheim ins schwitzen 😀

ausserdem würd ich nicht diese laing nehmen sondern eine normale + aufsatz
 
ja klar, nur biste dann wieder noch höher. dann nimmste nen EK aufsatz der dann 30€ mehr kostet plus die 60€ pumpe
 
man könnte am cpu kühler noch über 10 euro sparen. dieser ist top für das geld 🙂 benutze ihn auch. liefert sehr gute tempwerte... in diesem ist er sogar vor dem ek supreme
 
Also zusammengefasst würds dann so aussehen:

- Watercool Heatkiller 3.0 LC
- XSPC Pumpstation (super für das Geld, entkoppelt auch sehr leise?
- statt dem XSPC kannst du dir auch den AlphaCool NexXxos Extreme 3 Rev.2 anschauen der bringt wirklich eine sehr gute Leistung zum kleinen Preis
- als Lüfter die Slip Stream oder Noiseblocker XL1
- Schlauch: KEINEN CLEARFLEX!! Der wird total schnell trüb und ist nicht so biegfähig, wie der Masterkleer
Deswegen kann ich auf jeden Fall Masterkleer empfehlen, etwas schlechter als der Tygoon zum viel kleineren Preis
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
75
Besucher gesamt
75

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten