PC-Freak-Nasty
Banned
Ich habe in die Front meines Standsockels einen UV aktiven LED Lüfter mit Flamme eingebaut.
Da dieser sehr laut war habe ich mir einen auf dem Sperrmüll gefundenen uralten Radiowecker auseinandergebaut und ein Potientiometer daraus ausgebaut und als Lüftersteuerung für den Lüfter benutzt.
Funktioniert soweit spitze.
Das einzige was mich stört ist das die LED's wenn ich die Lüftergeschwindigkeit auf eine angenehme Geräuschkulisse runterregel, werden die LED's auch dunkler.
Kann mir vielleicht jemand verraten wie ich die im Lüfter verbauten LED's immer auf voller Leuchtkraft laufen lassen kann, auch wenn ich den Lüfter langsam laufen lasse?
Hier mal ein Bild der Sockelfront mit Lüfter, von meiner Handycam, da die im dunkeln immer noch besser ist wie meine Digicam:
Das blaue obendrüber ist der Front USB in den ich drei UV LED's eingebaut habe.
Wenn man die Klappe des Frontaudio und USB aufmacht sind dort von mir UV aktive Strings verlegt worden.
Da dieser sehr laut war habe ich mir einen auf dem Sperrmüll gefundenen uralten Radiowecker auseinandergebaut und ein Potientiometer daraus ausgebaut und als Lüftersteuerung für den Lüfter benutzt.
Funktioniert soweit spitze.
Das einzige was mich stört ist das die LED's wenn ich die Lüftergeschwindigkeit auf eine angenehme Geräuschkulisse runterregel, werden die LED's auch dunkler.
Kann mir vielleicht jemand verraten wie ich die im Lüfter verbauten LED's immer auf voller Leuchtkraft laufen lassen kann, auch wenn ich den Lüfter langsam laufen lasse?
Hier mal ein Bild der Sockelfront mit Lüfter, von meiner Handycam, da die im dunkeln immer noch besser ist wie meine Digicam:

Das blaue obendrüber ist der Front USB in den ich drei UV LED's eingebaut habe.
Wenn man die Klappe des Frontaudio und USB aufmacht sind dort von mir UV aktive Strings verlegt worden.
Zuletzt bearbeitet: