PC stürzt bei Spielen ab, Stresstests laufen jedoch einwandfrei

kartbene

New member
Hallo Liebe Community,

ich hoffe, dass das hier die richtige Stell im Forum für diesen Post ist. Wenn nicht, belehrt mich bitte. Ich habe mit meinem PC folgendes Problem:
Beim Zocken stürzt er immer wieder ab und startet sich dann direkt neu. (Spiele sind bspw. Civ V, Civ VI, Planet Coaster, Cities: Skylines - also keine zu anspruchsvollen Spiele). Ich habe jegliche Komponenten Stresstests unterzogen. Alle liefen fehlerfrei durch (Intel Burn Test, FurMark GPU Stress Test, ...). Ich habe sogar Windows komplett neu aufgesetzt. Leider konnte auch das den Fehler nicht beheben. Auch sonst (beim Surfen, Programmieren, etc.) läuft der PC einwandfrei. Auch aus der Windows Ereignisanzeige werde ich nicht schlau. Habe auch verschiedene Festplatten/SSDs ausprobiert, hat auch nicht geholfen.

Hier natürlich noch die Specs meines PC
Intel 4770k (4x4,4GHz)
ASRock Z87 Extreme 4/TB4 Platine
GeForce 980 Ti
16GB DDR3 RAM
bequiet!System Power 7 700W Netzteil

Wenn noch weitere Fragen zu den Specs offen sind, kann ich gerne nochmal genauer nachschauen.
Meine Vermutung ist, dass das was mit dem Netzteil zu tun hat. Allerdings verstehe ich dann nicht, waum alle Stresstests einwandfrei ablaufen. Man sollte doch meinen, dass dann mehr Strom gebraucht wird als beim Zocken von Civilzation V aus dem Jahre 2010.

Ich hoffe, ich konnte das Problem ausführlich genug erleutern. Falls Fragen offen sind, versuche ich die gerne zu beantworten. Mir ist klar, dass eine Ferndiagnose wohl kaum möglich ist. Aber vielleicht hat ja jemand ein paar Vorschläge für mich, was ich tun/ausprobieren kann.

LG
kartbene
 
Nochmal hi an alle,

ich kann hier leider ein unerfreuliches Update geben:
Nachdem der Computer heute eben erneut abgestürzt war, ist er nicht wieder hochgefahren. Bisher war das immer der Fall. Jetzt startet er gar nicht mehr.
Ich habe alle Netzkabel ab und wieder angesetckt und auch diverse Steckdosen und Kabel ausprobiert. Normalerweise hat auf dem Mainbord ein Lämpchen geleuchtet, wenn der PC am Strom war. Das leuchtet auch nicht mehr. Jetzt scheint endgültig etwas kaputt zu sein. Ich bitte um Hilfe

LG
 
Hallo,

ich habe mir heute ein neues Netzteil im Internet bestellt. Wenn dieses (hoffentlich Samstag, wohl eher Montag/Dienstag) eintrifft. Wollte ich mein altes ausbauen und das neue einbauen. Gibt es dabei irgendwelche bedenken? Soll ich dann direkt versuchen den PC zu starten? Wie kann ich testen, ob nicht doch andere Kommponenten in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Ich habe leider keine Ersatzhardware hier um einfach ein bisschen Teile auszutauschen. Ihc hoffe, jemand kann mir helfen.

LG
 
Netzteil dann einfach tauschen, alle Kabel wieder richtig anschließen, evtl. freiliegende Kabel mit Kabelbindern zusammenziehen das keine Kabel in die Lüfter kommen. Wenn es mit dem neuen Netzteil (hoffentlich ein gutes) auch nicht geht ist wahrscheinlich dein Board abgeraucht.
 
Danke für die Antwort 🙂

Das Netzteil sollte dann jetzt die Tage geliefert werden.

Ich hoffe das fällt unter die Rubrik gutes. Ist ja alles andere als ein High-End PC den ich habe. Sollte passen.

Wenn das Board abgeraucht ist, sind dann die Komponenten, die darauf sitzen, in Mitleidenschaft gezogen worden? Oder kann man das pauschal nicht sagen.
 
Naja die 730W sind übertrieben, da hätte man besser ein sehr gutes Bequiet Pure Power 11 mit 500W genommen, als dieses.
Es ist Okay, aber 730W sind halt auch bissel übertrieben
 
Hallo,
mich würde interessieren wie es jetzt ausgegangen ist? Funktioniert es wieder oder ist es komplett kaputt? Danke schon mal im voraus für deine Antwort!
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
78
Besucher gesamt
78

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten