hallo zusammen... es geht um folgendes system:
cpu: dual core E6600
graka: x1950xtx
festplatte: wd raptor 150gb
mainboard: asus p5w dh deluxe
arbeitsspeicher: cellshock ddr2-1000
case: thermaltake armor
ich möchte das system von 2,6ghz auf 3-3,1/2 ghz übertakten. daher will ich mir auch eine wasserkühlung zulegen. da das ganze jedoch neuland für mich ist und ich bisher nie richtig klare antworten auf meine fragen entdecken konnte, versuche ich es mal hier. nach möglichkeit möchte ich einen passiven radiator, der an der gehäuse wand montiert werden soll. dieser sollte in der lage sein... cpu und grafikkarte brauchbar zu kühlen. 40-45 grad cpu temperatur sollte die wasserkühlung bei einer übertaktung von 2,6 auf 3 bis 3,2 ghz schaffen.
kann ich sowas mit folgender zusammenstellung erreichen, oder was wäre da angebracht?
Ausgleichbehälter:
Pumpe:
CPU Kühler:
Grafikkarte:
Radiator:
Schlauch:
sollte dies nicht möglich sein, was für komponenten sollte ich denn verwendung und wäre es möglich diese möglichst gut im case zu verstecken, darauf zu montieren oder an der seitenwand. (z.b. agb in 2 x 5,25 zoll schächten etc..) nach möglichkeit auch mit wenig kabelwirwar... oder entspricht so ein komplett set (pumpe, agb und radiator in einem) auch den anforderungen die die wakü bei ner übertaktung erfüllen soll?
preislich bin ich am anfang von ca. 200-250 euro ausgegangen... wenn ich mir das aber alles so anschaue liegen um 350 auch noch im rahmen.
mfg alex
cpu: dual core E6600
graka: x1950xtx
festplatte: wd raptor 150gb
mainboard: asus p5w dh deluxe
arbeitsspeicher: cellshock ddr2-1000
case: thermaltake armor
ich möchte das system von 2,6ghz auf 3-3,1/2 ghz übertakten. daher will ich mir auch eine wasserkühlung zulegen. da das ganze jedoch neuland für mich ist und ich bisher nie richtig klare antworten auf meine fragen entdecken konnte, versuche ich es mal hier. nach möglichkeit möchte ich einen passiven radiator, der an der gehäuse wand montiert werden soll. dieser sollte in der lage sein... cpu und grafikkarte brauchbar zu kühlen. 40-45 grad cpu temperatur sollte die wasserkühlung bei einer übertaktung von 2,6 auf 3 bis 3,2 ghz schaffen.
kann ich sowas mit folgender zusammenstellung erreichen, oder was wäre da angebracht?
Ausgleichbehälter:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Pumpe:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
CPU Kühler:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Grafikkarte:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Radiator:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Schlauch:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
sollte dies nicht möglich sein, was für komponenten sollte ich denn verwendung und wäre es möglich diese möglichst gut im case zu verstecken, darauf zu montieren oder an der seitenwand. (z.b. agb in 2 x 5,25 zoll schächten etc..) nach möglichkeit auch mit wenig kabelwirwar... oder entspricht so ein komplett set (pumpe, agb und radiator in einem) auch den anforderungen die die wakü bei ner übertaktung erfüllen soll?
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
preislich bin ich am anfang von ca. 200-250 euro ausgegangen... wenn ich mir das aber alles so anschaue liegen um 350 auch noch im rahmen.
mfg alex