Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kommt darauf an ob du ein 90nm oder ein 65nm Exemplar hast. Bei den 65nm CPUs sind die Temps meißt falsch, da die Sensoren kaputt sind. Schau mal mit CPUz nach.
Ich habe selbst diesen X2 4000+ in 65nm und zähle meißt 10-15 Grad drauf.
Mit was ließt du deine Temps aus ?
PS: Bei Coretemp steht in der ReadMe, dass die 65nm Brisbane CPUs meißt falsche Temparaturen geben.
Ich lese die Temperatur mit CPUID HW Monitor ab. Aber wenn ich den Cpu Kühler anfasse dann ist dieser nur Lauwarm. Ich habe gerade CpuZ installiert und ich habe den 65nm. Also kann es sein das die Sensoren Defek sind.
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, ja.
Ich persönlich finde MEINE Temparaturen nicht unglaubwürdig, da auch mein Kühler eher kalt-lauwarm wird. Trotz alledem rechne ich 10-15°C drauf. Nur zur Sicherheit.
Meine Temps sind auf jedenfall falsch weil sonst würde der Kühler sehr Warm sein aber der ist fast Kalt also kann das nei sein. Und noch eine frage: Welche ist bei Cpuid Hw Monitor die Cpu Temperatur ist es die Cputin oder die Core Temnp? Welche ist die richtige weil beid er Cputin zeigt es nur 30-35 grad an?
bei ~40° sollte dein kühler auch nicht gerade sehr warm werden..
(was für einen kühler hast du denn??) solange du ein guten kühler hast, sollte dieser meistens gut die wärme ableiten... zudem nicht an den lamellen anfassen.. da dort ein lüfter durch bläst 😛... sondern direkt an den pipes so ziemlich nah am sockel.. da sollten die schon was wärmer sein 😉
meine cpu ist im idle auch ~30°C der kühler ist kalt.
gehe davon aus das was wärmer ist stimmt..
eig. müsstest aber im bios sehn können.. da stimmt die temp eig. in der regel noch einigermaßen^^