#GSoC Google Summer of Code ´25 :: mit beteiligt waren sehr viele Open-Source-Organisationen :: am 17. Nov. ist der Sommer vorbei – ein kleines Fazit zu diesem Summer of Code 🌞⛱️ dem globalen Mentorship-Programm, das Studierende und angehende Entwickler*innen an die Open-Source-Softwareentwicklung heranführt...
Liebe Community - hallo liebe Freunde, auf PCMasters 😀
....heuer beteiligten wieder viele Mitwirkende - machten mit an der einundzwanzigsten Ausgabe Google Summer of Code (GSoC) der 2005 zum allerersten Mal veranstaltet wurde.
Ein Überblick in Zahlen.
Quelle:
ein Videoclip zeigt mehr What is Google Summer of Code?
Stats: 220.009 Aufrufe :: 1600 likes :: 29 comments
ein paar Zahlen & Fakten
15 240 Bewerbungen aus 130 Ländern (+130 % zum bisherigen Höchstwert)
23 559 Projektvorschläge (+159 % gegenüber 2024)
185 Organisationen aus allen Bereichen der Open-Source-Welt
Tua res agitur:
Der Google Summer of Code ist weit mehr als ein Praktikums- oder Förderprogramm. Überall dort, in den vielen Projekten und Mentorships, wird unsere gemeinsame Sache weitergedacht: Freie Software, Offenheit, Kooperation. Viele Anwendungen, die wir täglich nutzen – GIMP, Inkscape, Krita, Blender, FreeCAD u. v. m. – wurden diesen Sommer im Rahmen des GSoC verbessert oder um neue Funktionen erweitert. Der Google Summer of Code🌞⛱️ hostet sehr viele unserer "Lieblingsprojekte" Was hier passiert, betrifft also unmittelbar unsere tägliche Arbeit, unsere Werkzeuge und unsere Ideen von offener Entwicklung.
...benefits für alle... 😀
und hier ein Blick auf Debian beim GSoC 25: ....die Wiki-Page von Debian:
die Projekte die bearbeitet wurden:
Aayush (@44yu5h): This project suggests significant upgrades to Salsa CI (Debian's Continuous Integration system) used by more than 27,000 source packages by adding a
aquilamacedo: This project aims to enhance Salsa CI, a key tool in Debian's package workflow that ensures smooth transitions from unstable to testing release via...
k1000dai: Package Large Language Model (LLM) inference libraries, in particular vLLM. It is needless to explain how LLMs are important. Currently, the Debian
Kurva Prashanth: Make Debian for Raspberry Pi Build Again
There is an available set of images for running Debian in Raspberry Pi computers (all models below the 5 series)! However, the maintainer severely...
Mohammed ElDegwi: Device-specific Tweaks Management Service (Tweakster)
As the number of non-x86 Linux-capable devices grows rapidly (especially ARM64 laptops, phones, and tablets), the current approach of providing...
puer robustus: Extend the Debian rsync package autopkgtest suite by running more upstream tests, setting up end-to-end tests with a proper ssh connection, and
Spaarsh: Enhancing Debian packages with ROCm GPU acceleration
Due to Debian’s open-source nature, no Debian package in main can have a proprietary GPU package listed as a dependency. While AI and HPC workloads
utk4rsh: Enhancing Debian Packages with ROCm GPU Acceleration
ROCm is one of the most promising open-source platforms for GPU computing, providing a vendor-neutral alternative to CUDA for scientific, AI, and HPC...
und darüber hinaus noch ein paar weitere Beispielprojekte (2025):
GIMP:
Gabriele Barbero – GEGL Filter Browser
Ondřej Míchal – Plug-in Development Browser
SamIsTheFBI – Online Extensions Registry
FreeCAD:
Sayantan Deb – Interaktive 3D-Controls
Chirag Singh – Export nach 3D-PDF
Theo VT – Paralleles Bearbeiten mehrerer Dokumente
➡ FreeCAD- der Google Summer-of Code-2025
Fazit: Bei den vielen Projekten, an denen in diesem Sommer gearbeitet wurde 🌞⛱️ - überall dort wird im Grunde unsere Sache verhandelt: Freie Software, Offenheit, Kooperation. Viele gute Ansätze, Arbeiten, Ideen - cool durchgezogen, von denen wir alles auch was haben.
Tua res agitur – es geht um uns - benefit für alle... 💥 🚀
Links & Ressourcen
weitere Daten, Hintergründe;
Projekte:
einige Statistiken:
Euch allen auf dem PC-Masters Forum noch einen schönen Mittwochnachmittag 😉
Liebe Community - hallo liebe Freunde, auf PCMasters 😀
....heuer beteiligten wieder viele Mitwirkende - machten mit an der einundzwanzigsten Ausgabe Google Summer of Code (GSoC) der 2005 zum allerersten Mal veranstaltet wurde.
Ein Überblick in Zahlen.
Quelle:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
ein Videoclip zeigt mehr What is Google Summer of Code?
Stats: 220.009 Aufrufe :: 1600 likes :: 29 comments
ein paar Zahlen & Fakten
15 240 Bewerbungen aus 130 Ländern (+130 % zum bisherigen Höchstwert)
23 559 Projektvorschläge (+159 % gegenüber 2024)
185 Organisationen aus allen Bereichen der Open-Source-Welt
Tua res agitur:
Der Google Summer of Code ist weit mehr als ein Praktikums- oder Förderprogramm. Überall dort, in den vielen Projekten und Mentorships, wird unsere gemeinsame Sache weitergedacht: Freie Software, Offenheit, Kooperation. Viele Anwendungen, die wir täglich nutzen – GIMP, Inkscape, Krita, Blender, FreeCAD u. v. m. – wurden diesen Sommer im Rahmen des GSoC verbessert oder um neue Funktionen erweitert. Der Google Summer of Code🌞⛱️ hostet sehr viele unserer "Lieblingsprojekte" Was hier passiert, betrifft also unmittelbar unsere tägliche Arbeit, unsere Werkzeuge und unsere Ideen von offener Entwicklung.
...benefits für alle... 😀
und hier ein Blick auf Debian beim GSoC 25: ....die Wiki-Page von Debian:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
die Projekte die bearbeitet wurden:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
... von den Mitmachern:Aayush (@44yu5h): This project suggests significant upgrades to Salsa CI (Debian's Continuous Integration system) used by more than 27,000 source packages by adding a
aquilamacedo: This project aims to enhance Salsa CI, a key tool in Debian's package workflow that ensures smooth transitions from unstable to testing release via...
k1000dai: Package Large Language Model (LLM) inference libraries, in particular vLLM. It is needless to explain how LLMs are important. Currently, the Debian
Kurva Prashanth: Make Debian for Raspberry Pi Build Again
There is an available set of images for running Debian in Raspberry Pi computers (all models below the 5 series)! However, the maintainer severely...
Mohammed ElDegwi: Device-specific Tweaks Management Service (Tweakster)
As the number of non-x86 Linux-capable devices grows rapidly (especially ARM64 laptops, phones, and tablets), the current approach of providing...
puer robustus: Extend the Debian rsync package autopkgtest suite by running more upstream tests, setting up end-to-end tests with a proper ssh connection, and
Spaarsh: Enhancing Debian packages with ROCm GPU acceleration
Due to Debian’s open-source nature, no Debian package in main can have a proprietary GPU package listed as a dependency. While AI and HPC workloads
utk4rsh: Enhancing Debian Packages with ROCm GPU Acceleration
ROCm is one of the most promising open-source platforms for GPU computing, providing a vendor-neutral alternative to CUDA for scientific, AI, and HPC...
und darüber hinaus noch ein paar weitere Beispielprojekte (2025):
GIMP:
Gabriele Barbero – GEGL Filter Browser
Ondřej Míchal – Plug-in Development Browser
SamIsTheFBI – Online Extensions Registry
FreeCAD:
Sayantan Deb – Interaktive 3D-Controls
Chirag Singh – Export nach 3D-PDF
Theo VT – Paralleles Bearbeiten mehrerer Dokumente
➡ FreeCAD- der Google Summer-of Code-2025
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Fazit: Bei den vielen Projekten, an denen in diesem Sommer gearbeitet wurde 🌞⛱️ - überall dort wird im Grunde unsere Sache verhandelt: Freie Software, Offenheit, Kooperation. Viele gute Ansätze, Arbeiten, Ideen - cool durchgezogen, von denen wir alles auch was haben.
Tua res agitur – es geht um uns - benefit für alle... 💥 🚀
Links & Ressourcen
weitere Daten, Hintergründe;
Projekte:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
einige Statistiken:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Euch allen auf dem PC-Masters Forum noch einen schönen Mittwochnachmittag 😉
Zuletzt bearbeitet: