Wenn da nichts weiter nebenher läuft, sollten diese Freezes nicht durch etwas wenig Hauptspeicher hervorgerufen sein.
Vermehrt auftretende Freezes sind zumeist aber doch ein Zeichen, dass irgendetwas mit dem Ram nicht stimmt.
Er scheint ja, Memtest ist ja anstandslos drübergelaufen, als wäre er völlig in Ordnung.
Absolute Sicherheit wird man mit diesem Tool nicht bekommen.
Kann schon sein, irgendwie schafft der Ram in dem ihm aufgezwungenen Takt keinen absolut stabilen Betrieb.
Das muss ja nicht mal unbedingt am Takt liegen. Vieleicht undervolted Dein wahrscheinlich etwas in die Jahre gekommene Mainboard inzwischen etwas stark.
Dummerweise kann ein instabil arbeitendes Netzteil genau so Verursacher der ganzen Misere sein.
Kann aber auch sein, der Prozessor bekommt aus verschiedenen Gründen keinen stabilen Betrieb hin.
In diesem Fall ist es aber allgemein gar nicht der Prozessor selbst, der nicht mehr mitmacht.
Das Schwanken seiner Vcore, egal ob durch ein altersschwaches Board oder ein altersschwaches bzw. instabiles NT verursacht, bringt solche Symptome, wie von Dir geschildert, leider nur allzu oft hervor.
Die Wahrscheinlichkeit, dass irgend Etwas in deinem System überhitzt ist dagegen eher klein.
Da gibt es im Wesentlichen nur zwei, unter Umständen drei Komponenten, die darauf derartig sauer reagieren, dass Das System den Dienst verweigert.
No.1 wäre der Prozessor. Wird es dem wesentlich zu warm, schaltet das ganze System, ohne vorher herunterzufahren sofort ab.
Dies ist bei Dir offensichtlich nicht der Fall.
No.2 ist die Grafikkarte, die zumeist anfängt fürchterliche Fehler zu produzieren, wenn sie zu warm wird.
Bei Dir auch nicht so.
Es könnte aber auch als No.3 der Chipsatz sein, der weil er entschieden zu warm wird, seine Arbeit nicht mehr richtig verrichtet und so Freezes provoziert.
Kann bei Dir eventuell so sein.
Hast Du auf dem Chipsatz einen Passivkühlkörper ist, hier verändert sich ja nichts wesentlich (solange er nicht unter einer allesumschliessenden dicken Staubschicht begraben liegt), dies kaum Ursache für das Freezen des Systems.
Rotiert(e) über dem Chipsatz ein kleiner Lüfter, der das inzwischen nicht mehr tut, kann das Ursache für Deine Schwierigkeiten sein.
Dies festzustellen/auszuschliessen, ist auch ohne Software möglich.
Porzessortakt und Vcore lässt sich mit CPU-Z auslesen.
Ein Universaltool zur Diagnose des Systems ist PC Wizard 2008.
Wie gut Coretemp die Temperaturen in Deinem System auslesen kann, kann ich nicht gut beurteilen.
Es mal damit zu probieren, kann ganz sicher nicht schaden.
Everest dürfte selbst in der Home-Edition verlässliche Angaben zu allen möglichen Temperaturen Taktverhältnissen und Spannungen liefern.
Ansonsten ist eine neuere Version als Trial vorzuziehen.