Tobiarsch
New member
Hallo Community,
Ich habe hier einen Medion MD96400 liegen, ein Aldi Notebook von 2005.
Habe ihn heute in die Hand gedrückt bekommen, meine Schwester schilderte es mir in etwa so:
Sie war gerade beim Chatten und plötzlich stürzte der PC ab und ging nicht mehr an. 😕
Also habe ich ihn bei mir mit dem Netzteil (Der Akku gab vor ca. einem halbem Jahr den Geist auf) angeschlossen, keine LED am Gerät verriet, dass er mit Strom versorgt wird, diejenige auf dem externen Netzteil hingegen leuchtet ab der Sekunde, in der es angestöpselt wird.
Den Powerbutten im angeschlossenem Zustand zu betätigen, bewegt nichts, kein Lüfter läuft, keine LED leuchtet. Google gab mir den Rat ihn wieder vom Strom zu trennen und den Powerbutton für 30 Sekunden gedrückt zu halten, ihn wieder anzustöpseln und zu versuchen zu starten, das hat aber auch nicht abhilfe geschaffen.
Darum möchte ich euch bitten mir Tipps zu geben, wie ich herausfinden kann welches Bauteil seinen Dienst eingestellt hat.
Tobi
Ich habe hier einen Medion MD96400 liegen, ein Aldi Notebook von 2005.
Habe ihn heute in die Hand gedrückt bekommen, meine Schwester schilderte es mir in etwa so:
Sie war gerade beim Chatten und plötzlich stürzte der PC ab und ging nicht mehr an. 😕
Also habe ich ihn bei mir mit dem Netzteil (Der Akku gab vor ca. einem halbem Jahr den Geist auf) angeschlossen, keine LED am Gerät verriet, dass er mit Strom versorgt wird, diejenige auf dem externen Netzteil hingegen leuchtet ab der Sekunde, in der es angestöpselt wird.
Den Powerbutten im angeschlossenem Zustand zu betätigen, bewegt nichts, kein Lüfter läuft, keine LED leuchtet. Google gab mir den Rat ihn wieder vom Strom zu trennen und den Powerbutton für 30 Sekunden gedrückt zu halten, ihn wieder anzustöpseln und zu versuchen zu starten, das hat aber auch nicht abhilfe geschaffen.
Darum möchte ich euch bitten mir Tipps zu geben, wie ich herausfinden kann welches Bauteil seinen Dienst eingestellt hat.
Tobi