Sony Ericsson löst sich auf Diskussion

Postmaster

Kommentare-Dealer
Nachdem auch das Joint-Venture Sony Ericsson im Jahr 2008 die Finanz- und Wirtschaftskrise zu spüren bekam, indem es durch einen Verkaufsrückgang von 6,6% (96,6 Millionen verkaufte Handys) in die roten Zahlen abgerutscht ist, soll die Zusammenarbeit nun beendet werden. Noch 2007 erwirtschaftete Sony Ericsson 1,114 Milliarden Euro, 2008 war es ein Nettoverlust von 73 Millionen Euro.

SE-Idou_1.jpg


Mit Verweis auf „mit der Situation vertraute Personen“ berichtet das Manager-Magazin über die Pläne von Ericcson auszusteigen. Die beiden Unternehmen verhandeln wohl schon über Details, demnach will Sony die Anteile von Ericsson kaufen und das...

Weiterlesen: Sony Ericsson löst sich auf
 
Ok, also ich würde mal nicht von der Krise hier sprechen, weil das eine 0850 Ausrede ist für alles, da keiner sich verantwortlich fühlt. Wenn die deren Plan richtig ausarbeiten, können die wieder aufwärts, keine Frage. Das ist einfach oft so, aber Firmen nehmen gerne die lustige Ausrede und malen den teufel an die Wand. Die Krise hat die meisten nicht erreicht, sie wird nur hervorgezaubert und als Sündenbock dargestellt, was sie langsam zur Realität wachsen lässt. Russland und co haben schon eine echte Krise, aber naja, das ist alles so eine Sache. Ich hoffe Sony hat den Batzen Geld für das Vorhaben, wär schade um die Firma.
 
sollte sich das ganze auflösen, wie steht es dann mit der Garantie?Ich habe nämlich rein garkeine lust mein teuer bezahltest Touch-Smartphone einfach so in der ecke liegen zu lassen.
 
Jup, Sony muss wohl ein wenig investieren in diesen Tagen, wo es für die eh günstig ist.
Die Produktionen werden jetzt nur mehr auf der Schiene von Sony weiter gehen. Mal schauen wo die Wege dann weiter gehen.
 
Ich hoffe mal das mit der Führungs-Änderung auch etwas mehr Innovation in die handysparte kommt. Die aktuellen SE-Handys sind einfach zu teuer, haben diesen sau-blöden und uralten Fastportstecker und sind trotz der horrenden Preise keine Smartphones, da sie nur proprietäre BS haben.
Vor ein paar Jahren waren SE-Handys noch der totale Trend aber das hat offensichtlich stakr nachgelassen, jedoch hat SE darauf schlicht gar nicht reagiert.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
103
Besucher gesamt
103

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten