Hallo Leute,
hab mir vor einigen Monaten meinen Rechner zusammenbauen lassen und bin recht zufrieden damit. Nun hat das Ding aber ein Problem: Der Netzteillüfter ist teilweise sehr laut.
Hab ein 650 Watt Netzteil von Coolermaster und das Ding mal auseinander geschraubt, weil ich gedacht hab, dass der Lüfter irgendwo scharrt wegen schlechter Zusammenschraubarbeit oder so.
Bei näherer Betrachtung zeigte sich, dass das Kugellager des 120mm Lüfters wohl nicht so besonders ist und der Lüfter "schief" läuft. Manchmal pendelt er sich ein und läuft leise (aber immernoch deutlich hörbar) und manchmal ist er laut wie ein Staubsauger.
Ich denke nun daran, mir einen neuen Lüfter für das Netzteil zu kaufen.
Die Frage ist nun, ob ich da jeden beliebigen 120mm Markenlüfter nehmen kann (ich dachte da an
hab mir vor einigen Monaten meinen Rechner zusammenbauen lassen und bin recht zufrieden damit. Nun hat das Ding aber ein Problem: Der Netzteillüfter ist teilweise sehr laut.
Hab ein 650 Watt Netzteil von Coolermaster und das Ding mal auseinander geschraubt, weil ich gedacht hab, dass der Lüfter irgendwo scharrt wegen schlechter Zusammenschraubarbeit oder so.
Bei näherer Betrachtung zeigte sich, dass das Kugellager des 120mm Lüfters wohl nicht so besonders ist und der Lüfter "schief" läuft. Manchmal pendelt er sich ein und läuft leise (aber immernoch deutlich hörbar) und manchmal ist er laut wie ein Staubsauger.
Ich denke nun daran, mir einen neuen Lüfter für das Netzteil zu kaufen.
Die Frage ist nun, ob ich da jeden beliebigen 120mm Markenlüfter nehmen kann (ich dachte da an
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
), oder ob ich einen speziellen brauch?