OCcult
New member
Ein Athlon64 3200+ Sockel 939 ist nach Aufrüstung des PCs meines Sohnes übrig geblieben. Die CPU ist bis vergangene Woche einwandfrei mit 2400 MHz (240 FSB, Multi 10, entspr. damit etwa 3800+) ohne Spannungserhöhung in seinem Spiele-PC gelaufen. Mit Sicherheit ist weitaus mehr drin, doch ich bin nicht der gnadenlose Übertakter, auch wenn mein Nickname hier im Forum auf sowas schließen lassen sollte. Absolute Stabilität bei Standardspannung war mir auch in seinem Rechner wichtiger als Topspeed. Seiner war mit 'ner 7900GT trotzdem der schnellste in seiner Schulklasse,
.
Diese nette CPU bietet sich für jeden an, der eine gut gehende Reserve-CPU sucht, einen günstigen aber leistungsfähigen Spielerechner bauen möchte oder für einen geringen Preis das Übertakten "üben" möchte, bzw. sich an die Grenzen eines Prozessors heranwagen möchte, ohne dass es gleich weh tut, wenn dieser das nicht überlebt.
Abzugeben als boxed mit Originallüfter. Originalrechnung von März 2006 (179 Euro) vorhanden.
Mindestpreis 35 Euro inkl. Versand innerhalb Deutschlands
Diese nette CPU bietet sich für jeden an, der eine gut gehende Reserve-CPU sucht, einen günstigen aber leistungsfähigen Spielerechner bauen möchte oder für einen geringen Preis das Übertakten "üben" möchte, bzw. sich an die Grenzen eines Prozessors heranwagen möchte, ohne dass es gleich weh tut, wenn dieser das nicht überlebt.
Abzugeben als boxed mit Originallüfter. Originalrechnung von März 2006 (179 Euro) vorhanden.
Mindestpreis 35 Euro inkl. Versand innerhalb Deutschlands
Zuletzt bearbeitet: