TheTrueDome
Member
Hallo Forum,
Nach knapp 10 Jahren hat meine GPU den Geist aufgegeben. Wärmeleitpaste wurde von mir nie gewechselt und dies hat einen Kurzschluss verursacht. Habe das auch bei einem PC - Fachmann in meiner Nähe abklären lassen. Nun ist die Frage, ob das alte Setup noch zu retten ist durch Zukauf einer aktuelleren GPU. Er hat mir diesbezüglich eine RTX 3060 mit 12 GB VRAM Bspw.
Mein aktuelles Setup würde bei Austausch folgendermaßen aussehen:
CPU: i7-4790K @4GHz
CPU-Kühlung: Corsair AiO (finde die Bezeichnung gerade leider nicht - ist aber ein 10 Jahre altes Modell)
Alte GPU: MSI GeForce GTX 980TI Gaming 6GB(defekt)
Neue GPU: GeForce RTX 3060
RAM: Corsair Vengeance DDR3 16GB 1600MHz (2 Sticks zu je 8GB)
Mainboard: Asus Maximus VII Ranger
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 1200w
Festplatte: HDD (Western Digital) 4TB + Samsung Evo SSD 512GB
OS: Windows 10 Home
Monitor: BenQ XL2411 144Hz
Nun stellt sich mir die Frage, ob dieser Austausch Sinn macht, oder ob das System durch z.B die alte CPU bottle-necked wird. Macht es Sinn die CPU zu übertakten, um den Leistungsunterschied auszugleichen?
Sind die alten Komponenten noch brauchbar? Genutzt wird der PC vor allem für Gaming auf 1080p 144Hz.
Meine All in one Kühlung knackt manchmal beim Betrieb, hier wurde auch noch nie die Kühlflüssigkeit gewechselt. Ich könnte diese selbst wechseln oder einen günstigen Air Kühler in Erwägung ziehen.
Das System würde ich vor Inbetriebnahme noch mit Druckluft reinigen.
Ich freue mich über eine Beratung meines Vorhabens - Kritik ist erwünscht.
Grüße,
Dome
Nach knapp 10 Jahren hat meine GPU den Geist aufgegeben. Wärmeleitpaste wurde von mir nie gewechselt und dies hat einen Kurzschluss verursacht. Habe das auch bei einem PC - Fachmann in meiner Nähe abklären lassen. Nun ist die Frage, ob das alte Setup noch zu retten ist durch Zukauf einer aktuelleren GPU. Er hat mir diesbezüglich eine RTX 3060 mit 12 GB VRAM Bspw.
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
ans Herz gelegt. Mein aktuelles Setup würde bei Austausch folgendermaßen aussehen:
CPU: i7-4790K @4GHz
CPU-Kühlung: Corsair AiO (finde die Bezeichnung gerade leider nicht - ist aber ein 10 Jahre altes Modell)
Alte GPU: MSI GeForce GTX 980TI Gaming 6GB(defekt)
Neue GPU: GeForce RTX 3060
RAM: Corsair Vengeance DDR3 16GB 1600MHz (2 Sticks zu je 8GB)
Mainboard: Asus Maximus VII Ranger
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 1200w
Festplatte: HDD (Western Digital) 4TB + Samsung Evo SSD 512GB
OS: Windows 10 Home
Monitor: BenQ XL2411 144Hz
Nun stellt sich mir die Frage, ob dieser Austausch Sinn macht, oder ob das System durch z.B die alte CPU bottle-necked wird. Macht es Sinn die CPU zu übertakten, um den Leistungsunterschied auszugleichen?
Sind die alten Komponenten noch brauchbar? Genutzt wird der PC vor allem für Gaming auf 1080p 144Hz.
Meine All in one Kühlung knackt manchmal beim Betrieb, hier wurde auch noch nie die Kühlflüssigkeit gewechselt. Ich könnte diese selbst wechseln oder einen günstigen Air Kühler in Erwägung ziehen.
Das System würde ich vor Inbetriebnahme noch mit Druckluft reinigen.
Ich freue mich über eine Beratung meines Vorhabens - Kritik ist erwünscht.
Grüße,
Dome