die Idee kam mir als ich mir die Zalman Lüftersteuerung ZM-MFC1 gekauft habe. ich fand von anfang an schade, dass man die ersten 4 Lüfter nicht ganz aussschalten kann und die Steuerung "nur" 6 Lüfter steuern kann und nicht 8 (so viele werde ich verbauen..). erst wollte ich die Schalter in die Steuerung einbauen, dann wollte ich eine extra 5.25" Blende mit Schaltern bauen und dann kam mir die Idee die Steuerung zu verkaufen und meine eigene zu bauen:
mein Entwurf. natürlich werden die Abstände genau gleich und des in den Klammern ist nur eine Erklärung und kommt nicht drauf. rechts kommt ein normaler Vandalismustater, eine Power und eine HDD LED in weiss hin.
hier die Ansicht von oben. alles wird durch M3 Schrauben und Abstandshalter verbunden.
werde in den nächsten Tagen mal damit anfangen. die Lüfter können auf aus, 5V oder 12V geschalten werden. die Temperaturen dazu liefer speedfan und werden durch Samurize auf dem Desktop angezeigt.
diese Lösund wird nur "vorübergehend" sein, da ich wahrscheinlich irgendwann mal eine Aquaero kauf, sobald die 8 Lüfter steuern kann und die Temperaturen von Speedfan auswerten kann.
Meinungen und Verbesserungsvorschläge bitte posten =)
mfg richy

mein Entwurf. natürlich werden die Abstände genau gleich und des in den Klammern ist nur eine Erklärung und kommt nicht drauf. rechts kommt ein normaler Vandalismustater, eine Power und eine HDD LED in weiss hin.

hier die Ansicht von oben. alles wird durch M3 Schrauben und Abstandshalter verbunden.
werde in den nächsten Tagen mal damit anfangen. die Lüfter können auf aus, 5V oder 12V geschalten werden. die Temperaturen dazu liefer speedfan und werden durch Samurize auf dem Desktop angezeigt.
diese Lösund wird nur "vorübergehend" sein, da ich wahrscheinlich irgendwann mal eine Aquaero kauf, sobald die 8 Lüfter steuern kann und die Temperaturen von Speedfan auswerten kann.
Meinungen und Verbesserungsvorschläge bitte posten =)
mfg richy