Hi,
Ich besitze einen Sony Vaio Laptop aus dem Jahre 2013.
(SVF152A29M)
Benutze es weder zum Zocker noch für Bild / Video Bearbeitung.
Für meinen Täglichen bedarf reicht dieser im Grunde vollkommen.
Nur es hat eben eine HDD Festplatte, die mit der Zeit nicht mehr die schnellste ist.
Nicht selten habe ich im Task Manager 100% Datenträger Auslastung.
Eine neue Festplatte und Windows 10 neu würde bei einem PC Laden in meiner Stadt rund 250 - 300€ kosten.
Sorry aber dafür bekommt man schon fast einen Neuen Laptop und die Einsteiger Geräte von heute wären sicherlich besser ausgestattet als mein Mittelklasse Gerät aus dem Jahre 2013.
Durch einen Kollegen bin ich auf die Methode Festplatte Klonen gestoßen.
Nach dieser Anleitung wollte ich vorgehen.
Doch mein Laptop lässt diesen eingriff nicht zu, obwohl ich mehrere Anläufe mit verschiedene Änderungen im BIOS versucht habe.
Letztendlich musste ich es aufgeben und meinen Laptop auf Werkseinstellungen Zurück setzen.
( Was nun ermöglicht, dass ich diese Zeilen eintippe )
Hat das schonmal jemand bei einem Sony Laptop gemacht?
Gibt es Alternativ Möglichkeiten?
Die Hardware hat mich rund 60€ gekostet, was nicht viel ist und im Lockdown kann man ruhig etwas experimentieren 🙂
Vielen Dank schonmal
Ich besitze einen Sony Vaio Laptop aus dem Jahre 2013.
(SVF152A29M)
Benutze es weder zum Zocker noch für Bild / Video Bearbeitung.
Für meinen Täglichen bedarf reicht dieser im Grunde vollkommen.
Nur es hat eben eine HDD Festplatte, die mit der Zeit nicht mehr die schnellste ist.
Nicht selten habe ich im Task Manager 100% Datenträger Auslastung.
Eine neue Festplatte und Windows 10 neu würde bei einem PC Laden in meiner Stadt rund 250 - 300€ kosten.
Sorry aber dafür bekommt man schon fast einen Neuen Laptop und die Einsteiger Geräte von heute wären sicherlich besser ausgestattet als mein Mittelklasse Gerät aus dem Jahre 2013.
Durch einen Kollegen bin ich auf die Methode Festplatte Klonen gestoßen.
Nach dieser Anleitung wollte ich vorgehen.
Doch mein Laptop lässt diesen eingriff nicht zu, obwohl ich mehrere Anläufe mit verschiedene Änderungen im BIOS versucht habe.
Letztendlich musste ich es aufgeben und meinen Laptop auf Werkseinstellungen Zurück setzen.
( Was nun ermöglicht, dass ich diese Zeilen eintippe )
Hat das schonmal jemand bei einem Sony Laptop gemacht?
Gibt es Alternativ Möglichkeiten?
Die Hardware hat mich rund 60€ gekostet, was nicht viel ist und im Lockdown kann man ruhig etwas experimentieren 🙂
Vielen Dank schonmal