Hallo,
es sind nun die letzten Komponenten für das zweite PCMasters-Testsystem eingetroffen, sodass ich es hiermit öffentlich vorstelle.
Dieses System basiert auf einer Intel CPU mit einem großen Ausmaß an Abwärme.
Die primäre Aufgabe des Rechners ist das Testen von Luftkühlern. Dennoch werden auch sonstige, auf Laufruhe getrimmte Komponenten in dem System auf Herz und Nieren geprüft.
Die Konfiguration:
Intel Pentium D840
Gigabyte GA81945GMH-RH
2x 512MB Crucial Ballistix DDR2 800MHz
2GB IDE Flash Modul Transcend
Scythe Stealth Power 450W Semi-Fanless
Lian Li PC7 SE-B
Yate Loon D12SL
Der Aufbau:
Das System verfügt über drei Lüfter, von denen im Idealfall keiner läuft. Das Netzteil schaltet seinen Lüfter nur bei hohen Betriebstemperaturen zu, der Yate Loon im Heck wird nur zu Testzwecken verwendet. Er ist insbesondere bei passiven CPU-Kühlern sehr interessant. Der dritte Lüfter befindet sich auf dem CPU-Kühler. Auf die Lautstärke und die Verwendung von diesem haben wir keinen Einfluss, die Kühler werden so getestet, wie der Hersteller es vorschreibt.
Da dem System eine mechanische Festplatte fehlt, kommt es im passiven Betrieb zu keinerlei „Bewegungen“ in dem Computer. Dies hat eine Lautstärke von 0dBa zur Folge. Es ist also ein Leichtes sich absolut auf die Geräuschentwicklung des zutestenden Kühlers zu konzentrieren.
Um die Abwärme einer aktuellen Grafikkarte brauchen wir uns keine Sorgen machen, das Gigabyte hat eine kleinere GeForce direkt Onboard. Das Mainboard ist zudem ebenfalls komplett passiv-gekühlt.
Gallerie:
[center:17fb5c2795]Wir bedanken uns herzlich für die außerordentlich freundliche Unterstützung bei:
-Intel
-Crucial
-Gigabyte
-Scythe
Herstellerlinks:
www.intel.de
www.crucial.com/eu
www.gigabyte.de
www.scythe-eu.com
www.pc-cooling.de
www.transcend.de[/center:17fb5c2795][/b]
Gruß,
Niclas
es sind nun die letzten Komponenten für das zweite PCMasters-Testsystem eingetroffen, sodass ich es hiermit öffentlich vorstelle.
Dieses System basiert auf einer Intel CPU mit einem großen Ausmaß an Abwärme.
Die primäre Aufgabe des Rechners ist das Testen von Luftkühlern. Dennoch werden auch sonstige, auf Laufruhe getrimmte Komponenten in dem System auf Herz und Nieren geprüft.
Die Konfiguration:
Intel Pentium D840
Gigabyte GA81945GMH-RH
2x 512MB Crucial Ballistix DDR2 800MHz
2GB IDE Flash Modul Transcend
Scythe Stealth Power 450W Semi-Fanless
Lian Li PC7 SE-B
Yate Loon D12SL
Der Aufbau:
Das System verfügt über drei Lüfter, von denen im Idealfall keiner läuft. Das Netzteil schaltet seinen Lüfter nur bei hohen Betriebstemperaturen zu, der Yate Loon im Heck wird nur zu Testzwecken verwendet. Er ist insbesondere bei passiven CPU-Kühlern sehr interessant. Der dritte Lüfter befindet sich auf dem CPU-Kühler. Auf die Lautstärke und die Verwendung von diesem haben wir keinen Einfluss, die Kühler werden so getestet, wie der Hersteller es vorschreibt.
Da dem System eine mechanische Festplatte fehlt, kommt es im passiven Betrieb zu keinerlei „Bewegungen“ in dem Computer. Dies hat eine Lautstärke von 0dBa zur Folge. Es ist also ein Leichtes sich absolut auf die Geräuschentwicklung des zutestenden Kühlers zu konzentrieren.
Um die Abwärme einer aktuellen Grafikkarte brauchen wir uns keine Sorgen machen, das Gigabyte hat eine kleinere GeForce direkt Onboard. Das Mainboard ist zudem ebenfalls komplett passiv-gekühlt.
Gallerie:





[center:17fb5c2795]Wir bedanken uns herzlich für die außerordentlich freundliche Unterstützung bei:
-Intel
-Crucial
-Gigabyte
-Scythe
Herstellerlinks:
www.intel.de
www.crucial.com/eu
www.gigabyte.de
www.scythe-eu.com
www.pc-cooling.de
www.transcend.de[/center:17fb5c2795][/b]
Gruß,
Niclas