Tri-City-Maniac
New member
Hallo,
hatte vor ein paar Jahren mal den Plan, mir ein paar Retrokisten zusammenzustellen ...
"Leider" war fast die komplette Zeit danach mit irgendwelchen familiären Ereignissen (der plötzliche Tod meines Vaters, mehrere Schlaganfälle meiner Mutter und - wenigstens was positives - Heirat und die Geburt meines zweiten Sohnes) gefüllt und ausserdem hatte ich versehentlich bei Umräumarbeiten meine komplette alte Hardware entsorgt. Dabei gingen auch etliche Voodoo's und gute Boards verloren.
Mittlererweile wurden wieder etliche Sachen zusammengetragen.
Vorneweg ... es geht mir NICHT um die Leistung, sondern eher um den etwas anderen Flair, die Grafikkarte sollte eben nicht so alltäglich sein.
Boards:
- Asus P2B Rev. 1.10 - Intel 440BX
- MS-6378 - KLE133
- Abit AN7 - nForce2 Ultra 400
- Chaintech Summit 7VJL1 - KT266A
- Soyo Dragon K7V Plus - KT266A
- MSI KT3 Ultra - KT333
- Elitegroup K7S5A Rev 3.1 - SiS735
CPU's:
Ein paar XP's und für SoA alles vom 900er XP über einen 1400er Thunderbird, 1600er bis 3200+. Ausserdem noch nen unter anderem nen 650er Coppermine und diverse Sockel 7 CPUs (muss mir noch ein paar So7 Boards besorgen).
Grafikkarten:
- Voodoo 3 3000 AGP
- Voodoo 5 5500 AGP
- Matrox Parhelia MGI PH-A128R AGP
- 3Dlabs Wildcat VP560 64MB AGP
- XGI Volari 128MB
- Creative Graphics Blaster CT6710 (Riva TNT) PCI
- S3 Virge PCI
- S3 V7 Mirage PCI
- S3 Trio 64 PCI
- Hercules 3D Prophet 4500 - Kyro 2 - 64MB AGP
- ATI 3D Rage Pro Turbo PCI
- Geforce 2 GTS AGP
- ELSA Victory Erazor PCI
- ATI Rage 128 Pro Ultra AGP
- ATI 9800 Pro AGP
- GF 6600GT AGP
Sound:
Sound Blaster CT4170 ISA
Diverse Sound Blaster Live PCI
Festplatten, RAM und der Rest versteht sich von selbst. Ein paar alte Coolermaster Gehäuse und diverse 80GB IDE HDD.
Nun mein Plan für das 440BX System (kommt aber als Letztes):
Der Punkt "Audio" wird erstmal aussen vorgelassen, da ich noch auf der Suche nach einer geeigneten, nicht so verbreiteten PCI Soundkarte bin. Der Onboard Sound ist nur AC97 und die SB's sind zwar gut, aber nicht unbedingt das was passt. Diese Sache wird in Richtung TerraTec DMX gehen.
Die Wildcat, die Volari und die Parhelia sind nicht unbedingt weit verbreitet und für mich interessanter als zum Beispiel die 6600GT, welche aber vom Speed her schneller ist. Möchte dieses System im Endeffekt etwas besonderer machen, auch wenn es nur ein bißchen ist.
Das ECS war damals ja nicht sonderlich beliebt und als Billigboard verschrien. Trotz allem ist das Ding ein optimaler "Träger" für Voodoo Karten. Ausserdem ist das Board neu und noch originalverpackt gewesen ... und für nen Appel und'n Ei erstanden worden. Die 5er Voodoo zickt jedenfalls ziemlich rum, muss mal schauen, was der Grund ist.
Zum jetzigen Zeitpunkt werde ich wohl zwei Retrosysteme aufbauen, die auf Sockel A basieren.
Der Intelkram hat für mich irgendwie nur wenig Charme. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Deshalb mal etwas hinten angestellt und gespoilert:
Die Matrox Parhelia wurde kühlertechnisch etwas verändert, da der originale Lüfter eine Krankheit ist und auch die RAM Bausteine kochend heiß werden. Sie würde mit 8 Kühlkörpern bestückt und der Lüfter durch einen baugleichen einer PCI-E Parhelia getauscht. Dieser ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei, aber immerhin fast noch ungenutzt (und somit noch leiser).
Der Plan ist aber, auch diesen Kühler/Lüfter durch einen Titan TTC-CUV2AB zu ersetzen.
Aktuell ist das erste Sockel A System fertig ...
- MSI KT3 Ultra
- Athlon XP 2400+
- 1GB OCZ Performance PC3200
- Matrox Parhelia MGI PH-A128R AGP
- Terratec DMX V1.0
- FSP 350W ATX NT
- 80GB Seagate IDE
- CoolerMaster Elite 331
Kritik, Infos, Vorschläge ... alles erwünscht. Thanks.
Hier wenigstens mal ein paar Pics:
Die Kabel werden noch schöner verlegt, wenn das Sys richtig steht.

Hier die zwei Wildcat Karten von 3Dlabs - VP560 & VP760.

Das neue ECS K7S5A V3.1.

Die störrische Voodoo 5 5500 AGP.

Die Matrox Parhelia, die mit den RAM-Kühlern wenigstens etwas weniger heiß wird.

Die Volari, welche aber original mit schrottigen Elkos ausgestattet wurde. Neue sind bestellt und werden bald getauscht.

hatte vor ein paar Jahren mal den Plan, mir ein paar Retrokisten zusammenzustellen ...
"Leider" war fast die komplette Zeit danach mit irgendwelchen familiären Ereignissen (der plötzliche Tod meines Vaters, mehrere Schlaganfälle meiner Mutter und - wenigstens was positives - Heirat und die Geburt meines zweiten Sohnes) gefüllt und ausserdem hatte ich versehentlich bei Umräumarbeiten meine komplette alte Hardware entsorgt. Dabei gingen auch etliche Voodoo's und gute Boards verloren.
Mittlererweile wurden wieder etliche Sachen zusammengetragen.
Vorneweg ... es geht mir NICHT um die Leistung, sondern eher um den etwas anderen Flair, die Grafikkarte sollte eben nicht so alltäglich sein.
Boards:
- Asus P2B Rev. 1.10 - Intel 440BX
- MS-6378 - KLE133
- Abit AN7 - nForce2 Ultra 400
- Chaintech Summit 7VJL1 - KT266A
- Soyo Dragon K7V Plus - KT266A
- MSI KT3 Ultra - KT333
- Elitegroup K7S5A Rev 3.1 - SiS735
CPU's:
Ein paar XP's und für SoA alles vom 900er XP über einen 1400er Thunderbird, 1600er bis 3200+. Ausserdem noch nen unter anderem nen 650er Coppermine und diverse Sockel 7 CPUs (muss mir noch ein paar So7 Boards besorgen).
Grafikkarten:
- Voodoo 3 3000 AGP
- Voodoo 5 5500 AGP
- Matrox Parhelia MGI PH-A128R AGP
- 3Dlabs Wildcat VP560 64MB AGP
- XGI Volari 128MB
- Creative Graphics Blaster CT6710 (Riva TNT) PCI
- S3 Virge PCI
- S3 V7 Mirage PCI
- S3 Trio 64 PCI
- Hercules 3D Prophet 4500 - Kyro 2 - 64MB AGP
- ATI 3D Rage Pro Turbo PCI
- Geforce 2 GTS AGP
- ELSA Victory Erazor PCI
- ATI Rage 128 Pro Ultra AGP
- ATI 9800 Pro AGP
- GF 6600GT AGP
Sound:
Sound Blaster CT4170 ISA
Diverse Sound Blaster Live PCI
Festplatten, RAM und der Rest versteht sich von selbst. Ein paar alte Coolermaster Gehäuse und diverse 80GB IDE HDD.
Nun mein Plan für das 440BX System (kommt aber als Letztes):
Der Punkt "Audio" wird erstmal aussen vorgelassen, da ich noch auf der Suche nach einer geeigneten, nicht so verbreiteten PCI Soundkarte bin. Der Onboard Sound ist nur AC97 und die SB's sind zwar gut, aber nicht unbedingt das was passt. Diese Sache wird in Richtung TerraTec DMX gehen.
Die Wildcat, die Volari und die Parhelia sind nicht unbedingt weit verbreitet und für mich interessanter als zum Beispiel die 6600GT, welche aber vom Speed her schneller ist. Möchte dieses System im Endeffekt etwas besonderer machen, auch wenn es nur ein bißchen ist.
Das ECS war damals ja nicht sonderlich beliebt und als Billigboard verschrien. Trotz allem ist das Ding ein optimaler "Träger" für Voodoo Karten. Ausserdem ist das Board neu und noch originalverpackt gewesen ... und für nen Appel und'n Ei erstanden worden. Die 5er Voodoo zickt jedenfalls ziemlich rum, muss mal schauen, was der Grund ist.
Zum jetzigen Zeitpunkt werde ich wohl zwei Retrosysteme aufbauen, die auf Sockel A basieren.
Der Intelkram hat für mich irgendwie nur wenig Charme. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Deshalb mal etwas hinten angestellt und gespoilert:
Spoiler:
Für ein Voodoo Sys käme aber wohl nur das Asus P2B wegen dem 440er BX in Frage. Die Steckplätze mit 1xAGP, 4xPCI und 3xISA. Muss halt jetzt wieder ganz von vorn anfangen. Dann hätte ich noch die S3 Virge oder einer der ATI Rage genommen, die ISA SB und dann ... das ist die Frage. Hatte unter anderem zwei Voodoo 2 und deshalb würde ich mir wieder zwei besorgen. Als Betriebssystem kommt für mich nur Win98SE mit dem inoffiziellen Update in Frage, weil das schon sehr stabil lief früher. Es kommt wahrscheinlich die V3 3000 zum Einsatz.
Die Matrox Parhelia wurde kühlertechnisch etwas verändert, da der originale Lüfter eine Krankheit ist und auch die RAM Bausteine kochend heiß werden. Sie würde mit 8 Kühlkörpern bestückt und der Lüfter durch einen baugleichen einer PCI-E Parhelia getauscht. Dieser ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei, aber immerhin fast noch ungenutzt (und somit noch leiser).
Der Plan ist aber, auch diesen Kühler/Lüfter durch einen Titan TTC-CUV2AB zu ersetzen.
Aktuell ist das erste Sockel A System fertig ...
- MSI KT3 Ultra
- Athlon XP 2400+
- 1GB OCZ Performance PC3200
- Matrox Parhelia MGI PH-A128R AGP
- Terratec DMX V1.0
- FSP 350W ATX NT
- 80GB Seagate IDE
- CoolerMaster Elite 331
Kritik, Infos, Vorschläge ... alles erwünscht. Thanks.
Hier wenigstens mal ein paar Pics:
Die Kabel werden noch schöner verlegt, wenn das Sys richtig steht.

Hier die zwei Wildcat Karten von 3Dlabs - VP560 & VP760.

Das neue ECS K7S5A V3.1.

Die störrische Voodoo 5 5500 AGP.

Die Matrox Parhelia, die mit den RAM-Kühlern wenigstens etwas weniger heiß wird.

Die Volari, welche aber original mit schrottigen Elkos ausgestattet wurde. Neue sind bestellt und werden bald getauscht.

Zuletzt bearbeitet: