Hallo zusammen. Meine jugendliche Begeisterung für den Pc, bzw. das aufrüsten meines Pcs hat in den letzten drei jahren immer mehr nachgelassen. Jetzt bin ich wahrlich nicht mehr so gut informiert über den aktuellen stand der technik, ich habe bloß einige generelle Entwicklungen mitbekommen.Nachdem ich mir vor zwei jahren einen laptop zugelegt habe (vor allem fürs studium), soll nun endlich mal ein neuer Pc her. Es soll ein allround Pc sein (außer den üblichen office anwendungen und textverarbeitung sollen auch spiele- und grafikanwendungen auf dem system laufen). Die Einzelkomponenten, die ich noch benötige (+tft), sollen zusammen etwa/höchstens 700 € kosten (armer Student🙂).
Anhand einiger testergebnisse habe ich schon mal ein paar sachen rausgesucht. Für konstruktive kritik/hinweise wäre ich dankbar. habe ich "elementare" fehler gemacht? würde ein solches system stabil laufen?
AMD Athlon64 X2 4800+ AM2 box "EE" 65W, 2x512kB ca. 86,04 €
Foxconn C51XEM2AA, Sockel AM2 NVIDIA Nforce590SLI, ATX, PCIe ca. 105,11 €
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 ATI CrossFire Dual Channel, CL4
ca. 75,16 €
MSI RX2600XT-T2D512EZ/D3, 512MB, PCI-Express116,31 €
Wie siehts mit dem TFT aus. Ist in einigen Tests Preis-/Leistungssieger geworden. Hat jemand Erfahrungen mit dem Syncmaster?
Samsung SyncMaster 205BW 20", TCO03, DVI, Widescreen217,76 €
Ach ja...also Festplatte und Gehäuse sind vorhanden. Wie stehts mit dem Netzteil? Als ich zuletzt meinen PC aufgerüstet habe, waren Gehäuse mit festinstallierten Netzteilen üblich. Habe also keine Ahnung was das angeht. Was sollte es sein, 500W???
Bin für jede Antwort dankbar.
Anhand einiger testergebnisse habe ich schon mal ein paar sachen rausgesucht. Für konstruktive kritik/hinweise wäre ich dankbar. habe ich "elementare" fehler gemacht? würde ein solches system stabil laufen?
AMD Athlon64 X2 4800+ AM2 box "EE" 65W, 2x512kB ca. 86,04 €
Foxconn C51XEM2AA, Sockel AM2 NVIDIA Nforce590SLI, ATX, PCIe ca. 105,11 €
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 ATI CrossFire Dual Channel, CL4
ca. 75,16 €
MSI RX2600XT-T2D512EZ/D3, 512MB, PCI-Express116,31 €
Wie siehts mit dem TFT aus. Ist in einigen Tests Preis-/Leistungssieger geworden. Hat jemand Erfahrungen mit dem Syncmaster?
Samsung SyncMaster 205BW 20", TCO03, DVI, Widescreen217,76 €
Ach ja...also Festplatte und Gehäuse sind vorhanden. Wie stehts mit dem Netzteil? Als ich zuletzt meinen PC aufgerüstet habe, waren Gehäuse mit festinstallierten Netzteilen üblich. Habe also keine Ahnung was das angeht. Was sollte es sein, 500W???
Bin für jede Antwort dankbar.
Zuletzt bearbeitet: