Bitte eine WaKü für 170€ zusammenstellen! thx

Ich hate aber 200€ geschrieben.
Falls du das übersehen haben solltest bitte ich dich dass nocheinmal durchzuführen^^ und hoffe dass das nicht irgendwie komisch rüberkommt von mir.
Nur halt 200€ und nicht 170€ oder so.
Muss halt nur noch in mein CM690 reinpassen.
220€ kannste ja auchmal machen🙂
 
Wenns doch so ~200€ werden können, dann nimmst du einen anderen Aufsatz für die Laing und einen anderen AGB. Und du nimmst für die CPU doch den Ek Supreme. Dann sollte das eigentlich passen.


Dann bist du sogar fast bei 220€.

Aber es sagt sicher noch jemand was zu dem Aufsatz, weil da bin ich mir nicht ganz sicher.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
ja agb aufsatz ist nicht das bester aber vom preis leistung ist das ok und von der leistung unterscheiden sie sich kaum von den normalen aufsätzen und da ist ja bekannt lich der xspc auch sehr gut.

und falls es teurer werden darf würde ich erstmal cpu kühler und dann raidi etwas besser machen...
also nen EK-supream, radi würde ich dann zu einem 280er steahlt blackice raten weil der sehr gut für silent ist!
und statt dem alphacool kannste auch nen kaufen der wurde runtergesetzt und ist auch net teurer als der nexxxos.

alflife
 
Ja ok, dank dir. Werd ich mir also demnächst noch überlegen.
Heut ist ja erstma meine GTX260 von PNY gekommen.
Für 180€ statt 270€. Ist aber die 2.Version mit den 216Streamies.
 
Der Black Ice Xtreme ist aber auf schnelle Lüfter ausgelegt 😉
Qualitativ ist der NexXxos Xtreme/MagiCool Xtreme/Airplex XT schon nicht schlecht (sind alle ein und der gleiche Radi, teilweise ohne die Blenden an der Seite).
Und ja alflife, die Quali ist nicht schlecht!
 
Der Black Ice Xtreme ist aber auf schnelle Lüfter ausgelegt 😉
Qualitativ ist der NexXxos Xtreme/MagiCool Xtreme/Airplex XT schon nicht schlecht (sind alle ein und der gleiche Radi, teilweise ohne die Blenden an der Seite).
Und ja alflife, die Quali ist nicht schlecht!

Bei ein und dem anderen versteht sich ! und der black ice machts auch im mitleren segment gut ^^.

mfg alflife
 
Die normale 1T Laing gibt es komischerweise nirgendswo mehr.
Bei Alphacool.de gibts die aber noch. Auch für 50€.
Und hab ich mir mit laing eigentlich den AGB gespart?
Ich würde an den Highflow XP rankommen für 25€ inkl. Versand; der hat aber nen ganz kleinen Riss im Plexi, dort wo eine von den 4 schwarzen Schrauben drinne ist. Ist das schlimm? Eigentlich sollte der doch noch ganz dicht sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ja weniger geht kaum das schon neh ziehmliche sparkü aber trozdem gut.

also der black ice 420er ist vergleichbar mit einem 360er radiator nur das dieser grössere lüfter hat.

da must du schauen was sich besser bei dir verbauen läst und wie du den radiator verbaust.

mfg alflife
 
Hi @ the Profis !

Ich hätte auch noch eine Frage (@ homer ich hoff du bist mir nicht böse, wenn ich in deinem Thread eine Frage stelle ;-)

Und zwar:
Wenn ich auf die Laing den Plexi-Aufsatz drauf mache, brauch ich dann noch einen AGB ?
Was genau bewirkt so ein aufsatz ?

Vielen Dank im Vorraus für euere Antworten.
 
Am besten wäre es , es du die normale Laing 1T nehmen würdest und dan den XSPC Aufsatz draufmachst; der hat auch gleich nen AGB mit drinne.
Hol ich mir dann auch demnächst.

@alflife: Ich habe keinen 420er, ich habe einen 240er Radi😉
 
Könnt ihr mir nochmal bitte die restlichen Sachen für meine Wasserkühlung nennen!?

Habe jetzt schon:
1. Nexxxos Pro II Vers II
2. Laing DDC-1T
3. 2 120er Lüfter
4. Apogee GTX

Könntet ihr mir nochmal die passenden Anschlüsse nennen? Und Anzahl davon bitte?
Bei den Anschlüssen des Apogees bin ich mir nämlich noch unsicher.
Und dann nochmal bitte Befestigungsschrauben für den Radi mit einbeziehen in die Liste!

Und wieviel Kühlflüssigkeit brauch ich überhaupt?
Reicht so eine 1L Fertigmischung von Aquatuning?
Oder brauch ich mehr?
 
ich nehme an du nimmst die schläuche, die dir alflife empfohlen hat(pur 10/8)

dann brauchst du diese hier:



ca 6-8 (lieber ein bisschen mehr als weniger)

vielleicht auch noch paar von denen(kenn ja dein kreislauf nicht):






Montierbarkeit: 8x M3-Gewinde oben (für 2x 120mm-Lüfter),8x M3 Gewinde unten (für 2x120mm-Lüfter)

sollte diese hier sein:



und

 
Ich benötige auch noch Schrauben um meinen Radiator am gehäuse festzuschraueben. Welche benötige ich da? Oder brauch ich einen extra Einbaurahmen für den Radi?
Und Steckanschlüsse nehme ich nicht. Ich habe gehört, dass die Schraubanschlüsse sicherer sind von der Dichtheit her.
 
wenn du einen pur schlauch willst, geht das nur mit steckanschlüssen! ausserdem wenn mans richtig macht, geht da nichts undicht.

bei den schrauben sollten es die hier sein:



normalerweise hat man ja sehr viele m3 schrauben, wenn man sich ein gehäuse kauft.
 
Also brauche ich für den Radiator keine blende zum Einbau oder!?
Also nur solche Schrauben!?
8 sollten reichen?
Und für die Lüfter bräuchte ich diese langen 30mm/33mm?
Und die Pur Schläuche gehen nur mit Steckanschlüssen?

Und noch eine sehr wichtige Frage: Brauche ich nur 1L Fertigmischung oder wieviel brauche ich?
 
kommt drauf an wo dus bauen willst...falls du es intern bauen willst, brauchst du eine



wegen den lüfterbefestigungen sollten 30mm reichen, allerding weiss ich auch nicht wie dick die blenden sind.. also ich wuerd 30/ 33 ein paar nehmen(sind paar euros..)

und ja, pur nur mit steckanschlüssen
 
Und warum hat dann alflife schraubanschlüsse genommen?
Der hat doch auch voll die Ahnung.
Und woher weißt du dass es nur mit Steckanschlüssen geht?
Hab grad gelesen dass es doch mit Schraubanschlüssen geht.^^
Kann ich bei Aquatunung gar nicht per Vorkasse bezahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
^^Ok, ich verzeihe dir.
Hab jetzt folgenede Sachen bestellt und müsste jetzt eigentlich komplett sein:
Radi: Alphacool Nexxxos ProII VII
CPU-K: Apogee GTX 775
Pumpe: Laing DDC-1T
AGB: XSPC Laing DDC AGB inkl. Aufsatz
Schlauch: 6x Pur 10/8 glasklar
Anschl: 8x 10/8 G1/4
4x 10/8 G1/4 90°
Schrauben: 8x [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]DIN 7984 M3 x 6 Inbus flach schwarz

[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Und einmal dieses Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml by Aquatuning[/FONT]


Müsste ja eigentlich alles ein.
Blende brauch ich ja glaube ich net, da ich ein CM690 hab wo noch oben drauf ein Deckel ist und das gehäuse darunter ja Löcher etc. schon hat.

Falls doch was fählen sollte bitte ich euch dieses mir schnell zu sagen!
 
Ich dachte die Pumpe kann man in irgendeinen Schacht installieren. Also bei den festplatten oder Laufwerken!?
Und wie baut man das zur Not selber?
4 Schrauben mit nem Gummiring rum oder wie!?

Oder kann ich die Entkopplung noch nachträglich mit in die Bestellung mit rein machen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
88
Besucher gesamt
88

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten