Postmaster
Kommentare-Dealer
Der weltweit größte Online-Versandhändler Amazon sammelt Unterschriften für die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf gelieferte Waren im US-Bundesstaat Kalifornien. Hintergrund ist ein kürzlich beschlossenes Gesetz, dass vorsieht, dass Versandhändler mit Niederlassungen, Angestellten oder Tochter- und Partnergesellschaften in Kalifornien dort Umsatzsteuern entrichten müssen. Bisher hatte Amazon in Kalifornien keine Steuern auf ausgelieferte Waren bezahlen müssen, da das höchste amerikanische Gericht 1992 festgelegt hatte, dass Versandhändler ohne Warenhäuser und Personal im jeweiligen Bundesstaat dort auch keine Umsatzsteuer zu entrichten hätten. Amazon ist in Kalifornien nur über Partner wie Webseiten vertreten, die Amazon.com als Plattform für die Abwicklung von Bezahlungen nutzen oder Werbepartner sind; deshalb muss das Internet-Warenhaus nach dem neuen Gesetz Steuern ausweisen.
Somit sah sich der Konzern gezwungen, ein Referendum gegen die neu eingeführte Steuer vorzulegen, das 434.000 Unterschriften benötigt, damit das Gesetz erneut im Parlament verhandelt wird. Nach Einschätzung von Experten ist es wahrscheinlich, dass diese...
Weiterlesen: Amazon kämpft gegen kalifornische Steuer auf Versandwaren

Somit sah sich der Konzern gezwungen, ein Referendum gegen die neu eingeführte Steuer vorzulegen, das 434.000 Unterschriften benötigt, damit das Gesetz erneut im Parlament verhandelt wird. Nach Einschätzung von Experten ist es wahrscheinlich, dass diese...
Weiterlesen: Amazon kämpft gegen kalifornische Steuer auf Versandwaren