Wasserkühler für HD3870 und Gigabyte Northbridge

scotch

New member
Hallo!
Ich habe nun ein paar andere Komponenten gekauft als geplant. Nun will ich diese auch in meinen Kreislauf einbinden.
Für die Sapphire (angeblich nicht Referenzdesign) dachte ich an:


da dann kein einziger Lüfter mehr im Gehäuse ist (Netzteil auch unter Wasser) dachte ich daran auch die Northbridge zu fluten.
Aber ich finde irgendwie nix dafür...
hab das mal grob abgemessen: 59mm*42mm mit einem Lochabstand von 55mm(diagonal)
Ist ein Gigabyte MA-700 DS3 Board

Bitte um Hilfe 🙂
 
graka würd ich lieber mal bei aquatuning fragen ob auf deine saphire nicht doch ein ek raufpast.

für deinhe northbrige
sollte der passen.

mfg alflife
 
ne danke, der für die NB ist mir zu zerbrechlich... und zu teuer...

und ich meine doch, dass es der Zalman wird, ist mir sehr sympatisch ..

aber trotzdem DANKE
 
Also ich hab die gleiche saphire single slot und muss sagen du kriegst warscheinl trozdem ein prob mit egal welchem Kühler.
Ich musste bei meinem EK ... Acetal ein Stück wegschleifen und ein neues Gewinde rein schneiden da ein Kondensator neben den Spannungswandlern im weg war.
Ich werde als nächstes den von Invalid getesteten aquagratiX für HD 3870 von Aquacomputer verbauen. www.aquacomputer.de
Aber wenn du den Zalman verbaust schilder uns doch bitte deine Erfahrungen damit.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
50
Besucher gesamt
50

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten