Edifier S550 Diskussion

Postmaster

Kommentare-Dealer
Um dem PC Geräusche zu entlocken, gibt es heute viele Möglichkeiten. Viele Monitore bringen bereits integrierte Lautsprecher mit, auch Notebooks kommen nicht mehr ohne aus. Darüber hinaus verwenden viele User Headsets oder Kopfhörer, um die nähere Umgebung von höheren Geräuschpegeln zu verschonen. Die wahrscheinlich klassischste Variante sind aber nachwievor die externen Lautsprecher zum Anschluss an die PC Soundkarte. Letztere gibt es in allen möglichen Formen, Farben und Ausführungen, in Stereo oder Surround, Aktiv oder Passiv, Analog oder Digital. In diesem Review wollen wir uns einem klassischen, analogen 5.1 Surround Lautsprecherset widmen: Dem Edifier S550.

topiclogo.jpg


<p style="text-align: center;"></p>
<p style="text-align: center;"></p>
An diesem Prinzip hat sich wahrscheinlich die letzten zehn Jahre kaum etwas geändert und meistens hat man das typische Bild des „Brüllwürfels“ mitsamt dröhnendem Subwoofer vor Augen. Glücklicherweise ist der Fortschritt...

Weiterlesen: Edifier S550
 
Was auffällt ist, dass die Satelliten bis 150Hz runter gehen, der Subwoofer nur bis 120Hz rauf. Normal sollte bei 3dB-Angaben jeweils die gleich Frequenz erreicht werden. Trotzdem wirkt der Sub später auf den Autor so, als könne er relativ gut hoch spielen.

Natürlich testet man Audiosysteme, welcher Art auch immer nicht bis ins Clipping. Da geht es schlicht und ergreifend kaputt. Kurz vor dem Clipping ist einfach das maximal Mögliche der Wiedergabetreue erreicht.
 
Dass der Subwoofer von 20 bis 120 Hz reicht, halte ich ehrlich gesagt für einen Witz... so aus dem Bauch heraus würde ich eventuell 40 - 150 Hz schätzen... alle Angaben ohne Gewähr.
Ansonsten gings beim Thema Clipping mehr um die Pegelfestigkeit des Sets, sprich einfach mal gucken, was drin ist. War ja auch nur nen kurzer Absatz. 😉
 
ich konnte das Set ja nun auch mal kurz Probe hören und halte daher die Angabe von angeblich 20Hz für den Subwoofer für sehr unrealistisch. Vllt schaft er sie ja, aber so das man davon nichts mitbekommt. Er klang für mich eher etwas Fundamentlos in die tieferen bereichen. ich hoffe meiner Erinnerung trügt mich nicht.

Die Satelliten wiederum empfand ich als sehr gut abgestimmt.

Meinen Geschmack hat das System soundtechnisch aber absolut nicht getroffen.
 
Edifier s550

Also wer sagt das der Subwoofer entteuscht der hat von musik keine Ahnung! Das Komplette system ist einfach nur neutral abgestimmt nicht so wie die Teufel BassKrieger die mit ihrem dröhnen die Welt beglücken....
Wenn man will kann man den Sub dazu treiben dass er einem den Monitor vom Tisch jagt, ja das habe ich selbst schon hinbekommen^^
Ausserdem sprechen die Reviews anderer seiten eine andere Sprache als enttäuschender Bass....

Zu den 20Hz die hört man nicht die fühlt man 😉 Ich würde aber als effektiv eher 30-120Hz in den raum stellen.
Fundamentlos ist er ganz bestimmt nicht Ausgeglichen und Präzise ist das Stichwort. Das Ding Haut nur ordentlich zu wenn es muss ist nunmal ein unterschied ob man fetten dubstep oder irgend eine Punk Band hört wo bass sein soll da wird er auch wiedergegeben 😉

Zu dem Frequenzverhältnis von Sub zu Satelliten. Ich wette es gibt kein aktives Teufel 5.1 system für den PC unter 499€ das Satelliten hat die auch nur (nicht auf dem Papier sondern wirklich) bis 180 oder 200Hz runter spielen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das halte ich teilweise für Schwachfug, hab mir das System mal im Mediamarkt angehört, der Subwoofer muss ja nicht alles wegblasen, was ihm in die Quere kommt, aber ein bisschen mehr Bums darf es da schon sein.
Präziser als ein Heco Victa Sub ist der auch nicht...
 
Natürlich ist ein 360 € komplettsystem subwoofer nicht besser wie ein über 200€ subwoofer 😉 ist genauso wie wenn du sagst das ein audi s3 schneller ist als ein audi a3= das ist selbstverständlich....
Ausserdem kannst du dir im mediamarkt die kautsprecher wie sie da auf dem regal stehen nicht ordentlich anhören. Ich bezweifle stark das die da überhaupt ne ordentliche soundquelle dran hängen haben...
 
Sie standen nicht im Regal, sie wurden extra aufgebaut, weil ich da mittlerweile Stammgast drin bin 😀

Die Kette war wie gefolgt😛ioneer BDP-LX70+Pioneer VSX-921+Irgendein Panasonic Plasma

Getestet wurden unter anderem The Dark Night und dann aufch noch BF3
Ergebnis war ernüchternd
 
Also dass ich keine Ahnung von Musik habe würde ich nicht direkt sagen.. ich spiele seit über 10 Jahren verschiedene Instrumente, außerdem höre und sammle ich schon nen Weilchen Musik. Falls das an mich gerichtet war, weise ich es einfach mal zurück.

Und meiner Meinung nach war der Subwoofer schon sehr enttäuschend... ich weiß auch nicht, wie man den so in den Himmel hoch loben kann... ich hab da schon Besseres gehört. Ein Subwoofer, der keinen Bass macht, ist nur ein halber Subwoofer.
 
Naja ein subwoofer der keinen bass macht ist gar kein subwoofer 😉
Egal lassen wir es jetzt einfach mal dabei.
Ich finde die konstrukrion schon gennial. Vereint die Vorteile eines Bassrefelxsystems mit denen eines Geschlossenen Subwoofers. Also ich habe den bei mir im Zimmer gehabt eineinhalb jahre lang und habe ihn eher leiser gedreht als lauter weil das ding wirklich schon bei normaler lautstärke vibrationen hat spüren lassen allerdings auch erst nach genug einspielzeit.
P.S. war nicht an dich sindern ans Fazit gerichtet... das sieht nämlich bei andern Testern anders aus auch in ausländischen...
 
Das Teil ist nicht mehr als ein ausgelagerter Tieftoener. Einen Subwoofer kann man das nicht nennen, nicht bei der Trennfrequenz. Fuer den Preis sollte man aber auch nicht mehr erwarten.

Das mit den 120/150hz bei -3 kann aber schon stimmen. Dass es gerade wird, muessen sie sich bei -6 treffen.

Die Passage mit dem "Monitor vom Tisch blabla" find ich ziemlich amuesant.
 
Das war wirklich so er ist nicht gefallen hat aber häftig gewippt und wir sprechen hier nicht darüber das der subwoofer der beste der welt ist sondern das er am preisgemessen gut ist!
Und nur mal so auf Papier können viele schöne sachen stehen aber am ende kommts darauf an wie sie sich anhören... Das das sytem nicht das beste der welt ist weis ich aber für den Preis ist es ein super surroundsystem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes Beispiel, wie man sich ein billiges Gehaeuse und somit fehldenes Gewicht im Zudammenhang mit miserabler Entkopplung gut reden kann.

Die Erkenntnis, dass es nicht der beste "Subwoofer" der Welt ist, ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.
 
Billiges Ghäuse.... 20mm MDF sind also billig alles klar... Schonmal was von Logitech gehört? das ist Billig... Bose Plastick würfel sind Billig... ist mir egal was du denkst tatsache ist das du kein besseres aktives surroundsystem bis 500€ bekommst als dieses...
Hast du es überhaupt schon gehabt? ausseinander gebaut? mal reingeschaut? Wette du hast dir nur die biildchen hier angeschaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja soll ja leute geben die nicht x000 € für musik ausgeben... soll ja noch andere dinge geben im leben.... Gute Nacht!
 
Deine ersten beiden Aussagen in diesem Thread waren, dass die User, die sich hier mit am Meisten mit der Materie auskennen, keine Ahnung haben und dass du mit dem Bruellwuerfel deinen Monitor vom Tisch droehnst.

Sry, aber darauf muss man einfach rum reiten, egal ob man nun 50 oder 50.000&#8364; in seine Anlage steckt 😀
 
Ich kenne mcih zwar nciht unbedingt mit edr ganzen elektroonik aus aber ich weis das das system an der konkurenzgemessen ist sehr gut. Das mit dem monitor ist kein beweis für einen guten sub war nur auf die aussage er sei zu schwach oder fundamentlos bezogen weil er das nciht ist... Das das ding nicht der absolute musik ahmmer ist weis ich ...sonnst würde ich nciht einen Denon verstärker mit 2 Denon Lautsprechern vor mir stehen haben... Mir gings darum das gesagt wurde das das system einen zu schwachen bass hat was definitiv nciht zurtift klar son logitech BumBum müll mag mehr krach machen aber das ist nunmal nicht alles...
 
Bass ist nicht gleich Bass. Und ein fehlendes Bassfundament ist schwer zu vermissen, wenn man es nicht kennt. Desshalb muss ein Subwoofer nicht gleich schwach/leise/schlecht sein.
 
...aber zum Glueck ist das hier ja kein Subwoofer, sondern nur ein ausgelagerter Tieftoener, weils nicht fuer 3-Wege gereicht hat 😀
 
Seit wann müssen alle der gleichen Meinung sein? Davon abgesehen ist sowas, und das weist sicher auch du, immer Raumabhängig. Vllt hattest du ja gerade den Fall bei dir, das er bei dir tiefer rüber kam als er ist. Schon eine bescheidene Trockenbauwand kann da gefühlt wahre Basswunder zaubern.

Und es ist wie es immer ist, nur weil 20 andere Redakteure "Ja, und Amen" sagen, muss das der Redakteur dieses Tests nicht auch tun.
 
Habe es mir auch mal angehört und naja mir gefällts nicht. Ich habe extra paar CDs mitgehabt und Saturn genervt (hab dort mehrmals gearbeitet hab da paar sonder rechte 😀). Also mein Fazit. Dubstep und DnB klingen dort extrem scheiße --> gefällt mir garnicht. Bei Handsup war es schon wieder anders die ruhigen Lied gefielen mir relativ gut aber richtig zu frieden war ich nicht aber bei den Liedern wo die Jumpkick und die Lead richtig ballern fehlte eine eine gewisse Dynamik.

Da fand ich das Logitech Z906 besser auch wenn es mir nicht komplett gefallen hat...

Lieder waren:

Dubstep:

YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


DnB:

YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


Handsup:



+

YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


PS: Das ist nur ne Meinung von einem der keine Ahung von LS hat 😛
 
Daas könnte natürlich auch sein mein zimmer ist 8qm groß und der sub stand ne zeit hinter mir und eine zeit unterm tisch direkt vor meinen füßen. Könnte mir vorstellen das es an der raumgröße lag. Meine eltern haben sich auch dauernd beschwert das meine tür vibriert hat obwohl ich nciht besonders laut gedreht hatte...
 
ja das hat man aber relativ schnell... Tesa moll heißt die alternative.

Aber ein Sub der effektiv vielleicht bis 32 hz +- 3db spielt... ich mein so tief kommen meine Standboxen ohne Sub auch (ja gut jetzt heißts wieder andere Preisklasse, ja mag stimmen, aber dafür hab ich doch keinen sub, dass der bei knapp über 30hz schon dicht macht, da fehlt ja dann doch noch ein kleines bisschen)
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
175
Besucher gesamt
175

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten