Bleibt er auch beim Übertakten so Kühl? Q6600

mardie

New member
Moin ich will mein CPU Intel Quadcore Q6600 Übertakten und dafür will ich mein GEhäuse Optimal Kühlen und den CPU auch ich dachte so an


12 cm x 12 cm x 2.5 cm
Und an dieses Board(Hätte Nix gegen 2x PCI-Express für Eventuelles Crossfirer)


Also Ist das So ok ?? ist das Board zum Übertakten ok oder lieber ein Anderes ? WEnn Vorschläge wäre nett wenn es Alles von ein Shop kommt 🙂 am liebsten aber Hardwareversand.de und Alles zusamm nicht mehr als max. 185 Euro Kostet .
Mein Tower ist der

Abmessungen: 438 x 185 x 440mm

Wäre Über Tipps usw. sehr dankbar mir ist eine Optimale Kühlung sehr wichtig Läutstärke ist nicht so wichtig aber es sollte Erträglich sein nicht das mein PC ein Staubsauger Übertönt ^^ auserdem sind LEDs Und ausehen net so wichtig aber wenn dabei sind auch nicht schlimm
Viele Grüße und schonmal Danke Euer Mardie 🙂
 
Ja das Board ist gut zum Üertakten.
Die Kühler sind auch Ok gibt aber natürlich bessere CPU Kühler.
Scythe Mugen z.B. ist aber auch größer und teurer.
Zum Gehäuse kann ich nichts sagen da es keine Bilder von innen gibt.
 
OK DAnke ^^ Also den Maßen nach sollte der CPU Kühler net Viel Größer sein als der meiner Auswahl ^^ Passt gerade so Komm ich denn damit auf 3,5 GHz??
Überlege zwischen



Ist das auch der Scythe Mugen den du meinst ??
 
Ja das ist der Mugen,aber mit LuKü kannst du die 3,5GHZ beim Q6600 galub ich vergessen,da muß eine WaKü her.
Mit Glück erreichst du 4x 3,3GHZ.
 
von wegen ich habe mit nem kumpel den Q6600 auf fast 3,55 übertaktet das mit ner luftkühlung, und diese lukü läuft auf nichtmal 3/4 der lüftergeschwindigkeit wenn ich das richtig in errinnerung habe. und das ganze war erst am 23.
 
Und wie waren die Temps ? Wie lange wurde unter Last getestet ?
Im Sommer wirds gerne mal 10 Grad wärmer.
Schließlich soll ja auch alles Stabil laufen.
Um über 3,5GHZ beim Q6600 zu kommen brauchst du wirklich einen der besten Q6600 dazu das top Mainboard und Arbeitsspeicher.
Alles ist möglich ich denke aber 3,3GHZ ist beim Q6600 bei LuKü mehr als der Durchschnitt es schafft.
Ich möchte nämlich unger behaupten das er die 3,5GHz locker packt.
 
Also der Mugen ist Definitiv Besser Kann jeder Bestätigen?? Will deswegen ja Vorne 12x12 centimeter Lüfter RAnbauen und hinten nen 80mm lüfter damit dann im PC optimale Kühlung ist. Will mir dann das Board holen da ES auch Über eigene Gute Kühlung verfügt ein Warmes Board Wärmt ja auch noch denn CPU und DAs gesamte Gehäuse ^^ war am überlegen Oben beim Tower Loch reinzumachen und dann da Noch ein Kühler reinzumachn der dann Luft REinsaugt^^
Dann wäre Vorne und Oben Luft Rein und Hinten Luft raus. Würde sich das Lohnen??
Hab Alle Kabel schönn ordentlich Verlegt für eine Gute Luftverteilung damit sich nix Staut.Und an der Seiten Klappe geht ja auch nen Lüfter Ran Lohnt sich das da ein Ranzumachn uznd wenn ja Wie Sollte er Laufen? Luft rein oder Luft raus??
Wegen Lautstärke Kein Prob Hab eh Headset auf mit Meist Lauter Musik ;-)
 
Also der Nonplusultra Luftkühler wäre der ,allerdings is das ein rießen gespann und du bräuchtest noch einen guten Lüfter dazu.

Der Mugen wäre da etwas schwächer aber immer noch sehr gut.
Ein gutes Kabelmanagement und einen Fan vorne zum ansaugen und einen hinten zum rauspusten lohnt immer.
An der Seitenwand bringt es nicht so viel,wenn dann zum ansaugen aber da kann man sich auch drüber streiten.
Wünsche dir schonmal gute Übertaktungs Erfolge 🙂
 
ok Das Klingt Gut aber Der Mugen ist Besser als der Zalman?? Binn zwischen den Beiden am Grübeln will ja auch was Gutes Drin Haben 🙂 Der Zalman hat ja auch Optimase Design da er Ja Frisch Luft von Vorn Ansaugt und sie sogesehen Wieder Hinten Rauspustet daher wäre ich von dem Sehr angetahn.
Aber wenn ich mich nicht Irre ist der Mugen auch so aufgebaut oder??
Aber was mich ein wenig verwundert ist das der Mugen bei Hardwareversand.de 34,45 € Kostet und der Zalman44,75 € Aber wenn du jetzt sagst Beide Gleichgut nehm ich auf jedenfall den Zalman weil er ein schönnes Design hat und ich mir ein Seitenfenster Bauen Will 🙂 ich habe in TEst gesehen das der Zalman sehr sehr gut war und der Mugen genauso also weis ich net WElchen ich nehm soll Kleine Endscheidungshilfe Wäre Gut 🙂 Auserdem Wollt ich ja auch wissen wie ein "DAch" Lüfter Wäre und ob es sich Lohnen Würde^^
Naja DAnke auf Jedenfall Allen die mir Geholfen Haben 🙂
 
Nimm den Mugen.
Der Zalman sieht zwar schöner aus ist allerdings bei der Kühlleistung etwas schlechter und viel lauter und auch noch teurer.
Schau aber bitte nach ob der Mugen bei dir auch reinpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK Aber der ist dann so das Kühler richtung Front zeigt oder??
Ist Wasserkühlung eigentlich mit Jeder Hardware Kompatibel oder Ünterstützen manche es und andere net?? ^^
 
Ja du kannst den Fan auf jede Seite klemmen wie du es möchtest.
Du könntest sogar noch einen viel stärkeren als den mitgeliefert draufklemmen um noch mehr Kühlleistung zu erreichen.
Zur WaKü kann ich dir leider nichts sagen,da könntest du den alflife2007 gut fragen oder abwarten ob jemand noch was dazu sagt.
Kauf aber bloß nichts günstiges und lass dich vor dem kauf einer WaKü gut beraten.
So ist schon spät ich werd dann mal und wünsche GN8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehhmm.. Heii,

ich komm euch vielleicht n bisschen dumm vor(okayy vlt bin ich das auch n bisschen) aber was heißt eigentlich jetzt nochmal genau "übertakten"??????????

Felix
 
Hardware Auf Bessere Leistung bringen um bessere WErte zu BEkommen.
Musst ma ba Google.de Overclocking e4ingeben müsstest da eigentlich was finden
 
Mein Tower ist der

Abmessungen: 438 x 185 x 440mm
Der Mugen passt da nicht rein.

Bei so engen Gehäusen gibt es eigentlich nur eine Wahl da OC'ed werden soll.
Silentmaxx Frostbite Pro, ein Test.

Ehhmm.. Heii,
ich komm euch vielleicht n bisschen dumm vor(okayy vlt bin ich das auch n bisschen) aber was heißt eigentlich jetzt nochmal genau "übertakten"??????????
Felix
Also meine CPU hat einen Standartakt von 2x 2,8 Ghz, nun habe ich mein Board so eingestellt das der Prozessor mit 2x 4 Ghz läuft.
Somit ist er übertaktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie waren die Temps ? Wie lange wurde unter Last getestet ?
Im Sommer wirds gerne mal 10 Grad wärmer.
Schließlich soll ja auch alles Stabil laufen.
Um über 3,5GHZ beim Q6600 zu kommen brauchst du wirklich einen der besten Q6600 dazu das top Mainboard und Arbeitsspeicher.
Alles ist möglich ich denke aber 3,3GHZ ist beim Q6600 bei LuKü mehr als der Durchschnitt es schafft.
Ich möchte nämlich unger behaupten das er die 3,5GHz locker packt.

Dir werte lagen bei 55°C unter last, bei einer raumtemp on ca 22-24°C.
Ich will hier auch nicht behaupten das er die 3,5GHz locker schafft. aber es ist zu schaffen. Und das auch mit LUKÜ. wir habens ja schliesslich auch gepackt. Und das in nem beheizten zimmer.


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


soory wegen doppelpost.

also eine wasserkühlung ist mit fast allen komponenten kompatible, da es eine riesen auswahl gibt. es kommt hierbei nicht darauf an, was du für einen prozessor hast, sondern was für einen sockel dein Mainboard hat. Es gibt für jeden sockel kühler, in unterschiedlichen preis und leistungsklassen. wenn du dir eine wasserkühlung nur für die cpu zulegst, kannst du sie später immernoch erweitern, was bedeutet, das du die alten komponenten nicht umsonst gekauft hast.

Allerdings ist die anschaffung auch eine frage des Geldbeutels. für ne kühlung nur für CPU solltest du schon 200€ investieren. Und ich würde an deiner stelle auf keinen fall eine TT wasserkühlung kaufen, da diese in der leistung und in der verarbeitung miserabel sind, und sich schon einige hier damit das system zerschossen haben, weil die TT wasserkühlung geleckt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mardie das Gehäuse ist wirklich nicht gut um gute CPU Kühler und etc. einzubauen,entweder du suchst dir ein anderes oder beengst deine Hardware und probierst den von Nasty empfohlenen.
 
Also WEnn Seitenteil Ab ist sagen wir Mal ^^ Würde ER dann REinpassen?? Ich Wäre Durchaus in der Lage denn Kompletten Tower Zu Verbreitern.
Oder Würde er in Passen?? DA ich dem Tower ein wenig angethan bin schönn Günstig und Seitenfenster ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mugen passt da nicht rein.

Bei so engen Gehäusen gibt es eigentlich nur eine Wahl da OC'ed werden soll.
Silentmaxx Frostbite Pro, ein Test.


Also meine CPU hat einen Standartakt von 2x 2,8 Ghz, nun habe ich mein Board so eingestellt das der Prozessor mit 2x 4 Ghz läuft.
Somit ist er übertaktet.

Aha, sehr interessant aber hat der dann nich weniger überlebenschancen???
bzw. dann musst du aber nen übelsten Kühler haben oda??? sonst ist der doch schrott weil der so überhitzt...???
Ich hab vor mir bei rocketpc.de einen Rechner für 350 € zu holen (ich weiß ist für euch wahrscheinlich sehr günstig aber ich werde gerade mal 14 im januar und hol mir den vom weihnachts/Geburtstags Geld) der dann (ich liste das mal auf) hat:

AMD Athlon 64 X2 5200+ Sockel AM2
Arctic Cooling Alpine 64
Mushkin 2048 MB OC Gaming-Speicher DDR2 800 (2mal)
Biostar NF520-A2
OnBoard Soundkarte 5.1
OnBoard Netzwerkkarte (da steht: 10/100 Mbit Lan oda so... was heißtdas?)
GeForce 9600 GT 512 MB PCI-Express
DVD-Brenner DVD +- R/RW DL 20x
250 GB SATA II 7200 rpm
Netzteil 550 W
Straight rocket V3.0 red
 
Die cpu wird nur dann wärmer wenn man die spannung erhöht. wenn er zb wie bei mir normalerweise 2,66ghz mit 1,2volt hat, und ich ihn dann bei 3,5ghz mit 1,35volt laufen lass dann wird er wärmer. das bekomme ich aber noch mit luftkühlung unter last auf unter 60°C.
wenn ich dahingegen den cpu mit 3ghz auf 1,2volt laufen lasse wie er die spannung(volt) standartmässig hat wird er regulär nur 1-3 grad wärmer.
 
Der ist Jawohl Sehr sehr geil Also Binn Sehr Stark am Überlegen den zu nehmen Optisch sieht er gut aus und der TEst war auch sehr gut und Positive Ergebnisse Hat er auch erzielt.
Also diesen Kühler Hohl ich mir Höchstwarscheinlich danke für denn Tipp
 
Hmm also dadurch das meine Finanzen sich Plötzlich ma eben verbesser ham ;-) Plan ich jetzt eigentlich Mir DAs zu hohlen





Kann wer was zu den einzelnen TEilen sagen??
Ich habe ein Test zum Board gelesen und das hat mich Positiv beeindruckt 🙂 aber weis vlt. jemand genauerés darüber?
Ich denk Ma der Scythe im Tower machn sich bestimmt Sehr Gut ;-)
Nur Im Tower ist ein Lüfter eingebaut sollte ich mir dann lieber Noch für Hinten nen Scythe holn?? Taugen so Vorinstallierte Lüfter was?
 
Kann man eigentlich jedes cpu übertakten (ich hab iwie bei wiki gelesen dass man das bei manchen nich machen kann weil da so ne sperre drin ist...) .....??????????? und wie geht das also im BIOS oda???
(sry nochma ich weiß>ich hab keine ahnung!!! aber deshalb bin ich jia hier!!!)

lg felix
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
54
Besucher gesamt
55

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten