Wasserkühlung für Maarek (zusatz zu shisha77?)

Maarek

New member
sers die leute 🙂 ursprünglich wollt ich in shisha77s thread ( http://www.pcmasters.de/forum/wasserkuehlung/66381-wakue-zusammenstellung.html ) posten, da ich so ca. das gleiche brauche, wie er/sie; das ging aber iwie nich so richtig, also mach ich ma nen eigenen fred auf 🙂

ich hab mir den ganzen thread (auch des super geschriebene howto) durchgelesen, kanns kaum erwarten, selber eine WaKü zu besitzen 🙂
allerdings hätt ich noch einige fragen. zu meinem system:

Mainboard: M3N-HT Deluxe / Mempipe
CPU: AMD Phenom 9550 4x2,2GHz
GraKa: Club3d Geforce 9800GTX
Arbeitsspeicher: 2x2GB 1066MHz Corsair Dominator
Gehäuse: Thermaltake SwingRS Window
( )

meine anliegen: ich würde gerne meine CPU und meine GraKa wasserkühlen, wobei die CPU demnächst mal erneuert werden wird (ja so.. 4x 3-3,5GHz) und ich mir die möglichkeit für 2-wege-SLI net verbauen möchte (ja is noch net sicher, aber vielleicht kauf ich mir ne 2. 9800GTX) ich betreibe (bis jetzt?) noch kein overclocking.
ich hab mich sehr an shisha77s warenkorb gehalten, doch aber ein paar veränderungen durchgeführt.. was meint ihr? wäre das soweit passend? irgendwelche empfehlungen? preislich geht alles unter 500€ 🙂

und zu guter letzt: den radi werd ich wohl außerhalb wo anbaun, da ich im case keinen platz habe. wie würdet ihr den rest im gehäuse verteilen? (siehe link)

achja, den warenkorb noch^^:


danke schonma im voraus 🙂

gruß,
maarek
 
Wie wärs mit nem Mora?


Kostet auch nicht wirklich mehr.
Und da du eh extern anbringst, sollte das doch okay sein.
Wirst in der Kühlleistung zwar keinen Unterschied merken, da deine Komponenten beides nicht erwärmt bekommen und ein Dual oder Triple auf jeden Fall ausreichen würde, aber du hättest auf jeden Fall die größeren Reserven.
Ist aber nur ein Vorschlag.
Der 480er reicht auch locker aus.
 
ja, nur her mit den vorschlägen 🙂 öhm also ja, sind die lüfter auch schön leise? das is für mich (natürlich neben der kühlleistung) s wichtigste kriterium! aber schaut ma ganz nett aus!

was is ein mora? eine andere pumpe oder was?

/e: ahh habs grad gesehn! is aber bisschen übertrieben, net? also ich will ja net gleich 3 ganze rechner kühlen 😀 ne also sollte für einen rechner ausgelegt sein
und überhaupt ^^ die mora-blende wär ja net unbedingt nötig ge? des metallisch-farben gefällt mir jetzt net so


und würde ein 360er radi für 2x 9800GTX und phenom CPU auch reichen??

/e: boah, und ich seh grad, dass hier alles auf 13/10mm abgestimmt is, aber die pumpe hat n 10/8mm anschluss :/ hmm was machma da?

danke schonmal, für die ersten anstöße!

PS: iwelche vorschläge, wo ich die komponenten dann verbau? (wie gesagt, radi kommt nach außen)
halt eigentlich is eh fein mit diesem AGB, das bau ich dann samt pumpe in die untersten zwei 5,25" schächte (direkt über den zwei leeren HDD-schächten), dann direkt zu den komponenten und dann nauch draußen.. ^^ bau ich dann aber zuerst zur GraKa oder zur CPU? also in welcher reihenfolge solln die geschaltet sein? und ist die flussrichtung durch die komponenten wichtig? also gibts quasi ein- und ausgang, oder sind die ident?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Mora extern ist zwar immer wieder ein Augenschmaus, aber da muss dann auch noch was gemacht werden^^

Ich würde es so machen^^





+

den Lanmod von Blackpitty



Mfg
Krami
 
also ich würde den xspc laing agb nich nehmen... hab den selber... und bei mir im cosmos 1000 is die pumpe da nich wirklich gut entkoppelt gewesen... hab mir dann letzte woch nen anderen agb geholt und nen aufsatz für die laing und jetz is es schööön leise... natürlich noch mit dem shoggy entkoppelt...
 
1. was für ein radi würde ausreichen für 2 9800GTX grakas und 1 phenom 9550 CPU?

2. welche schlauchdicke soll ich jetzt benutzen? und wenn 13/10, was mach ich dann mit der pumpe? die mag nur 10/8

3. ist die reihenfolge der komponenten, wie sie gekühlt werden, relevant?

4. gibt es spezielle zu-/abläufe bei diesen kühlern, oder sind die ident?

5. welchen AGB würdet ihr mir sonst vorschlagen?
 
1. Mindestens ein Triple-Radiator, besser aber ein Quad.
2. Ist Geschmackssache. Die Pumpe betreibst du sowieso mit anderem Deckel, an den noch Anschlüsse passend zum Schlauch kommen.
3. Nein.
4. Inwiefern??
5. Keine Ahnung, hab keine Erfahrung mit AGBs.
 
4. Wahrscheinlich meinst du die Ein- und Ausgänge. Beim CPU Kühler gibt es sie, bei GPU Kühler nicht ( schau ins Handbuch nach, da sollte es drinstehen)

5.
 
Für die Pumpe brauchst du dann noch einen Aufsatz.
Da empfiehlt dir am besten wer anders noch einen.
Dadurch wird sie leiser und vorallem auch stärker.
Dann entkoppelst du sie irgendwie am Gehäuseboden, am Besten mit nem .
Den AGB hängst du am besten in die 5.25" Laufwerkschächte oder so.
Musst du selbst mal ausmessen das geht am besten.
 
Du solltest noch unbedingt die Kabel hinters Mainboard verstecken, dann hast du auch mehr Platz.

Als Laing aufsatz kann ich dir den hier empfehlen

 
Der hier ist Aufsatz und AGB in einem.
Laut DexGo auch relativ gut.
Habe ich auch.
Kostet dann auch weniger als AGB und Aufsatz einzeln.
 
sodale, meine neueste zusammenstellung:



wie is das mit dem aufsatz für die pumpe? wie werden aufsatz und pumpeverbunden? direkt, oder brauch ich noch iwelche tüllen? überhaupt, kann bitte jemand prüfen, ob ich genug tüllen und so habe? und ob das ganze nun kompatibel is?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aufsatz wird einfach darauf verschraubt.
Du brauchst 8 Anschlüsse.
Hast 10.
Ist aber nicht schlimm, wenn du noch später eine weitere Grafikkarte kaufen willst.
Ich würde eine andere Wärmeleitpaste nehmen.
hier ist ziemlich gut.
Und an deiner Stelle würde ich lieber rote Schläuche nehmen anstatt dem roten Zeugs da. Dann kannst du dir noch rote LEDs kaufen und diese in den AGB stecken. Da sind extra 2 Einlässe.
Und dann einfach nur Destilliertes Wasser und G48 (Korrosionsschutz, gibts im Autofachhandel oder an der Tanke) nehmen, da das besser ist.
Es setzt sich nicht ab und ist auch für die Pumpe, Schläuche und Kühler geeigneter.
 


kann ich das jetzt so beibelassen? und wie ist das jetzt mit der pumpe? da steht ausdrücklich "Anschlüsse: 2x 10/8mm Schlauchanschluss (keine Tülle notwendig)" und ich habe aber sonst lauter 13/10mm schläuche! passt das auch so zusammen?? und kann ich 12,7/9,5mm schläuche auch mit 13/10mm tüllen festmachen? ich hasse diese unmetrischen sachen immer -.-

hab ich sonst noch irgendwas vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt alles😉 Auch die Anschlüsse sind mit dem AGB und dem Schlauch kompatibel. Das Pure Water würd ich nicht unbedingt bestellen, da es normales destiliertes Wasser überall um einiges billiger bekommst. Dazu dann wie gesagt G48 (grün-bläulich) oder G30 (rötlich) von irgendnem Autoteileladen oder so.
 
Oha...ja das ist natürlich nicht korrekt. Wahrscheinlich hat er einfach Winkel/Gerade vertauscht. Andersherum ist es selbstverständlich angebrachter😉
 
ah, winkel wollen wir net so gern? geändert xD

ich dacht, mit den winkeln is vielleicht feina zum montiern^^

 
Zuletzt bearbeitet:
sers leute, bin wieder da 🙂 also zu weihnachten isse dann gekommen, die WaKü, jetzt is urlaub vorbei und jetzt wird eingebaut 😀 freue mich schon darauf, euch bilder zeigen zu können!

eine frage noch: hab gerade den wasserzusätzethread ( http://www.pcmasters.de/forum/wasserkuehlung/68909-wasserzusaetze-erfahrungsthread.html ) gelesen, und folgendes:

[...] Dazu dann wie gesagt G48 (grün-bläulich) oder G30 (rötlich) von irgendnem Autoteileladen oder so.

ich hab mich - der farbe wegen - für G30 entschieden. jetzt seh ich aber auf dem behälter, dass da "alu-protect" druffsteht.. ich hab aba nur kupferkühler (wenn ich mich nicht irre? siehe bitte den einkaufswagen )

gibts da probleme?

und: woher krieg ich was gegen algen? hab bei der tanke, bei ner werkstätte etc. gefragt, die haben alle doof geschaut und gefragt, was ich denn fürn auto fahren würde, dass es da algen gibt 😕
im internet will ich net bestellen, da dann ja wieder porto usw anfallen -.-

grüße 🙂 und frohes, neues jahr 😀
 
Also G30 ist Alu-Protect, richtig. Sollte soweit ich das erschließen kann, nur für Aluminium genommen werden. G40 ist rot und für Mischmetall.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
73
Besucher gesamt
73

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten