Wasserkühlung Bilder Thread

das der EK schnell stark verschmutzt kann ich aus der Testerfahrung durch aus bestätigen. So viel Dreck der hat bei mir noch keiner angesammelt, nicht mal ein HK, welcher ja ähnlich filligran ist.
 
@invalid hasste ne idee wodran das wohl liegen könnte ? ich mein die kühlleistung ist in den preis gebiet doch top. sollte man doch irgentwie in den griff bekommen .... die h50 bringts nich, (laut, nicht erweiterbar) besser als ein megahalems ist die laut tests eh nich.
 
ich hatte auch mal ein und durch das verdrecken wahr auch die kühlleistung hops von da her würde ich den nich wieder kaufen
 
Hab mir die H50 angetan, laut ist die überhaupt nicht... Der Lüfter der dabei ist ist auf hoher Drehzahl ne ziemlich Brülltüte, hab aber jz nen BQ Silentwings PWM stattdessen. Die Pumpe ist gar nicht zu hören, ausser beim Start da gurgelt es mal... Zu Temps kann ich zur Zeit noch recht wenig sagen, da ich zurzeit weder OS noch HDD in dem Rechner hab, laut Bios liegt die TEmp im Idle bei ca. 28 Grad... Finde ich nicht allzu schlecht. Mit nem guten Luftkühler sollte das zwar auch locker drin sein, aber der ist größer, schwerer, und Unter Umständen auch lauter. Laut ein paar Erfahrungen im PCGHX kann man den H50 mit kleinen CPUS auch Passiv betreiben...
Wenn ihr wollt kann ich morgen ein paar Pics einstellen.
 
Wäre nett, da die norm WaKüs so teuer sind und ich kein Silent-System, sondern ein schönes mit viel Leistung benötige, dachte ich an die H50. Die Kühlleistung ist (mit gleichem Lüfter) mit der des Prolimatech Megahalmes zu vergleichen, bei mir kämen dann zwei CM Long Life dran, wodurch die Kühlleistung deutlich steigen sollte...
 
2 Bilder auf die schnelle für Siegertyp:
p1010253qaye.jpg

p1010254fzjn.jpg

Ist Handy-Qualität, Sorry!
Ich denke dass man die H50 von der Kühlleistung nicht mit wirklichen Wasserkühlungen vergleichen kann, der Vergleich mit nem guten Luftkühler passt da wirklich besser...
Um 2 Lüfter zu montieren brauchst du längere Schrauben, gibts aber in jedem Baumarkt.
 
Wenn die H50 schon ungefähr gleich stark wie die Promilatech ist, kann man ja gleich bei Lukü bleiben.. Deswegen seh ich da keinen sinn.
 
@feenix: haste schonmal selbst deine wakü mit ner guten lukü verglichen? würde mich mal interessieren...
wie ist eigentlich die lautstärke von dem teil?
 
Gründe für den Kauf waren:

1. Gleiche, teilweise bessere Temps als mit ner guten Lukü.
2. Geringerer Platzverbrauch.
3. Der "ich hab eine Wasserkühlung"-Bonus gegenüber Leuten die ihre Aldi-PCs für das non-plus-Ultra halten.
4. Geringere Lautstärke.
5. Hat eigentlich keine Nachteile gegenüber Lukü: Nicht teuer, 50000 Stunden Mindestbetriebsdauer, Wartungsfrei.

Kann man nicht mit einer "wirklichen" Wakü vergleichen, meiner Meinung nach aber eine echte Konkurrenz für Thors Hammer, IFX-14 und Co.

@ Finch:
Der Lüfter ist nicht leise, aber wenn der aufdreht wird der richtig laut... Von der Pumpe hör ich bis auf ein Gurgeln beim Start nichts.
Da ich zZt kein OS, und keine HDD hab kann ich die H50 unter Last nicht testen, laut BIOS sinds im Idle ca. 28 Grad.
 
der prolimatech ist etwa 1,5 grad schlechter. das kann man aber mit gescheiten lüftern fast wieder wett machen.
 
Naja, gescheite Lüfter kann man aber auch auf die H50 montieren... Ich bin gerade am Überlegen mir das Teil zuzulegen, immerhin ist es eine Wasserkühlung, die mit meiner Belüftung besser als jeder LuKühler mit Standardlüftern wäre... Zudem bin ich ein Fan von Corsair und schick ist sie ja auch :D
 
würde sie nicht holen. spar lieber auf eine gescheite wakü und warte lieber nochn monat oder auch 2.

@topic hab grade mal ein altes gehäuse für die externe wakü vorbereitet. resultate ein zerlegter dremel und nen abgebrochener bohrer. kann man nur sagen super gelaufen :D bilder folgen noch.
 
Warum denn eine teure? 120€ sind mir eigentlich zu viel Aufpreis für 5-10° C (wenn überhaupt). Ein Silence-Freak bin ich auch nicht, die Corsair sieht spitze aus und sollte von der Kühlleistung her passen... Was spricht gegen das Kit?
 
das es nicht erweiterbar ist und wenn eine sache kuputt geht, du die anlage inner tonne werfen kannst. wenn du ne gute wakü hast sind das mehr als 5-10 grad.
 
Habe bisher nur von eine kaputten H50 gehört, von keine Ahnung wie vielen Käufern :D Klar, die Kühlung ist nicht erweiterbar, aber wenn ich meine GraKas unter Wasser setzen will, muss ich mir nur einen 240er Radi mit Pumpe (AGB integriert) und Zubehör (schläuche etc.) kaufen. Selbst so käme ich noch günstiger weg... Mir geht es immo eigentlich nur um ca. 5-10° C bessere Temps und ein schickes Äußeres.
 
du kannst genauso gut einen megahalems+gute lüffis holen. sieht genauso gut aus und kühlt ebenfalls genauso.
 
Ich finde, dass er nicht so gut aussieht, den WaKü-Bonus hat er nciht und mehr Platz benötigt er auch... Ich bin momentan hier hängen geblieben: H50, oder doch eine echte WaKü, tendiere aber wirklich zur H50...
 
ich würde lieber eine echte nehmen. wenn du erst in den genuss gekommen bist dann willst du bestimmt mehr. ich fürchte mich auch davor 300 euro nur für kühlung auszugeben. aber da hat man hinterher echt mehr freude dran
 
Für 300€ bekäme ich ja schon einen Q9550 + H50 + 2 alternative Kühler für die GraKas... Ich habe pro Monat 30€ zur Verfügung, davon gehen dann auch Sachen wie Kino ab :D Ich denke, dass das nun eher in den von mir erstellten Thread passt :)

PS: Würde mich über weitere Bilder der H50 freuen, vor allem auf einem Maximus II Formula, oder in einem NZXT Alpha :D
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
19
Besucher gesamt
19

Beliebte Forum-Themen

X
Keine passende Antwort gefunden?