Wasserkühler für Gigabyte GA-MA770 UD3

cpX

New member
Hallo liebe PCM Gemeinde,

ich suche für mein Gigabyte GA-MA770 UD3 einen Wasserkühler. Der Kühler darf nicht aus 3 Teilen bestehen, da sonst meine Grafikkarte im Weg währe. Also ich würde so zusagen ein Fullcoverset benötigen. Nun suche ich einen Shop. Da hatte ich mal bei Watercool angefragr, aber ich bekam bis heute noch keine Email zurück. Das gleiche war bei EK Waterblocks. Nun wollte ich fragen, wer sowas machen könnte. Dabei sind mir Anfi Tec aufgefallen, aber ich habe nicht viel Geld und ich denke, da die Herstellung relativ aufwendig sein wird, dass ich mir es nicht leisten kann. Den Kühler benötige ich, da meine Spawas nicht gekühlt sind und meine Northbridge beim OCen austeigt, weil sie zu heiß wird. Ich hoffe auf schnelle und hilfreiche Antwort.

Mfg
Tim
 
ja bei dem board ist der support sehr mau wie es allgemein bei amd boards leider ist!

hab mir mal dein board angeschaut!

da solltest du aber auch mit universall kühlern ganz gut zurecht kommen!
da dürfte auch die graka net stören ausser du hast einen mega riesiegen kühler drauf.



umgekert als wie auf dem bild dort das du mit den anschlüssen möglichst weit von der graka weg bist. "must halt nur messen ob du da am ende net mit den sata anschlüssen in kontakt kommst.

und den auf die nb sollte eigendlich gehen:


weis ist nicht toll wenn man keine kühler hat die für das board gemacht sind aber guck dir die preise an das sind 30€ das super wenns so klappt wie gedacht! wird bei der sb sehr knapp könnte aber tatsache hinhauen wenn mein auge mich da net täuscht.

ja die herstellung von einem kühler müste man bzw. die hersteller die maße vom board haben wo was ist sprich konsedatoren slots usw.
oder neh saubere zeichnung mit genauen maßen wie der kühler sein muss dürfte ausreichen.

das dann umzusetzen dürfte nicht das große prob sein denk ich die jungs habs ja drauf schätze dürftest aber trozdem dann mit ca 80€ rechnen wenn die das überhaupt machen.

ich würde aber die beiden kühler probieren bei dem preis ist es nen versuch wert ^^

ps. wenn du für amd boards kaufst würde ich lieber asus nehmen die haben da mehr im angebot als alle anderen und daher ist dort der support auch bei den wakü herstellern größer.

fg alfi
 
So noch ein paar fragen, meine Spawas müsssen auch noch mit rein, weil ich mir da schon mal ne Brandblase geholt habe:fuchtel:

Welche da, wenn es geht auch WaKü, weil es besser aussieht.

Und schön, dass du wieder öfters da bist Alfi 😉
 
wenn ich richtig sehe giebs da keine möglichkeit spawa kühler zu befestigen heist du müstest mal messen wie die abstände sind von den spawas die gekühlt werden sollen dann giebts auch da universal kühler. die kann man dan mit währmeleitkleber aufkleben. "keine sorge bekommt man auch wieder ab mit samfter gewallt und nen fön"

da sind einige:


hier der kleber:


dürfte eigendlich gehen wenn du richtig mist und die dinger die passenden maße haben. "kannst auch von jeder anderen hersteller nehmen wenn die mase stimmen werden eh aufgeklept"

fg alfi
 
Danke 😉

Ich werde nun nochmal beim Anfi anfragen, was da möglich ist, wenn da nichts geht, nehme ich deine Variante.


Danke!
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
75
Besucher gesamt
75

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten