Postmaster
Kommentare-Dealer
Um das Betriebssystem für Handys und Smartphones Symbian scheint es nicht gut zu stehen. Erst letztes Jahr übernahm Nokia nach jahrzehntelanger Nutzung des Betriebssystems, den Konzern für 264 Mio. Euro. Das Fortbestehen und die Entwicklung von Symbian schien damit festzustehen und vielversprechend. Überraschend verkündigte Nokia nun vor kurzem die Nutzung des Linux-Ablegers Maemo für seine Smartphones. Symbian solle weiterhin genutzt werden, die Zukunft ist aber ungewiss.
Nun wendet sich auch Samsung von Symbian ab, die Geschichte ähnelt der Nokias. Anstatt dem angegrauten Symbian will Samsung nun einen eigens entwickelten Linux-Ableger nutzen. Somit sollen auch Windows Mobile und Android von den Samsung-Phones...
Weiterlesen: Samsung wendet sich ebenfalls von Symbian und Weiteren ab

Nun wendet sich auch Samsung von Symbian ab, die Geschichte ähnelt der Nokias. Anstatt dem angegrauten Symbian will Samsung nun einen eigens entwickelten Linux-Ableger nutzen. Somit sollen auch Windows Mobile und Android von den Samsung-Phones...
Weiterlesen: Samsung wendet sich ebenfalls von Symbian und Weiteren ab
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: