Hardwareaustausch bei "älterem" PC

GästeFrage

New member
Hallo,
da ich mir vor ein paar Tagen das Spiel "Player Unknown Battlegrounds" geholt habe und leider keine zufriedenstellende
FPS Zahl bei ansprechender Grafik hinbekomme, wollte ich mal fragen, welche Hardware ich bei meinem PC mitlerweile austauschen könnte,
um ein flüssiges Spielerlebnis bei guter Grafik zu bekommen.

Meine Hardware ( ich hoffe die Angaben reichen ):

- Prozessor: i7-4770K CPU@3,50GHz
- Arbeitsspeicher: 16GB
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX770

mfg
David
 
brauchst halt nur ne neue aktuelle Grafikkarte und schon passt das wieder
 
Gibt es schon eine "anständige" Grafikkarte für 300-400€, die wieder so ca. 2 Jahre ausreichen wird? Oder lohnt es sich wirklich, da 500€+ zu investieren? Habe das Gefühl, dass selbst die teureren Grafikkarten relativ schnell outdated sind.
Als Student bin ich leider etwas knapper bei Kasse 🙂
 
Zb ne sehr gute gtx1070 wäre da in dem Preisrahmen machbar, reicht mehr als locker für alle aktuellen Games in FullHD
 
Gibt es schon eine "anständige" Grafikkarte für 300-400€, die wieder so ca. 2 Jahre ausreichen wird? Oder lohnt es sich wirklich, da 500€+ zu investieren? Habe das Gefühl, dass selbst die teureren Grafikkarten relativ schnell outdated sind.
Ja, eine GTX1070 wäre das stärkste in der angepeilten Preisklasse. Die fangen bei 380€ an.
Gehen würde auch eine AMD RX580, die fangen bei 250€ an, man könnte also gut 100€ sparen.
Allerdings ist die 1070er Nvidia gute 30% stärker nach dem Graka-Ranking.
Grundsätlich ist das leider so, dass Gamer immer wieder in regelmäsigen Abständen zumindest ihre Grafikkarte aufrüsten müßen wenn sie beim daddeln auch neuer Games halbwegs auf einen guten Stand sein wollen. Das war aber auch schon immer so. Games werden halt immer anspruchsvoller in Sachen Grafikkarte und Hardwareausstattung. Das würde sich auch nicht wirklich ändern wenn du jetzt sehr viel Geld ausgeben würdest. Eine GTX1080 (fangen ca. bei 500€ an) "hält" da auch nicht länger durch.
Evtl. würde dir eine GTX1080ti ein längeres dasein bescheren, die fangen aber auch erst bei knapp unter 700€ an und gehen schnell bis an die 900€ rauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal, die GTX1070 hört sich gut an, die werde ich mir dann wohl heute noch bestellen 🙂

Jetzt sehe ich, dass es da noch verschiedene Ausführungen gibt, wie

"8GB MSI GeForce GTX 1070 GAMING X 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)" oder

"
MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G V330-001R" oder auch von einem anderen Hersteller diese hier:[h=2]"KFA2 GeForce GTX 1070 EX PCI-E Gaming-Grafikkarte, 8GB GDDR5[/h]Könntet ihr mir da noch helfen, welche "Version" der Grafikkarte die passende wäre?

Vielen Dank!!!

Vipsan
 
Könntet ihr mir da noch helfen, welche "Version" der Grafikkarte die passende wäre?
Im Prinzip einfach die günstigste Karte genommen die nicht im "Reverenzdesigne" daher kommt, also eine eigene Kühllösung besitzt.
Der Rest ist eigentlich er nebensächlich und rein von der Leistung unterscheiden sich die verschiedenen Karten nicht wirklich, selbst die extra als "OC-Version" beworbenen Karten haben kaum eine Mehrleistung gegenüber den anderen.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
100
Besucher gesamt
100

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten